Pressearchiv
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Bereich Aktuelles und Presse:
10.03.2021 | Corona: Neue Infektionen in mehreren Kitas In der Corona-Pandemie zeichnet sich im Altenburger Land nach wie vor keine deutliche Entspannung ab. So werden etwa in zahlreichen Kindereinrichtungen Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus festgestellt. |
10.03.2021 | Frauen arbeiten 69 Tage ohne Lohn Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Altenburger Landes unterstützt die Ziele des Equal Pay Day. Carina Michalsky erklärt: „Lohngerechtigkeit ist wichtiger denn je“ |
09.03.2021 | Corona: Zwölf Monate im Ausnahmezustand Ein Jahr beherrscht die Corona-Pandemie das Leben im Altenburger Land und die Arbeit in der Kreisverwaltung. Zeit, um Zwischenbilanz zu ziehen sowie auf die aktuellen Zahlen zu schauen und auf die der vergangenen zwölf Monate. |
09.03.2021 | Der Weg zu einem Auftrag des Landkreises Altenburger Land Das Landratsamt ruft Bau- und Lieferunternehmen sowie Dienstleister der Region auf, sich regelmäßig an den öffentlichen Ausschreibungen der Kreisverwaltung zu beteiligen. Wie es geht erläutert die Vergabestelle. |
08.03.2021 | Corona: Inzidenz erneut angestiegen Das Gesundheitsamt des Landkreises registrierte am Montag 33 Neuinfektionen mit den SARS-CoV-2-Virus. Die von der Bundesregierung für den 8. März angekündigten kostenlosen Corona-Schnelltests können derweil im Altenburger Land noch nicht angeboten werden. |
08.03.2021 | Landrat gratuliert zum Frauentag Zum heutigen internationalen Frauentag wünscht Uwe Melzer den Damen und Mädchen des Altenburger Landes alles Gute. Der Landrat bedankt sich bei ihnen für deren unermüdlichen Einsatz in Familie und Gesellschaft. |
07.03.2021 | Umweltamt in Schmölln für Naturnähe geehrt Seit Jahren finden verschiedene Vögel am Gebäude des Umweltamtes des Landkreises gute Lebens- und Nistmöglichkeiten. Diese wurden erst im Vorjahr noch erweitert, dafür bekam nun das Landratsamt das neue Gütesiegel der Stadt Schmölln für Naturnähe verliehen. |
06.03.2021 | Corona: Zwölf Monate im Ausnahmezustand Seit einem Jahr grassiert die Corona-Pandemie im Altenburger Land. Damit verbunden sind erhebliche Einschränkungen, finanzielle Verluste, wirtschaftliche Schieflagen und Existenzängste, weiß Landrat Uwe Melzer. |
05.03.2021 | Corona: Grundschule Altkirchen von Infektionen betroffen Die Corona-Pandemie hat den Landkreis Altenburger Land weiterhin fest im Griff. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt mit aktuell 113 noch immer über der wichtigen 100-Fälle-Schwelle. |
04.03.2021 | Sirenen werden am 6. März 10 Uhr getestet Wenn am ersten Sonnabend im März die Sirenen im Landkreis zum Test aufheulen, dann erklingt nicht der Alarmierungston der Feuerwehren, sondern der allgemeine Warnton. Dieser informiert im Ernstfall die Bevölkerung über Gefahrenlagen. |