Pressearchiv
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Bereich Aktuelles und Presse:
30.09.2020 | Positiver Corona-Fall an Rositzer Regelschule In der Rositzer Regelschule gibt es einen Corona-Fall. Ein Schüler wurde positiv auf das Virus getestet. |
17.09.2020 | „Grippeimpfung schützt und trainiert das Immunsystem“ Der Amtsarzt des Altenburger Landes, Professor Stefan Dhein, rät zur Vorsorge. Im Interview erklärt er: eine „Grippe-Impfung schützt und trainiert das Immunsystem“. Dieser Tage laufen in den Hausarztpraxen die Grippeschutzimpfungen an. |
16.09.2020 | Restmüll aus dem Kreis wird in Leuna für 2,5 Millionen Euro verbrannt Der Restmüll in den schwarzen Tonnen enthält kaum noch Wertstoffe. Ein Erfolg für die Mülltrennung. Beklagenswert ist es jedoch, wenn Restmüll im Gelben Sack, der Bio- oder Papiertonne entsorgt wird. |
15.09.2020 | Landwirtschaft im Altenburger Land blickt auf ertragreiche Saison zurück Das seit 2018 anhaltende Defizit im Wasserhaushalt besteht fort. Das stellt die unteren Wasserbehörde klar. Keine Überraschung für die Landwirte des Kreises, die dennoch gut ernten konnten. |
14.09.2020 | Die Neuen sind da – Ausbildungsstart im Landratsamt des Altenburger Landes Im Landratsamt in Altenburg ist das Ausbildungsjahr angelaufen. Kürzlich erlebten sieben Jugendliche ihren ersten Arbeitstag in der Kreisbehörde. Damit sind momentan 16 Auszubildende und Studenten in der Verwaltung tätig. |
08.09.2020 | Blick ins Landratsamt zum Tag des Offenen Denkmals Seit 125 Jahren beeindruckt der prunkvolle Verwaltungssitz in Altenburg, den Herzog Ernst I. 1895 als Ministerialbehörde einweihte. Heute beherbergt das Haus das Landratsamt. Zum Tag des offenen Denkmals finden Führungen statt. |
07.09.2020 | Am Donnerstag heulen die Sirenen im gesamten Altenburger Land Am 10. September findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. An diesem Probealarm beteiligt sich auch das Altenburger Land, um technische Geräte wie Sirenen und Kommunikationsmittel zu testen sowie um die Bürger zu informieren. |
07.09.2020 | Pendlertag findet am 11. September digital statt Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) sowie regionale Partner organisieren am 11. September einen Pendlertag. Arbeitnehmer aus Thüringen können sich dann über Jobangebote in ihrem Heimat-Bundes-Land informieren. Anmeldungen jetzt. |
01.09.2020 | Dringliche Kreistagssitzung: THÜSAC soll Corona-Beihilfen des Bundes erhalten Durch die COVID-19 Pandemie sind auch bei der THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH Schäden durch stark zurückgegangene Fahrgeldeinnahmen sowie Kosten für Corona-Schutzmaßnahmen entstanden. Zum Ausgleich der Schäden gewährt der Freistaat Thüringen finanzielle Beihilfen. |
28.08.2020 | 20 Jahre Seniorenbeirat Altenburger Land Zum Wohl der älteren Generation ist seit zwei Jahrzehnten der Seniorenbeirat im Landkreis tätig. In dieser Zeit hat das Gremium viel auf die Beine gestellt und ist zum wichtigen Partner für Senioren im Altenburger Land geworden. |