25 ehrenamtlich engagierte Menschen erhalten Auszeichnung
[30.10.2008]

"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel", mit diesem Zitat des berühmten Visionärs und Mediziners Albert Schweitzer eröffnete der Landrat in diesem Jahr die Veranstaltung. "Ich sehe bei meinen Städte- und Gemeindebesuchen immer wieder, dass die Bemühungen des Einzelnen von großem Nutzen für die Allgemeinheit sind. Ohne die vielen hilfsbereiten Menschen in unserem Land wäre kein Sportverein aktiv, würde kein Chor singen, kein Karneval stattfinden und keine Freiwillige Feuerwehr ausrücken."
Unter den hilfsbereiten Menschen war auch Dagmar Wöllner, die erst vor kurzem vom MDR und der Thüringer Ehrenamtstiftung zum "Thüringer des Monats Oktober" gewählt wurde. Sie ist seit 1977 in der Freiwilligen Feuerwehr von Burkersdorf aktiv. Die 50-Jährige setzt sich stets für andere Menschen ein, besonders prägend war für sie der Einsatz während des Hochwassers im Jahr 2002. "Frau Wöllner steht stellvertretend für Viele, die sich mit ebenso großer Begeisterung ihrem Ehrenamt widmen", so der Landrat weiter. "Ich hoffe, dass diese Auszeichnung vielleicht auch ein Stück weit Motivation und Ansporn für andere ist, sich für das eigene Umfeld zu engagieren."
Ausgezeichnet wurden:
Klaus Burkhardt, Motorclub Schmölln e.V. im ADAC
Silke Enge, Judo-Freizeit SV Wintersdorf e.V.
Thomas Etzold, ESV 90 Gößnitz e.V.
Dieter Fallgatter, Evang.-Luth. Kirchenkreis
Tilo Fülle, DMSG-LV Thüringen e.V.MS-SHG Altenburg
Margrit Gleitsmann, Tierschutzverein Schmölln Osterland e.V.
Werner Heinig, Feuerwehrverein Ziegelheim 1901 e.V.
Klaus Hübschmann, Kreisfußballverband Altenburger Land
Martina Hübschmann, Arbeiterwohlfahrt KV Altenburger Land e.V.
Ingolf Katzsch, SV Einheit Altenburg e.V.
Volker Kibisch, Altenburger Folkloreensemble e.V.
Karl Otto Knötzsch, Landseniorenvereinigung Altenburger Land e.V.
Felizitas Lange, BdV Bund der VertriebenenRegionalverb.e.V. Schmölln
Johannes Lorenz, Imkerverein "Sprottental" e.V. Nöbdenitz
Torsten Mäder, SV Lokomotive Altenburg e.V.
Gerd Manig, KreistischttenisverbandAbg e.V.
Dr. Roland Mehlig, Förderverein Renaissance Schloß Ponitz
Frank Müller, Förderverein Heimatmuseum Gößnitz e.V.
Matthias Reichel, SV Einheit ABG e.V.
Erhard Roth, Sudetendeutsche Landsmannschaft, OG Altenburg
Helga Steinert, BdV-Bund der Vertriebenen Vereinigte Landsmannschaften Regionalverband Altenburg/Thür. e.V.
Karin Vogel, Kreisverein der Landfrauen Altenburger Land e.V. OG Dobitschen
Bertram Waldenburger, Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e.V.
Manfred Werfel, SV Blau-Gelb Ehrenberg e.V.
Dagmar Wöllner, Kreisfeuerwehrverband Altenburger Land e.V.
Ausgezeichnet mit dem Zertifikat der Thüringer Ehrenamtsstiftung:
Regina Hermann, Gemeinde Frohnsdorf / FWF/ Landfraues,VS
Peter Döhler, Ev. Jugend ABG
Rolf Junghanns, SSV Traktor Nöbdenitz e.V.
Janet Oelsch, Kreisfeuerwehrverband Altenburger Land e.V.
Wolfgang Schuhknecht, Schützenverein Lucka e.V.
Antje Gallert
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit