Pressearchiv
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Bereich Aktuelles und Presse:
27.08.2020 | Musikschule: Die Kurse im neuen Schuljahr "Man müsste Klavier spielen können", träumte schon Johannes Heesters in seinem berühmtesten Schlager. An der Musikschule Altenburger Land kann das Wirklichkeit werden. Im neuen Schuljahr gibt dort aber noch viele weitere Kurse. |
26.08.2020 | Start in den Lernalltag für 7600 Kinder Die Schule geht wieder los. Selten hatte diese Aussage soviel Bedeutung, wie im Jahr des Ausbruchs der Corona-Pandemie. Im Altenburger Land bedeutet das für Tausende Kinder auch das Ende der schönen Ferienzeit. |
25.08.2020 | Riesen-Bärenklau - Der giftige Einwanderer muss beseitigt werden Mit bis zu drei Metern Höhe ist der Riesen-Bärenklau eine beeindruckende Pflanze. Doch der giftige Einwanderer ist ein Problem und muss weg. Auch im Altenburger Land, wo er an verschiedenen Stellen gedeiht. |
24.08.2020 | Die Grube Gertrud - das älteste Rekultivierungsareal Bis 1959 war der Tagebau in Zechau, die Grube Gertrud III, in Betrieb. Nachdem sich der Kohleabbau nicht mehr lohnte, wurde das Restloch eher als viele andere Naturschutzgebiet. Dementsprechend bunt sind heute Flora und Fauna. |
23.08.2020 | Ferienzeit ist Bauzeit an Schulen im Altenburger Land In den vergangenen Ferienwochen hat der Landkreis die Schulen in seiner Trägerschaft modernisiert. In die Erneuerung und den Ausbau der Bildungsstätten werden über 6,5 Millionen Euro investiert. |
22.08.2020 | Landkreis verlängert Entsorgervertrag mit Kompostieranlage in Göhren Seit 1997 gibt es in Göhren die Kompostieranlage. Dort wird der Bio-Abfall inklusive dem Grünschnitt aus dem gesamten Landkreis in Dünger umgewandelt. Jetzt ist der Vertag um weitere vier Jahre verlängert worden. |
21.08.2020 | Recyclinghof: Neubau löst verschlissene Container ab Moderne Technik und bessere Bedingungen für die Mitarbeiter, all das vereint der Neubau des Wage- und Sozialgebäudes auf dem Recyclinghof in Altenburg. Mit dem Abschluss der Arbeiten gingen auch die alten Container außer Dienst, die bisher als Unterkunft dienten. |
20.08.2020 | Corona-Test nach dem Urlaub Wer darf, wer muss sich testen lassen? Das Gesundheitsamt des Landkreises Altenburger Land gibt Tipps für Reiserückkehrer aus Risiko- und nicht Risikogebieten zum Testen auf Corona. |
20.08.2020 | „Virusfrei 1200“ beeindruckt Das Altenburger Unternehmen Schulz & Berger Luft- und Verfahrenstechnik GmbH präsentiert Ministerpräsident Bodo Ramelow und Landrat Uwe Melzer eine neue Innovation zum Reinigen von Raumluft. Damit bieten die Entwickler die erste technische Lösung gegen das Coronavirus. |
11.08.2020 | 90 Millionen Euro für das Altenburger Land Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben am 03. Juli 2020 das „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ verabschiedet und damit 14 Milliarden Euro für ehemalige Kohlereviere bereitgestellt. Davon profitiert auch der Landkreis. Er erhält 90 Millionen Euro. |