Pressearchiv
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Bereich Aktuelles und Presse:
15.02.2006 | 86,2 Prozent aller Vergabeaufträge des Landkreises gingen 2005 an Unternehmen aus der Region Altenburg. Die Vergabestelle beim Fachbereich Bauen, Schulen und Gesundheit des Landratsamtes Altenburger Land erarbeitet alljährlich eine Vergabestatistik für Bauleistungen im Hoch- und Straßenbau. Mit dieser Statistik soll vor allem erfasst werden, wie viele Vergabeleistungen des Landkreises an Baufirmen aus der Region vergeben werden konnten. |
11.02.2006 | "Resurrektion Aurora" - Neuer Name für BUGA-Begleitprojekte Löbichau/Beerwalde. Seit dem Neujahrsempfang am 20. Januar 2006 im Landratsamt tragen die Begleitprojekte des Altenburger Landes zur Bundesgartenschau 2007 ihren neuen offiziellen Namen: "Resurrektion Aurora - Wiederbelebung eines Areals". |
26.01.2006 | Viel Spaß und Wissenswertes beim ersten Kinderkolleg im Mauritianum Altenburg. Welche Vögel kann man am Futterhaus beobachten? Warum fliegen sie nicht in den Süden? Welche Vögel gibt es überhaupt? Warum sehen ihre Schnäbel so unterschiedlich aus? Was für Futter kann man ihnen geben? Antworten auf diese und viele andere Fragen bekamen die kleinen Gäste des ersten Kinderkollegs im Altenburger Mauritianum. |
23.01.2006 | Wirtschaftsjunioren Altenburger Land: Junge Unternehmer und Führungskräfte, die etwas bewegen wollen Brauerei-Chefin Petra Haase Ehrenmitgliedschaft verliehen |
16.01.2006 | Neue Thüringer Bauordnung Einfacher, schneller und kostengünstiger: Nach diesem Motto sollte dem vielfachen Wunsch der Bauherren nach Vereinfachung des thüringischen Bauordnungsrechts entsprochen werden. Knapp anderthalb Jahre ist die neue Vorschrift alt und hat tatsächlich mehr Freiheit aber auch mehr Verantwortung für die Bürger mit sich gebracht. |
13.10.2005 | Kreistagsmitglieder und Verwaltungsspitze des Enzkreises im Altenburger Land zu Besuch Arbeitsbesuch von Vertretern des Enzkreises im Landkreis Altenburger land anläßlich des Tages der Einheit |
03.03.2005 | Jugend forscht fand zum 11. Mal in Rositz statt Bereits zum 11. Mal fand im Kulturhaus in Rositz am 24./25. Februar 2005 der Regionalwettbewerb "Jugend forscht" statt. Die Ostthüringer Veranstaltung, die im Freistaat Thüringen zu den ältesten gehört, bot auch in diesem Jahr interessante Projekte in den Wettbewerben "Schüler experimentieren" und "Jugend forscht". |
26.02.2004 | 10 Jahre Regionalmesse "Jugend forscht" in Rositz Am 10. Regionalwettbewerb "Jugend forscht" Ostthüringen im Kulturhaus in Rositz beteiligten sich am 26. und 27. Februar 2004 125 Jugendliche mit 54 Projekten in den beiden Teilwettbewerben "Schüler experimentieren" und "Jugend forscht". Die Projekte der Teilnehmer, die schon seit Monaten in schriftlicher Form ausgearbeitet und im Vorfeld der Messe einer Jury zur Bewertung übergeben wurden, fanden auch in diesem Jahr wieder den Zuspruch zahlreicher Besucher. |