Ergebnisse des 29. Schulwettbewerbs der Musikschule Altenburger Land
Der diesjährige Schulwettbewerb der Musikschule des Landkreises Altenburger Land fand bereits zum 29. Mal statt und wurde vom 12. bis 16. Mai 2025 in den Schulteilen Altenburg und Schmölln ausgetragen. Die öffentlichen Preisträgerkonzerte fanden am 25. Mai um 11 und 15 Uhr in der Aula der Volkshochschule in Altenburg statt.
Es nahmen insgesamt 149 Schülerinnen und Schüler der Musikschule teil und präsentierten ihr Können in den fünf Kategorien Kammermusik, Gitarre (Solo), Klavier (Solo), Akkordeon (Solo) und Bläser (Solo). „Von den 149 Teilnehmenden erreichten 30 Schüler und Schülerinnen hervorragende und 84 sehr gute Prädikate“, freut sich Schulleiterin Gabriele Herrmann über die tollen Ergebnisse.
Anlässlich der Preisträgerkonzerte am 25. Mai 2025 trugen die Besten der Wettbewerbskategorien noch einmal die zum Wettbewerb präsentierten Stücke vor. Alle Teilnehmenden des Wettbewerbs erhielten ihre persönlichen Urkunden feierlich überreicht.
„Die Punktbesten der Kategorie und die jüngste, punktbeste Teilnehmerin des Wettbewerbs erhielten von unseren beiden Fördervereinen die silberne Stimmgabel. Zu den Urkunden wurden für hervorragende und sehr gute Leistungen jeweils zusätzlich silberne und bronzene Plaketten überreicht. Der Schulwettbewerb ist inzwischen eine große Tradition für unsere Musikschule und die große Resonanz in diesem Jahr mit der Vielzahl an Teilnehmenden bestätigt uns in diesem Wettbewerbsformat. Wir möchten uns darüber hinaus ganz herzlich beim Theater Altenburg Gera bedanken, dass uns für jeden Teilnehmenden einen Gutschein für ein kostenfreies Konzert der Wahl zur Verfügung gestellt hat“, fährt Schulleiterin Gabriele Herrmann fort.
Mit der silbernen Stimmgabel wurden ausgezeichnet:
- Felix Grunau (Blockflöte), Annabell Opitz (Violine), Magnus Standke (Cembalo), Anton Dietze (Violoncello), Sri Shriya Maripala (Barockgitarre) – Kategorie Kammermusik, Klasse „Alte Musik“ Arve Stavran, 24,17 Punkte, hervorragend, Altersgruppe IV
- Maja Wunderlich – Kategorie Gitarre Solo, Klasse Petra Hetzel, 23,5 Punkte, hervorragend, Altersgruppe VI
- Lena Lorenz – Kategorie Bläser Solo, Klasse Robert Klein, 23,0 Punkte, hervorragend, Altersgruppe III
- Annelie Otto – Kategorie Klavier Solo, Klasse Arve Stavran, 24,38 Punkte, hervorragend, Altersgruppe II
- Marie Herzog – Kategorie Klavier Solo, Klasse Antje Herrmann, 24,38 Punkte, hervorragend, Altersgruppe III
- Otto Runge – Kategorie Akkordeon Solo, Klasse Werner Osten, 23,2 Punkte, hervorragend, Altersgruppe III
- Hannes Gellner – Kategorie Akkordeon Solo, Klasse Werner Osten, 23,2 Punkte, hervorragend, Altersgruppe V
- Franziska Mellinghoff – Kategorie Klavier Solo und jüngste, punkt-beste Teilnehmerin, Klasse Christiane Meier, 23,22 Punkte, Alters-gruppe Ia
Eine Übersicht aller Teilnehmenden mit ihren erreichten Ergebnissen kann hier heruntergeladen werden.