Blick zur Burg Posterstein
Willkommen im Landkreis Altenburger Land
Das Altenburger Land liegt im Zentrum der aufstrebenden mitteldeutschen Wirtschaftsregionen Leipzig, Halle, Chemnitz, Zwickau und Jena und wird durch eine hervorragende Anbindung an den Straßen-, Schienen- und Luftverkehr sowie eine hohe Wohn- und Lebensqualität bestimmt. Die reizvolle Hügellandschaft wird geprägt durch idyllische Vierseithöfe, großflächige Waldgebiete und wunderschön gelegene Seen. Besonders erlebenswert ist die über 1035-jährige Residenzstadt Altenburg mit dem Altenburger Schloss, dem Spielkartenmuseum, dem Theater und dem Lindenau-Museum. Vielfältige Möglichkeiten für Sport und Naherholung bieten auch der Haselbacher See oder die zahlreichen Rad- und Wanderwege im Landkreis.
Sirenen werden am 6. März 10 Uhr getestet
[04.03.2021] Wenn am ersten Sonnabend im März die Sirenen im Landkreis zum Test aufheulen, dann erklingt nicht der Alarmierungston der Feuerwehren, sondern der allgemeine Warnton. Dieser informiert im Ernstfall die Bevölkerung über Gefahrenlagen.
mehr ...
Corona: Inzidenz steigt an
[04.03.2021] Den nunmehr zweiten Tag in Folge ist die 7-Tage-Inzidenz im Altenburger Land angestiegen und beträgt heute 117,5. 27 Menschen haben sich nachgewiesen neu infiziert. Nach wie vor gibt es keine Ausbrüche, vielmehr sind die Infektionen über das Kreisgebiet verstreut.
mehr ...
Ende der Stallpflicht für Geflügel
[04.03.2021] Das Veterinäramt des Altenburger Landes hebt zum Ende des Vogelzugs die erlassene Allgemeinverfügung wieder auf. Ab Sonntag, 7. März, dürfen Hühner, Enten und Co. wieder ins Freie.
mehr ...
US-Wettbewerb offen für junge Teilnehmer aus dem Landkreis
[03.03.2021] Mädchen und Jungen aus dem Altenburger Land können bei einem Kunst- und Literaturwettbewerb in der amerikanischen Partnerregion teilnehmen. Das haben Vertreter des Altenburger Landes mit den Partnern in Hickory, North Carolina, vereinbart.
mehr ...
Corona: Infektionsgeschehen weiter rückläufig
[02.03.2021] Die 7-Tage-Inzidenz im Altenburger Land ist auf 81,7 gesunken. Das Gesundheitsamt registrierte vier Neuinfektionen. Bisher wurden im Landkreis insgesamt 42 Virusmutationen nachgewiesen.
mehr ...
Ältere Nachrichten finden Sie im News-Archiv
↑ nach oben