Pressearchiv
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Bereich Aktuelles und Presse:
27.01.2021 | Corona: Positiv-Trend bei den Infektionen hält an Von Dienstag zu Mittwoch ist die Zahl der aktiv positiven Infektionsfälle erneut um sechs Infizierte auf aktuell 1021 gesunken. Im gleichen Zeitraum haben sich im Altenburger Land 27 Personen neu mit dem Sars-CoV-2-Virus infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner ist auf 237,16 gesunken. |
26.01.2021 | Corona: Zahl der aktuell Erkrankten weiter gesunken 19 Neuinfektionen verzeichnete das Gesundheitsamt heute Vormittag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 277,4 pro 100.000 Einwohner. Die Zahl der aktiv positiven Infektionsfälle geht weiter zurück: Stand heute sind 1027 Menschen an Covid-19 erkrankt. |
25.01.2021 | Corona: Infektionsgeschehen flacht langsam ab Das Infektionsgeschehen im Landkreis Altenburger Land flacht langsam ab. Erstmals seit dem 3. Dezember 2020 sank die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner unter den Wert 300 und liegt aktuell bei 270,1. Übers Wochenende verzeichnete das Gesundheitsamt 76 Neuinfektionen. |
23.01.2021 | Aktuell mehr als 70.000 Fahrzeuge im Landkreis zugelassen Die Zahl der Elektrofahrzeuge im Altenburger Land hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. In gleicherweise stieg laut der jüngsten Kfz-Statistik des Altenburger Landes 2020 die Menge der zugelassenen Hybrid-Fahrzeuge. |
22.01.2021 | Corona: Inzidenz und Zahl der aktiv positiven Fälle weiter gesunken Auch heute hat sich die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner wieder ein Stück nach unten bewegt und liegt aktuell bei 337,8. Ein weiterer Senior verstarb. 53 Menschen haben sich neu infiziert. Die Zahl der positiv aktiven Fälle ist weiter zurückgegangen. |
22.01.2021 | Schulung für Fischer und Angler Die nächste Fischerprüfung soll Ende Mai stattfinden. Der nötige Vorbereitungslehrgang ist für April geplant. Die Anmeldung läuft, jedoch sind beide Termine noch nicht sicher. |
21.01.2021 | Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus Am 27. Januar 2021 wird traditionell der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Den geltenden Eindämmungsmaßnahmen der Corona-Pandemie entsprechend, findet die diesjährige Veranstaltung am Mittwoch, den 27. Januar 2021 um 11 Uhr, am Mahnmal des Ehrenfriedhofes in Mumsdorf als stille Kranzniederlegung statt. |
21.01.2021 | Corona: 7-Tage-Inzidenzwert gesunken Hinter Hildburghausen und Saalfeld-Rudolstadt rangiert das Altenburger Land nach wie vor auf Platz drei, der am meisten von der Corona-Pandemie betroffenen Landkreise. Daran ändert auch der aktuell rückläufige Wert der 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner nichts. Dieser verringerte sich auf jetzt 360,21. |
21.01.2021 | Erfolg für den Landkreis: THW-Logistikzentrum kommt nach Nobitz Statement von Landrat Uwe Melzer |
21.01.2021 | Musikschule des Landkreises Altenburger Land unterrichtet digital Die Musikschule des Landkreises Altenburger Land bietet aufgrund der erneuten Schulschließung wieder Digitalunterricht an. Nutzten das Angebot im Frühjahr 2020 noch rund 300 sind es im Januar 2021 bereits fast 400 Schülerinnen und Schüler. Interessierte können sich ab Februar anmelden. |