Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
41 - 60 von 376 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Ein Vortrag von Caroline Dietzel (NATURA 2000-Station Obere Saale, Uhlstädt-Mötzelbach) mit einem Blick auf 6 Jahre Vegetationsentwicklung. Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung für alle Beteiligten.... Mehr erfahren


Die Kohlebahn wird für Euch in den Sommerferien zwischen Meuselwitz und Regis-Breitingen unterwegs sein. Zusätzlich wird es noch ein Programm „Spielen und andere Überraschungen“ geben. Hier gibt es beim Zwischenstopp in der Westernstadt Haselbach die Möglichkeit mit dem Altenburger Spieleteam... Mehr erfahren


Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- & Spezialitätenladen der... Mehr erfahren


Wir führen Sie zum Abschluss der Woche in lockerer Runde an unsere Lieblingsorte. Für uns sind es in dieser Schmecktour auch die vielen Anbieter internationaler Speisen und Lebens-mittel, die unsere Stadt Altenburg bereichern. Sie kommen aus England, Syrien, Vietnam, Indien oder auch Berlin.Gemeinsam... Mehr erfahren


Vernissage mit dem Berliner Künstler STRAWALDE (Dokumentarfilmer Jürgen Böttcher) Der Dokumentarfilmer Jürgen Böttcher (geb. 1931 in Frankenberg/Sa.), der als Maler den Namen Strawalde führt, gilt als einer der herausragenden Künstler der DDR. Als Filmregisseur drehte er zahlreiche... Mehr erfahren


Ein Tag in der Kirche Lumpzig 14:00 Uhr Festgottesdienst zu Ehren des 100. Geburtstages des ehemaligen Pfarrers Martin Zunkel mit anschließender Kranzniederlegung auf dem Friedhof in Lumpzig.ab 16:00 Uhr gemütliches Beisammensein mit Grillspezialitäten, Mutzbraten und kalten Getränken18:00... Mehr erfahren


In Kooperation mit dem Modellsportclub Altenburger Land e. V. werden Flugzeugmodelle im studioLEONARDO gebaut. An insgesamt vier Samstagen haben Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Chance, im Lindenau-Museum Altenburg ihr eigenes Modellflugzeug zu bauen und die Begeisterung für das Fliegen... Mehr erfahren


Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- & Spezialitätenladen der... Mehr erfahren


Der schwedische Organist Hans-Ola Ericsson spielt in der Altenburger Schlosskirche Stücke des „frühen“ Johann Sebastian Bach. Mit dem schwedischen Organisten Hans-Ola Ericsson ist einer der vielfältigsten und gefragtesten Orgelvirtuosen der Gegenwart an der Altenburger Trost-Orgel zu hören.... Mehr erfahren


Sommerparty mit beliebter, tanzbarer Musik und vielen bekannten Dj’s im Freibad Schelditz. Auf zur fetten Sause im Freibad! Wir freuen uns riesig auf eine megageile Party mit euch!   Genaues Programm folgt! Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel gibt alle 14 Tage Einblicke in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen und tauchen in das Jahr 1913 ein.... Mehr erfahren


Die Heimatstube in Gößnitz öffnet ihre Tür wieder jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die neue Ausstellung zeigt Modelle von Gebäuden aus Gößnitz. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Gesicht von Gößnitz sehr verändert. Alte Gebäude wurden abgerissen, neue Gebäude kamen hinzu und... Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt „Tischlein deck dich, …“.Es war einmal ein Schneidermeister, der hatte seine drei Söhne in die Welt geschickt, damit sie etwas ordentliches lernen und ihr Glück machen sollten. Als sie tüchtige Gesellen geworden waren,... Mehr erfahren


Filmreihe im „Capitol“ in Altenburg, bei der man immer dienstags und sonntags ambitionierte Filme jenseits vom Mainstream für sich entdecken kann. In den 1930er Jahren in Moskau wird ein Schriftsteller zum Außenseiter, als sein Roman verboten und die Premiere seines Stücks abgesagt wird.... Mehr erfahren


Kommen Sie mit uns zum Wochenbeginn auf einen entspannten Rundgang durch das reizvolle Altenburg und nutzen Sie die Möglichkeit zwei wichtige Altenburger Kirchen ganz genau kennenzulernen. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Altenburger Land e.V. und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde... Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt „Rumpelstilzchen“. Es war einmal ein Müller, der hatte eine schöne und fleißige Tochter. Doch der Müller prahlte gern und als der König eines Tages auf einem Jagdausflug an der Mühle vorbei kam, erzählte der Müller... Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend mit Spielen von Asmodee in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung bringt jeder selbst mit. Mehr erfahren


In den letzten Jahren gab es schon immer einmal kurzzeitige Beobachtungen einzelner Biber, doch jetzt ist er endgültig im Altenburger Land angekommen! Seit 2023 hinterlässt Meister Bockert, wie er in Fabeln genannt wird, seine Nagespuren an den Flussufern der Pleiße. In der Ausstellung gibt... Mehr erfahren


Filmreihe im „Capitol“ in Altenburg, bei der man immer dienstags und sonntags ambitionierte Filme jenseits vom Mainstream für sich entdecken kann. Tom, ein Tennistrainer, lebt im tristen Hotelresort auf Fuerteventura. Der Alltag ist eintönig, und Alkohol sowie flüchtige Affären bestimmen... Mehr erfahren

41 - 60 von 376 Ergebnissen
1 2 3 4 5