Landessportbund und Sportministerium vergeben Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement im Thüringer Sport
[22.12.2018]
Altenburg/Erfurt. Der Landessportbund Thüringen und das Sportministerium nutzten den Internationalen Tag des Ehrenamtes am 3. Dezember, um 58 im Bereich des Sports tätigen Ehrenamtlichen und Top-Sportlern aus ganz Thüringen Danke zu sagen und ihre Leistungen zu würdigen. Unter den Geehrten waren auch fünf ehrenamtlich Aktive aus dem Landkreis Altenburger Land.
„Ehrenamtliches Engagement ist unbezahlbar, der Dank soll unsere Wertschätzung für die geleistete und zugleich Motivation für die zukünftige Arbeit sein“, so LSB-Vizepräsident Lutz Rösner. Die Ehrenamtlichen sind zugleich Vorbilder, sie vermitteln in den Vereinen Werte wie Respekt und Fair Play, sie unterstützen mit ihrem Wissen Talente auf dem Weg zum erfolgreichen Sportler und sie bieten den Mitgliedern eine Gemeinschaft und sportliche Heimat. Vor allem vermitteln sie mit ihrer Leidenschaft die Freude an der Bewegung. Aktuell sind es rund 60.000 Thüringer, die diese unentgeltliche Tätigkeit gerne auf sich nehmen. Aus dem Altenburger Land wurden ausgezeichnet:
„Ehrenamtliches Engagement ist unbezahlbar, der Dank soll unsere Wertschätzung für die geleistete und zugleich Motivation für die zukünftige Arbeit sein“, so LSB-Vizepräsident Lutz Rösner. Die Ehrenamtlichen sind zugleich Vorbilder, sie vermitteln in den Vereinen Werte wie Respekt und Fair Play, sie unterstützen mit ihrem Wissen Talente auf dem Weg zum erfolgreichen Sportler und sie bieten den Mitgliedern eine Gemeinschaft und sportliche Heimat. Vor allem vermitteln sie mit ihrer Leidenschaft die Freude an der Bewegung. Aktuell sind es rund 60.000 Thüringer, die diese unentgeltliche Tätigkeit gerne auf sich nehmen. Aus dem Altenburger Land wurden ausgezeichnet:
Jens Fröhlich
Er ist seit 32 Jahren Mitglied im Sportverein Blau-Gelb Ehrenberg e.V. und ein „Macher“, insbesondere was Reparaturen am Radmaterial oder allgemeine Vereinsausrüstung angeht. Darüber hinaus ist er bei den Vor- und Nachbereitungen großer Turniere immer mit dabei, steht hinsichtlich der Absicherung dieser Turniere entweder am Rednerpult, an der Zeitnahme oder als Kommissär auf dem Spielfeld.
Seine Qualität als Unparteiischer, aber auch seine Besonnenheit zeichnen ihn ganz besonders aus.
(Bei der Auszeichnung nicht anwesend)
Er ist seit 32 Jahren Mitglied im Sportverein Blau-Gelb Ehrenberg e.V. und ein „Macher“, insbesondere was Reparaturen am Radmaterial oder allgemeine Vereinsausrüstung angeht. Darüber hinaus ist er bei den Vor- und Nachbereitungen großer Turniere immer mit dabei, steht hinsichtlich der Absicherung dieser Turniere entweder am Rednerpult, an der Zeitnahme oder als Kommissär auf dem Spielfeld.
Seine Qualität als Unparteiischer, aber auch seine Besonnenheit zeichnen ihn ganz besonders aus.
(Bei der Auszeichnung nicht anwesend)