Pressearchiv
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Bereich Aktuelles und Presse:
24.02.2021 | Breitbandausbau im Altenburger Land: Vertragsabschluss in der Kooperationsgemeinschaft Altenburg Ost Die Telekom Deutschland GmbH hat im Juni 2020 den Zuschlag bei der öffentlichen Ausschreibung für den Internet-Ausbau in der Kooperationsgemeinschaft Altenburg Ost erhalten. Nachdem im Oktober alle Fördermittelbescheide im Landratsamt vorlagen, konnte nun der Vertrag unterzeichnet werden. |
24.02.2021 | Corona: Bisher 200 Menschen im Landkreis verstorben Am Mittwoch weist das Robert Koch-Institut für das Altenburger Land einen Inzidenzwert von 104,03 aus. Der Wert resultiert aus den 31 neu positiv getesteten Personen im Landkreis. Leicht rückläufig ist derweil die Anzahl der Patienten, die im Klinikum stationär behandelt werden müssen. |
23.02.2021 | Neue Corona-Fälle in Kindergärten Am Dienstag meldete das RKI keine Neuinfektionen im Altenburger Land. Das heißt, es wurde niemand positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet. Infektionen gab es dennoch. |
22.02.2021 | Bargeldlos zahlen im Landratsamt Nicht erst seit der Corona-Pandemie erfreut sich das kontaktlose Bezahlen mit der Giro- beziehungsweise EC-Karte bei vielen Bürgern immer größerer Beliebtheit. Deshalb weist jetzt der Fachdienst Finanzen im Landratsamt noch einmal darauf hin, dass diese Option auch bei Zahlungen im Landratsamt besteht. |
22.02.2021 | Nahezu unveränderte Corona-Lage im Landkreis Aktuell weist das Altenburger Land einen 7-Tage-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner von 104,03 aus. Damit hält im Landkreis der Seitwärtstrend beim Eindämmen der Corona-Pandemie an. Was sich auch in der Zahl aller Infizierten spiegelt, die sich über das Wochenende um 22 auf jetzt 4687 erhöhte. |
19.02.2021 | Hilfe für 10.000 Menschen über die Notrufnummer 112 Ein Verkehrsunfall, ein brennendes Haus oder ein plötzlicher medizinischer Notfall – in solchen Fällen ist schnelle Hilfe dringend notwendig. Diese gibt es seit vielen Jahrzehnten unter der Notrufnummer 112. |
19.02.2021 | Vier Infizierte mit mutierten Corona-Viren Das Infektionsgeschehen im Altenburger Land bleibt auf hohem Niveau. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Menschen ist leicht auf 120,8 angestiegen. Unter den Infizierten sind mittlerweile auch vier Betroffene mit Anzeichen auf eine Ansteckung mit einem der mutierten Corona-Viren. |
19.02.2021 | Bürger des Landkreises sind aufgerufen, Anregungen zu Badegewässern zu geben Die Sauberkeit der Badegewässer im Altenburger Land wird vom Gesundheitsamt des Landkreises überwacht. Bis zum 1. April können Bürger auch in diesem Jahr Anfragen und Anregungen zu den Badegewässern an den Fachdienst Gesundheit richten. Dazu gehört auch, welche Seen, Teiche oder Flüsse als Badegewässer zählen und als solches regelmäßig getestet werden sollten. |
18.02.2021 | Ein Dutzend Neuansteckungen an einem Tag Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Bürger liegt nun aktuell bei 116,3. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich im Landkreis insgesamt 4639 Menschen mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Davon sind inzwischen 191 verstorben. |
18.02.2021 | Gelder zur Stärkung der Demokratie Fördergelder für Projekte zur Stärkung der Demokratie stehen auch 2021 zur Verfügung. Die Kreisverwaltung ruft jetzt zivilgesellschaftliche Akteure, gemeinnützige Vereine und freie Träger auf, ihre Projektideen einzureichen. |