Pressearchiv
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Bereich Aktuelles und Presse:
23.10.2020 | Zahl der Infizierten erneut gestiegen Die Zahl der aktiv mit dem Sars-Cov-2-Virus Infizierten ist auf 68 gestiegen. Binnen fünf Tagen hat sich dieser Wert mehr als verdoppelt, am Montag, 19. Oktober, waren erst 30 Personen aktiv infiziert. |
23.10.2020 | Insgesamt 24 Mädchen und Jungen bei traditionellem Festakt ausgezeichnet Vor wenigen Tagen zeichnete Landrat Uwe Melzer während einer kleinen Festveranstaltung im Landratsamt erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Altenburger Landes aus. |
22.10.2020 | Infektionszahlen steigen – Landratsamt beschließt Maßnahmen Bei elf weiteren Personen ist innerhalb eines Tages das Sars-Cov-2-Virus nachgewiesen worden. Die 7-Tage-Inzidenz im Altenburger Land betrug Stand 22.10. 2020, 10.00 Uhr, 55,93 pro 100 000 Einwohner. |
21.10.2020 | Weitere positiv Getestete im Pflegeheim Rositz 14 weitere positiv auf das Sars-Cov-2-Virus getestete Personen sind hinzugekommen. Die 7-Tage-Inzidenz im Altenburger Land betrug Stand 21.10. 2020, 13.38 Uhr 45,86 pro 100 000 Einwohner. |
20.10.2020 | Coronavirus - Zahl der Infizierten erneut gestiegen Seit gestern sind zehn weitere positiv auf das Sars-Cov-2-Virus getestete Personen hinzugekommen. Sechs davon wurden im Zuge der Tests im Pflegeheim Voigt'sches Gut in Rositz entdeckt. |
19.10.2020 | Straßenbau mit Sperrung im Oktober Auf der Kreisstraße zwischen Paditz und Kotteritz beginnen am 19. Oktober Bauarbeiten. Der Landkreis wird den südlichen Fahrbahnrand instand setzen, der durch die hohe Verkehrsbelastung stark abgesackt ist und damit die Verkehrssicherheit gefährdet. |
19.10.2020 | Neun weitere Covid-19-Fälle, u.a. im Pflegeheim Rositz Über das Wochenende wurde bei neun weiteren Menschen das Coronavirus nachgewiesen. Darunter auch ein Bewohner des Pflegeheims in Rositz. Keine weiteren positiven Fälle haben die Testreihen an der Regelschule Treben und der Pierer-Schule Altenburg ergeben. |
18.10.2020 | Historischer Schulterschluss zwischen Lindenau-Museum und Residenzschloss Landrat Uwe Melzer und Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann haben den KAG-Gründungsvertrag unterzeichnet. Damit sind die Weichen für die Zukunft der Museen auf dem Schlossberg gestellt. |
17.10.2020 | Neuentwicklung aus Altenburg kann Viruslast in Raumluft reduzieren „Virusfrei 1200“ heißt ein neues Gerät, das Raumluft reinigen kann. Entwickelt hat es die Altenburger Schulz & Berger Luft- und Verfahrenstechnik GmbH. |
09.10.2020 | Tests bei Meuselwitzer Schülern und Lehrern negativ/ Seit gestern vier Neuinfizierte im Altenburger Land Nachdem ein Schüler des Meuselwitzer Gymnasiums positiv auf das Coronavirus getestet wurde, liegen seit heute weitere Ergebnisse vor: bisher alle negativ. Indes ist die Zahl der Neuinfizierten im Landkreis erneut gestiegen. |