Landschaftspflegeverband Altenburger Land e.V.
Seit seiner ersten Gründung am 5. Dezember 1995 hat sich der Landschaftspflegeverband zu einen Naturschutzinstrument im Landkreis entwickelt. Die Verknüpfung der Interessengemeinschaften bestehend aus Kommunen, Landkreis, Naturschutz und Privatpersonen sowie Betrieben des Land-, Forst- und Gartenbaues hat sich bewährt.
Biotop - Streuobstwiese bei Göllnitz
Durch die gute Zusammenarbeit mit den einzelnen Interessengruppen können Maßnahmen im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes effektiv mit geringem verwaltungstechnischen Aufwand abgesprochen und realisiert werden. Dadurch war es dem Landschaftspflegeverband in den letzten Jahren möglich, eine Vielzahl von Projekten umzusetzen. Um Fördermittel für Teichsanierungen, Ufergehölzpflege, Weidenpflege, Pappelumwandlungen, Aufforstungen oder die Anlage von Hecken und Saumstreifen zu erhalten oder Baumaßnahmen umzusetzen, werden durch den Landschaftspflegeverband Ideen und Projekte erarbeitet. Dabei werden Erfassungen und Ortsbegehungen durchgeführt, Recherchen getätigt und ausgewertet, Karten erstellt und als Projekte übergeben.
↑ nach oben