Ausstellungen im Residenzschloss Altenburg
Das Altenburger Residenzschloss thront auf einem Fels hinter den Mauern eines 400 Meter langen Zwingers. Das Ensemble von Gebäuden unterschiedlicher Stilepochen ist seit zehn Jahrhunderten gewachsen. Wer durch das Torhaus und den Glockenturm tritt, erblickt im 360-Grd-Panorama mittelalterliche Türm, die gotische Schlosskirche und den barocken Schlossbau.
Dauerausstellungen, Festsäle, Schlosskirche, Interaktive Kartenmacherwerkstatt, Flaschenturm mit Licht- und Klangpanorama, Hausmannsturm mit treppenlosem Wendelgang, Schlosshof mit Pferdeschwämme, Schlosspark mit Teehaus und Orangerie
Fakten | |
---|---|
Datum Beginn: | 28.02.2019 |
Datum Ende: | 31.12.2021 |
Veranstalter: | Residenzschloss Altenburg |
Schloss 2 04600 Altenburg | |
Öffnungszeiten: | Residenzschloss, Flaschenturm und Hausmannsturm Dienstag – Sonntag/Feiertag 10 – 17Uhr (November – April) 10 – 18Uhr (Mai – Oktober) Führungen für Einzelbesucher in die Festsäle und Schlosskirche mit Orgelanspiel (Tonkonserve) jeweils 11.00/13.00/15.00 Uhr Themenführungen für Einzelbesucher Sonntags, 14Uhr Interaktive Kartenmacherwerkstatt Freitag und Samstag, jeweils 14 Uhr (Anmeldung nicht erforderlich) |
Ticket Infos: | Residenzschloss (Im Eintrittspreis enthalten sind alle Dauerausstellungsbereiche inkl. Sonderausstellungen) Erwachsene: 8,00€ Ermäßigt: 6,00€ Führung in die Festsäle und die Schlosskirche mit Orgelanspiel mittels Tonträger 3,00€ Familienkarte: 15,00€ Hausmannsturm und Flaschenturm Einzelbesucher je Turm 2,00€ Ermäßigtje Turm: 1,00€ Freier Eintritt: - Kinder bis zum vollendeten siebenten Lebensjahr - 1 Begleitperson des ermäßigungsberechtigten Schwerbehinderten „B“ - Inhaber des Sozialpasses der Stadt Altenburg 1 Ermäßigungsberechtige: Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte „B“, Inhaber der Thüringer Ehrenamtscard, Mitglieder des Deutschen Museumsbundes (DMB), Mitglieder des Museumsverbandes Thüringen (MVT), Mitglieder des Altenburger Schossvereins e.V., Mitglieder des Internationalen Museumsrates e.V. (ICOM), jeweils bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises. 2 Familienkarte (max. 2 Erwachsene + mindestens 1 Kind bis max. 5 Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) |
Link URL: | https://www.residenzschloss-altenburg.de |