Pressearchiv
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Bereich Aktuelles und Presse:
15.07.2006 | Europäische Ehrung für die Gemeinde Posterstein Posterstein wurde mit einem "Europäischen Dorferneuerungspreis für ganzheitliche, nachhaltige und mottogerechte Dorfentwicklung von herausragender Qualität" gewürdigt. |
28.06.2006 | "Resurrektion Aurora" erfolgreich beim "Tag der offenen Baustelle" der BUGA präsentiert Gera.Ronneburg. Zum "Tag der offenen Baustelle" der Bundesgartenschau 2007 kamen bei strahlendem Sonnenschein fast 20.000 Besucher auf die BUGA-Areale nach Gera und Ronneburg. |
05.05.2006 | Ramona Willhain ist die "Unternehmerin des Jahres 2006" im Altenburger Land Altenburg. Am 21. April 2006 fand im Landratsamt eine Festveranstaltung zur Ehrung der "Unternehmerin 2006 im Altenburger Land" statt. Die Idee geht auf eine Initiative des Unternehmerinnenstammtisches zurück, die gemeinsam mit Förderern und Sponsoren erstmals diesen Preis ins Leben gerufen hatten. |
21.04.2006 | Galerie unter freiem Himmel: Skulpturenkunst zeigt "Menschliche Dimensionen" unter dem Förderturm Löbichau Löbichau. Im Rahmen von "Resurrektion Aurora", dem BUGA-Begleitprojekt des Landkreises, wird der ehemalige Förderturm Löbichau Teil eines eindrucksvollen Kunstprojektes sein. "Menschliche Dimensionen" lautet der Titel der Skulpturenkunst unter freiem Himmel. |
21.04.2006 | Kegel-Kunstwerk in Schmölln installiert Schmölln. Als spitzer Hingucker und künstlerischer Hinweis auf "Resurrektion Aurora", das BUGA-Begleitprojekt des Landkreises in der Region Löbichau und Beerwalde, ist vor kurzem vor dem Landratsamt in Schmölln ein gusseiserner Kegel installiert worden. |
23.03.2006 | "Es gibt immer etwas zu entdecken" - 12. Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Ostthüringen Rositz. Henri Nannen, Gründer und Herausgeber der Zeitschrift "Stern" veröffentlichte erstmals 1965 einen Gründungsaufruf zu "Jugend forscht". Was 1966 mit 244 Mädchen und Jungen begann, kann in diesem Jahr bundesweit auf einen neuen Teilnehmerrekord von mehr als 9.600 Jungforschern verweisen. |
23.03.2006 | Naturkundliche Projekte nicht nur für kleine Forscher Altenburg. Mauritianum eröffnet nach umfangreicher Sanierung Dauerausstellung |
10.03.2006 | Dreijährige Pilotphase des Projektes "Energie-Sparen an Schulen" abgeschlossen Altenburg/Posa. Grundschule Posa erzielte in allen drei Jahren höchste Einsparungen |
22.02.2006 | 2,3 Millionen Euro 2006 für die Sanierung von Schulen Altenburger Land. Eine Schule neu und modern auszustatten, das heißt, in die Zukunft zu investieren. Allein in den vergangenen fünf Jahren stellte der Landkreis 22,3 Millionen Euro für die Sanierung und den Neubau von Schulgebäuden zur Verfügung. Unterstützung kam dabei aus verschiedenen Förderprogrammen wie "Zukunft, Bildung und Betreuung", der Projektförderung für Schulsporthallen und Investitionszuschüsse aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". |
21.02.2006 | Landrat Rydzewski stellt Arbeitsbericht der letzten 5 Jahre vor Landratsamt. Arbeitsbericht der letzten fünf Jahre zeigt Ergebnisse, Problemfelder und Ziele der Kreisverwaltung auf |