Arbeitskreis "Familie schafft Zukunft" - lokales Bündnis für Familie
Projekt „Willkommen im Altenburger Land"
Die Idee, die Willkommenskultur im Landkreis Altenburger Land auch im Hinblick auf die Werbung um Zuzug von Familien zu verbessern und für Zugezogene die Orientierung im neuen Umfeld zu erleichtern, hat den Arbeitskreis "Familie schafft Zukunft" inspiriert, sich über Möglichkeiten eines sogenannten Begrüßungspaketes Gedanken zu machen. So entstand ein Projekt, das aus Mitteln aus der Thüringer Landespauschale für das solidarische Zusammenleben der Generationen (kurz LSZ) finanziert wurde. Für den Projektstart wurde die Stadt Altenburg gewählt. Seit dem 13. Januar 2020 werden Neubürger der Stadt Altenburg bei ihrer Anmeldung im Pass- und Meldeamt auf neue Art und Weise willkommen geheißen.Sie erhalten neben der Hilfe zu den notwendigen Anmeldeformalitäten als Gruß und als Zeichen dafür, dass sich die Stadt über alle freut, die sich entschließen, ihren Wohnsitz in Altenburg zu nehmen, eine zusätzliche Überraschung aus den Händen der Mitarbeiter.
In einer mit Bildern der Stadt bedruckten Papiertüte werden neben Informationsmaterial Flyer übergeben, die ein Grußwort des Oberbürgermeisters beinhalten, hinzu kommt eine Chipkarte, auf der ein QR Code aufgedruckt ist. Über diesen kann mittels Handy eine Website aufgerufen werden, die alle relevanten Informationen für Neubürger in übersichtlicher Form anbietet. Das reicht von Öffnungszeiten und Rufnummern wichtiger Behörden, über Adressen und Ansprechpartner von Kindertagesstätten und Schulen bis hin zu Links auf weiterführende Informationssysteme (z.B. "Familienprofis", die Familienfreizeitkarte des Landkreises, den Wegweiser für Senioren, weitere Institutionen, natürlich die Homepage der Stadt und des Landkreises und andere nützliche Informationen.