Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 254 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


In einer großangelegten Sonderausstellung widmet sich das Schloss- und Spielkartenmuseum erstmals dem 1705 gegründeten Altenburger Magdalenenstift. Über zwei Jahrhunderte diente es als Mädchenpensionat für den Adel und war zugleich ein Ort strenger evangelischer Erziehung – und großer Ambitionen.... Mehr erfahren


In den letzten Jahren gab es schon immer einmal kurzzeitige Beobachtungen einzelner Biber, doch jetzt ist er endgültig im Altenburger Land angekommen! Seit 2023 hinterlässt Meister Bockert, wie er in Fabeln genannt wird, seine Nagespuren an den Flussufern der Pleiße. In der Ausstellung gibt... Mehr erfahren


Mit der KUNSTWAND „Zeichenbrett und Nadelkissen“ widmet das Lindenau-Museum Altenburg der Künstlerin und ehemaligen Studio-Leiterin Ursula Jobst (1929–2024). Die Künstlerin und Kunstvermittlerin Ursula Jobst zählt zu den prägenden Figuren des Studios Bildende Kunst (heute studio) im Lindenau-Museum.... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit... Mehr erfahren


„Bach-Vorgänger, Nachfolger, Zeitgenossen“ mit Benjamin Alard (Paris), Martin Sturm (Weimar), Daniel Beilschmidt (Altenburg/Leipzig) Mehr erfahren


Erzählungen aus dem KulturhauptKAFF 2025 Was erzählt man sich denn so aus dem Altenburger Land? Etwas über Skat und Spielkarten, etwas über Herzöge und ihre Residenz, etwas über Ziegenkäse, Bier oder Senf? Bauernhäuser und Trachten oder Lindenaus erlesene Kunstsammlung? Worüber erzählen... Mehr erfahren


Der Gerhard-Altenbourg-Preis 2025 wird an den Künstler Dieter Appelt verliehen. Seit Jahrzehnten zählt er zu den bedeutendsten deutschen Fotografen sowie Objekt- und Aktionskünstlern. Sein fotografisches Werk ist geprägt von der Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Natur. Themen... Mehr erfahren


Kaffeekränzchen im Schlossmuseum (Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde) zur Sonderausstellung "Dieter Appelt - Gerhard-Altenbourg-Preis 2025" mit Dr. Benjamin Rux (Kurator der Ausstellung) Mehr erfahren


Mit der Auszeichnung Dieter Appelts wird der Altenbourg-Preis um eine neue Facette bereichert. Zum ersten Mal wird ein Künstler geehrt, dessen Strahlkraft auf fotografischen Arbeiten aufbaut. Dass der Künstler jedoch nicht nur als Fotograf, sondern beispielsweise auch als Zeichner oder Objektkünstler... Mehr erfahren


Schlossorganist Daniel Beilschmidt präsentiert an der Trostorgel Bachs „Orgelbüchlein“ und stellt seine CD-Einspielung vor. Das Orgelbüchlein ist eine der bedeutendsten Originalhandschriften Johann Sebastian Bachs. Die Komposition des damals 30-jährigen Komponisten erscheint als eindrucksvolles... Mehr erfahren


Im ECHO-Jahr 2025 veröffentlicht die Mitteldeutsche Orgelgesellschaft zwei neue CD-Aufnahmen mit der Trost-Orgel. In diesem Konzert präsentiert der Altenburger Schlossorganist und Intendant der Thüringischen Orgelakademie Daniel Beilschmidt seine Aufnahme von Bachs „Orgelbüchlein“. Diese Sammlung... Mehr erfahren


Vom 25. bis 30. August 2025 findet die inzwischen 34. Thüringische Orgelakademie mit den Gastprofessoren Benjamin Alard (Frankreich), Martin Sturm (Weimar) und Daniel Beilschmidt statt. Es findet ein Orgelkonzert an der Trost-Orgel der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg im Rahmen... Mehr erfahren


Kaffeekränzchen im Schlossmuseum (Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde) zur Sonderausstellung "Dieter Appelt - Gerhard-Altenbourg-Preis 2025" mit Dr. Benjamin Rux (Kurator der Ausstellung) Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung kann selbst mitgebracht oder Vorort für einen Unkostenbeitrag gekauft werden. Mehr erfahren


Kommen Sie mit uns auf einen gemütlichen kulinarischen Stadtrundgang durch Altenburg am Abend! Wir führen Sie an besondere Orte Altenburgs wie den Nikolaikirchhof und verkosten mit Ihnen drei leckere Altenburger Spezialitäten wie die Altenburger Beamtenbemme, schmackhafte „Mundvolls“ und... Mehr erfahren


Nach dem überwältigenden Erfolg im vergangenen Jahr lädt Schmölln am Freitag, den 29. August 2025, erneut zur Langen Nacht der Wirtschaft ein. Von 17 bis 22 Uhr öffnen zahlreiche Unternehmen in Schmölln und der näheren Umgebung ihre Türen und gewähren exklusive Einblicke in Produktion, Handwerk,... Mehr erfahren


Die Orgelgala beendet das Altenburger Musikfestival 2025. Zum festlichen Abschluss der 34. Thüringischen Orgelakademie und des Altenburger Musikfestivals findet am 29.08.,19.00 Uhr, die Orgelgala mit internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Schlosskirche statt. Im Programm werden... Mehr erfahren


Als Abschluss der 34. Thüringischen Orgelakademie „Bach – Vorgänger, Nachfolger und Zeitgenossen“ sowie als Teil des Altenburger Musikfestivals gestalten internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer die alljährliche Orgelgala. Dabei werden Ergebnisse der Kursarbeit mit den Gastprofessoren... Mehr erfahren


Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos am Himmel. Wasserflächen wie der große Teich sind dabei Anziehungspunkte für Fledermäuse, erstmal zum Trinken und natürlich auch zum Jagen. Am letzten Augustwochenende im Jahr findet traditionell die batnight in ganz Deutschland statt. Wir laden... Mehr erfahren

1 - 20 von 254 Ergebnissen
1 2 3 4 5