Corona: Britische Mutationen steigen sprunghaft an
[31.03.2021]
Altenburg. 57 Neuinfektionen, die sich im Kreisgebiet verteilen, meldet das Gesundheitsamt am heutigen Mittwoch. Die 7-Tage-Inzidenz steigt damit auf 256.2.
Sorgen bereitet der sprunghafte Anstieg der Mutationen, speziell der britischen Variante. Bis heute nachgewiesen wurden im Labor 148 Fälle der britischen Mutante – dieser Wert hatte noch vor sechs Tagen, am 24. März, bei 76 gelegen und hat sich damit binnen kürzester Zeit fast verdoppelt. Dazu sagte der Amtsarzt des Landkreises Prof. Stefan Dhein: „Diese Variante des Coronavirus, die B.1.1.7 Mutation, ist deutlich ansteckender als der bisherige Typ. Das zeigt auch diese Verdoppelung hier. In Deutschland sind bereits 72 Prozent aller aktuellen Fälle auf diese Mutation zurückzuführen. Hieraus ergibt sich, dass uns Kontaktminimierung, Maske, Händedesinfektion und Abstand weiter begleiten müssen und wir dringend am bevorstehenden Osterfest auf größere Feiern und Zusammenkünfte verzichten sollten. Statt in einem Zimmer mit unseren Verwandten zu sitzen, ist eventuell ein gemeinsamer Osterspaziergang dann die bessere Idee.“
STATISTIK
Infizierte insgesamt: 5508 (+57)
Fälle 7 Tage: 229
Inzidenz: 256,2
Stationär: 21, davon 6 ITS
Verstorben: 228
Sorgen bereitet der sprunghafte Anstieg der Mutationen, speziell der britischen Variante. Bis heute nachgewiesen wurden im Labor 148 Fälle der britischen Mutante – dieser Wert hatte noch vor sechs Tagen, am 24. März, bei 76 gelegen und hat sich damit binnen kürzester Zeit fast verdoppelt. Dazu sagte der Amtsarzt des Landkreises Prof. Stefan Dhein: „Diese Variante des Coronavirus, die B.1.1.7 Mutation, ist deutlich ansteckender als der bisherige Typ. Das zeigt auch diese Verdoppelung hier. In Deutschland sind bereits 72 Prozent aller aktuellen Fälle auf diese Mutation zurückzuführen. Hieraus ergibt sich, dass uns Kontaktminimierung, Maske, Händedesinfektion und Abstand weiter begleiten müssen und wir dringend am bevorstehenden Osterfest auf größere Feiern und Zusammenkünfte verzichten sollten. Statt in einem Zimmer mit unseren Verwandten zu sitzen, ist eventuell ein gemeinsamer Osterspaziergang dann die bessere Idee.“
STATISTIK
Infizierte insgesamt: 5508 (+57)
Fälle 7 Tage: 229
Inzidenz: 256,2
Stationär: 21, davon 6 ITS
Verstorben: 228