Mitarbeiter Gewerbeprüfdienst (m/w/d)
Im Fachbereich Ordnungsangelegenheiten, Fachdienst Öffentliche Ordnung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Mitarbeiter Gewerbeprüfdienst (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (20 Wochenstunden), die der Entgeltgruppe 5 TVöD zugeordnet ist.
Die wesentlichsten Aufgaben sind:
• Unterstützung bei der Überwachung sowie dem Vollzug der Einhaltung gewerberechtlicher Vorschriften
• Unterstützung der Bekämpfung unerlaubter Handwerksausübung und Schwarzarbeit.
Berufliche Qualifikation:
• eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachangestellte/r bzw. abgeschlossener Fortbildungslehrgang I (FL I)
• alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem bürotechnischen Beruf (z. B. Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau/Bürokaufmann oder gleichwertig) verbunden mit einer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
Wir erwarten von Ihnen:
• hohe Belastbarkeit und sozial-kommunikative Kompetenz
• Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
• Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und Diskretion sind selbstverständlich
• ausgeprägtes bürgerorientiertes Verhalten aufgrund hohen Publikumsverkehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung bis zum 5. März 2021 an das
Landratsamt Altenburger Land
Fachdienst Personal
Lindenaustraße 9
04600 Altenburg
oder per E-Mail an personal@altenburgerland.de
ein.
Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen unter Telefonnummer 03447 586-350 zur Verfügung. Für fachliche Rückfragen ist der Fachdienstleiter Öffentliche Ordnung, Herr Andreas Brasche, (Telefonnummer 03447 586-132) Ihr Ansprechpartner.
Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse - Stellenangebote).
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
gez.
Jenny Franke
Fachdienstleiterin
Mitarbeiter Gewerbeprüfdienst (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (20 Wochenstunden), die der Entgeltgruppe 5 TVöD zugeordnet ist.
Die wesentlichsten Aufgaben sind:
• Unterstützung bei der Überwachung sowie dem Vollzug der Einhaltung gewerberechtlicher Vorschriften
• Unterstützung der Bekämpfung unerlaubter Handwerksausübung und Schwarzarbeit.
Berufliche Qualifikation:
• eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachangestellte/r bzw. abgeschlossener Fortbildungslehrgang I (FL I)
• alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem bürotechnischen Beruf (z. B. Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau/Bürokaufmann oder gleichwertig) verbunden mit einer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
Wir erwarten von Ihnen:
• hohe Belastbarkeit und sozial-kommunikative Kompetenz
• Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
• Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und Diskretion sind selbstverständlich
• ausgeprägtes bürgerorientiertes Verhalten aufgrund hohen Publikumsverkehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung bis zum 5. März 2021 an das
Landratsamt Altenburger Land
Fachdienst Personal
Lindenaustraße 9
04600 Altenburg
oder per E-Mail an personal@altenburgerland.de
ein.
Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen unter Telefonnummer 03447 586-350 zur Verfügung. Für fachliche Rückfragen ist der Fachdienstleiter Öffentliche Ordnung, Herr Andreas Brasche, (Telefonnummer 03447 586-132) Ihr Ansprechpartner.
Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse - Stellenangebote).
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
gez.
Jenny Franke
Fachdienstleiterin