Auf dieser Seite befinden sich Nachrichten und Pressemitteilungen aus dem Altenburger Land. Nutzen Sie unsere Suche, um einen bestimmten Artikel zu finden.
Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) und das Landratsamt Altenburger Land laden am 5. Juni 2025 zur Veranstaltung „ThAFF vor Ort im Altenburger Land – Sicherung des Fachkräftebedarfs“ ein. Von 13 bis 15 Uhr können sich interessierte Unternehmen in der Thüringer Fiber-Trommel...
mehr
Die Mobilfunkmesswoche vom 26. Mai 2025 bis 1. Juni 2025 soll Funklöcher im ländlichen Raum aufzeigen. Mit dieser vom Bund, den Ländern sowie den kommunalen Spitzenverbänden unterstützten Initiative werden alle Nutzer von mobilen Endgeräten aufgerufen, die Qualität der Mobilfunkversorgung...
mehr
Im Zeitraum vom 16. bis 26. Juni 2025 ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis unterwegs. Dort besteht die Möglichkeit, Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen an jedem aufgeführten Schadstoffmobilstandplatz abzugeben.
Das Annahmespektrum und weitere Informationen zur Schadstoffsammlung...
mehr
Die Kreisstraße 522 zwischen dem Abzweig Landstraße 1361 bei Bohra und dem Ortseingang Trebula konnte gestern wieder für den Verkehr freigegeben werden. Grund der Sperrung ab 14. April 2025 war eine Fahrbahninstandsetzung.
Wolfram Bachmann, Planer vom Ingenieurbüro AIB Bachmann,...
mehr
Die Kreisstraße 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz konnte diese Woche für den Verkehr freigegeben werden. Die feierliche Übergabe fand im Beisein von Landrat Uwe Melzer, Vertretern der Deutschen Bahn AG sowie der am Bau beteiligten Unternehmen statt.
v.l.n.r. Sebastian...
mehr
Die Antragstellung im Einbürgerungsverfahren ist im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) nun auch online beim Landratsamt Altenburger Land möglich. Damit wird die Beantragung der Einbürgerung für alle Bürger des Landkreises einfacher und schneller. Einbürgerungsbewerber können ihren Antrag...
mehr
Am 6. September 2025 findet ab 8 Uhr in der Staatlichen Berufsbildenden Schule, Platanenstraße 3, in Altenburg die zweite Fischerprüfung in diesem Jahr zur Erlangung eines Fischereischeines im Landkreis Altenburger Land statt. Voraussetzung einer Zulassung zur Fischerprüfung ist die Teilnahme...
mehr
Auszeichnung auf hohem Niveau – Qualitätssicherung für Kitas
Von Dezember 2023 bis März 2025 haben sich sieben Kita-Leitungen, drei stellvertretende Leiterinnen sowie drei Qualitätsbeauftragte und ihre Teams intensiv mit der Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen beschäftigt.
Die...
mehr
Die Stabsstelle Strategische Sozialplanung des Landratsamtes hat gemeinsam mit der Hochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit, einen Prozess zur Weiterentwicklung des Sozialmonitorings initiiert. Die dazu erschienene Broschüre enthält einen kompakten Überblick über ausgewählte Indikatoren...
mehr
Erfolgreicher Abschluss des dritten Durchgangs „Kinderschutzfachkraft in der Kita“.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durchgangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ verfügt nun jede Kindertageseinrichtung im Altenburger Land über mindestens eine qualifizierte...
mehr