Pressearchiv
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Bereich Aktuelles und Presse:
03.08.2020 | Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern weiterhin untersagt Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist die Situation in den Gewässern des Landkreises nach wie vor angespannt und der Grundwasserspiegel sehr niedrig. Für das Altenburger Land gilt deshalb eine Allgemeinverfügung, die die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern untersagt. |
03.08.2020 | Vorschläge für die Ehrung mit der „Goldenen Ehrennadel“ Auch in diesem Jahr ruft der Landkreis die Bürger auf, sich an der Auszeichnung für besonders engagierte Mitmenschen zu beteiligen. Bis 31. August können dem Landratsamt Vorschläge für die Auszeichnung mit der „Goldenen Ehrennadel“ unterbreitete werden. |
02.08.2020 | 44. BImSchV - Registrierung mittelgroßer Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen Am 20. Juni 2019 ist die Vierundvierzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen - 44. BImSchV) in Kraft getreten. |
31.07.2020 | Landrat nimmt Fahrstuhl in Betrieb Außenstelle der Kreisbehörde des Altenburger Landes in Schmölln ist nun barrierefrei betretbar. Den Fahrstuhl nahm kürzlich Landrat Uwe Melzer offiziell in Betrieb. |
30.07.2020 | Programmrat für „Der fliegende Salon“ Ein 13-köpfiges Entscheidungsgremium ist kürzlich für das Kulturaustausch-Projekt des Landkreises gegründet. Damit hat „Der fliegende Salon“ seine Arbeitsstruktur nun vervollständigt. |
29.07.2020 | Überraschung aus der Mitmach-Tüte Wegen der Corona-Pandemie sind Ferienspiele nicht in gewohnter Form möglich, viele Familien bleiben zu Hause und auch Ferienlager fallen aus. Die „Ferien Mitmach-Tüte“ ist das beste Mittel gegen Langeweile in der Urlaubszeit, da ist sich der Arbeitskreis „Familie schafft Zukunft“ sicher. |
29.07.2020 | Bernhard-August-von-Lindenau-Medaille vergeben Den aktuellen Jahrgang haben neun Abiturienten im Altenburger Land mit der Note 1,0 abgeschlossen. Traditionell werden die besten Abgänger der Gymnasien vom Landkreises mit der Bernhard-August-von-Lindenau-Medaille geehrt. |
29.07.2020 | Münzen, Zeitungen und Fotos für die neue Schule Das größte Schulbauprojekt des Landkreises nimmt deutlich Gestalt an. Vor wenigen Tagen konnte in der Grundschule Nobitz Grundsteinlegung gefeiert werden. |
28.07.2020 | Keine Ferien auf dem Gelände der Grund- und Regelschule Bauarbeiter bestimmen das Bild auf dem Schulgelände des Insobeums in Rositz. Denn nach wie vor wird dort die Sporthalle der staatlichen Grund- und Regelschule auf Vordermann gebracht. |
27.07.2020 | Kreistag beschließt Schulnetzplanung bis 2025 Dank Filialmodellen und neu zugeschnittener Schulbezirken muss in den kommenden fünf Jahre kein Schulstandort aufgegeben werden. So hat es der Kreistag Ende Juni mit großer Mehrheit mit dem Schulnetzplan beschlossen. |