Auf dieser Seite befinden sich Nachrichten und Pressemitteilungen aus dem Altenburger Land. Nutzen Sie unsere Suche, um einen bestimmten Artikel zu finden.
Zum Schutz von Amphibien und Kleinsäugern werden im Zuge der Kreisstraßensanierung in Pahna kleine Tunnel angelegt.
Auf einer Strecke von 700 Metern entstehen 15 solcher Tunnel.
Nur noch selten sinken die Außentemperaturen in diesen Tagen unter den Gefrierpunkt. Die immer...
mehr
Tatjana Bauer-Hennemann und Sandra Pemsel sowie Katrin Krahner mit Dr. Jörg Naumann sind die Teams der Zahnärzte für das Altenburger Land
Tatjana Bauer-Hennemann und Dr. Jörg Naumann sind seit Jahresbeginn die neuen Zahnärzte im jugendzahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes...
mehr
Online-Service für Schülerinnen und Schüler
Das zweite Schulhalbjahr läuft. Vor allem viele Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen stehen somit kurz vor dem Start in eine Ausbildung. Der Landkreis hat als Hilfe für die Heranwachsenden und ihre Eltern ein Serviceportal geschaffen.
Auf...
mehr
Die Musikschule Altenburger Land bietet wöchentlich bereits für die Jüngsten verschiedene Kurse zur musikalischen Frühförderung, speziell im Schulteil Altenburg (Schmöllnsche Vorstadt 9–11) an, für die es noch freie Plätze gibt.
Der Kurs „Babymusik“ ist ein Angebot für die Allerkleinsten...
mehr
Der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei des Landkreises informiert: Von Karfreitag, den 7. April 2023, bis Ostermontag, den 10. April 2023, sind die Recyclinghöfe in Schmölln, Gößnitz, Frohnsdorf, Meuselwitz und Lucka sowie das Recyclingzentrum Altenburg geschlossen....
mehr
Bewerbungen als ehrenamtliche/r Seniorenbeauftragte/r können bis 14. April 2023 eingereicht werden
Das Ehrenamt des oder der Seniorenbeauftragten im Altenburger Land ist neu zu besetzen. Seit 2015 war Kathrin Lorenz Seniorenbeauftragte. Die Schmöllnerin musste nun das Amt aus beruflichen...
mehr
Mitte März fand in Greiz der Thüringer Landeswettbewerbes „Jugend musiziert“ statt. Dort gingen auch drei junge Nachwuchspianisten der Musikschule des Altenburger Landes an den Start. Der Qualifikation für diesen Landeswettbewerb war bereits die erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb...
mehr
Niederarnsdorf. In Niederarnsdorf hat 2022 Louise Walleneit in Kooperation mit Akteurinnen und Akteuren des Forums zeitgenössische Hybridkultur e. V. und der IBA Thüringen einen Kunsthof mit interdisziplinärer Ausrichtung neu gegründet.
Ein starkes Interesse des Kunsthofs Niederarnsdorf besteht...
mehr
Ausstellung zur Eingangsgestaltung des Lindenau-Museums im Landratsamt
Sechs Architekturbüros haben sich im Auftrag des Landratsamtes Gedanken um eine neue Eingangsgestaltung des Lindenau-Museums in Altenburg gemacht. Seit Mitte Februar steht fest, der Entwurf von Hoskins Architects wird...
mehr
Dobitschen. In den Osterferien vom 11. bis 14. April 2023 jeweils von 10 bis 17 Uhr lädt die Staatliche Regelschule Dobitschen und Schulsozialarbeit gemeinsam mit dem Projekt „Der fliegende Salon“ zu einer Workshopwoche mit Theater, Tanz und Musik ein.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche...
mehr