Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
41 - 60 von 346 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Am 17. Juni 2023 gehen ab 10 Uhr wieder Kids aus Altenburg und Umgebung auf Entdeckungstour. Dann gilt es acht Stationen im Stadtgebiet zu finden und die dortigen Aufgaben zu lösen. Gestartet wird in Teams zwischen acht und zehn Kindern und Jugendlichen. Mitmachen kann jedes Kind ab sechs... Mehr erfahren


2023 rufen wir alle Lauffreudigen auf gemeinsam mit anderen Laufbegeisterten auf die Strecke rund um die Halde Beerwalde zu gehen. Treffpunkt ist der 17.06.2023 am Förderturm Löbichau. Wie in den vergangenen Jahren werden verschiedene Laufstrecken – für Jeden etwas - zur Auswahl stehen. Da... Mehr erfahren


Am schönsten und ursprünglichsten sind die kleinen Landstädtchen unserer Region wie die Knopfstadt Schmölln. Mit uns verkosten Sie dort leckere Spezialitäten, begegnen echten Persönlichkeiten und auf dem Weg erzählen wir Ihnen Geschichte(n) von Land und Leuten. Am Mittag geht es rund um den... Mehr erfahren


Unter Leitung von Sabine Müller finden regelmäßig Druckgrafikkurse im Kulturgut Quellenhof statt. Am Samstag, dem 17. Juni 2023, findet von 10 bis 16 Uhr ein Experimenteller Grafikkurs (Radierungen mit Recyclingmaterialien u. a.) mit Sabine Müller auf dem Quellenhof in Garbisdorf statt.Unter... Mehr erfahren


Kommen Sie mit uns auf einen Entdeckungstour durch die ehemalige Residenz der Wettiner Fürsten. Es gibt keine bessere Art, einen guten Überblick über die Stadt Altenburg und ihre 1000-jährige Geschichte zu erhalten. Während der zu festen Zeiten stattfindenden öffentlichen Stadtführung entdecken... Mehr erfahren


Erleben Sie mit uns die wunderschöne Landschaft des Sprottetals im Altenburger Land. Genießen Sie diese tolle Art des Wanderns in Feld, Wald und Flur. Die Gelassenheit der Ziegen überträgt sich schnell auf den Menschen und so fallen bereits nach kurzer Zeit die Hektik und Anspannung des Alltages... Mehr erfahren


Orgelkonzert an der Trost-Orgel der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg mit Dr. Felix Friedrich. Mehr erfahren


Es ist 2023, irgendwo in einem Bandproberaum, in irgendeiner Welt, irgendeinen Universum. Am Anfang scheint alles ganz typisch: Junge Menschen, die sich treffen, um Musik zu machen, um über ihre Probleme zu reden, um ihre Konflikte zu vergessen. What a life, what a nightwhat a beautiful, beautiful... Mehr erfahren


Tanzveranstaltung mit dem Schlager Duo „Rocco und Marc“. Bekannt aus „Schlager des Sommers“ mit Florian Silbereisen. Mehr erfahren


Eine Entdeckungstour an den Haselbacher Teichen für die ganze Familie. Der Fischotter ist ein heimliches Tier, ihn zu Gesicht zu bekommen, gleicht einem Fünfer im Lotto! Seine Anwesenheit verrät er allerdings durch allerlei Spuren. Erst in der Dämmerung verlässt der Fischotter sein Tagesversteck... Mehr erfahren


Malerei und Grafik von Jörg Gadomski. Die Sonderausstellung des Meuselwitzer Heimat-, Umwelt- und Naturschutzvereins e.V. ab dem 20.05.2023 zeigt Werke des Künstlers Jörg Gadomski. Diese Schau ist erst die zweite Ausstellung seiner Kunst, die der 67jährige einem größeren Publikum vorstellt.... Mehr erfahren


Sonntagsführung: Kirchner, Pechstein, Werefkin – Meisterwerke aus der Sammlung Peltzer mit Dr. Benjamin Rux, Kurator der Ausstellung Mehr erfahren


Die Gaststädte „Am Stausee“ in Fockendorf lädt ein zum Gartenkonzert. Mehr erfahren


Es ist 2023, irgendwo in einem Bandproberaum, in irgendeiner Welt, irgendeinen Universum. Am Anfang scheint alles ganz typisch: Junge Menschen, die sich treffen, um Musik zu machen, um über ihre Probleme zu reden, um ihre Konflikte zu vergessen. What a life, what a nightwhat a beautiful, beautiful... Mehr erfahren


Von der Altstadt über das romantische Quartier an den Roten Spitzen, dem Wahrzeichen der Stadt, führt unser Weg auch zum 1000 Jahre alten Residenzschloss. Sie tauchen ein in die wechselvolle Geschichte der Stadt Altenburg. Preis 15.- € p.P., ab 4 Personen Buchung per Mail unter info@altenburg-touris Mehr erfahren


In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und politischen Protesten. Die Menschen äußerten ihren Unmut über zunehmende soziale Probleme, Bevormundung und Repressionen durch die Staatspartei SED. Auch in über 100 Thüringer Städten und Dörfern... Mehr erfahren


Das Spielkartenmuseum feiert 100. Geburtstag und wir erzählen Ihnen die Geschichte der Spielkarten in der Altstadt. Als Erinnerung schenken wir Ihnen eine Altenburger Spielkarte. Treffpunkt: Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17 (neben Rossmann) Falls Ihr gewünschter Termin online noch nicht... Mehr erfahren


Wann haben Sie das letzte Mal Karten gespielt? Jetzt gibt es die perfekte Gelegenheit für die ganze Familie! Einmal im Monat in der Saison können Sie alte Spiele mit dem mobilen Spielcafé neu entdecken oder neue Spiele erlernen. Ihre Lieblingsspiele, die Sie ausprobiert haben, können Sie dann... Mehr erfahren


Stuhlbein kaputt? Vogelhausdach abgefallen? Nudelholz defekt? Unter professioneller Anleitung können in diesem wöchentlich stattfindenden Format anfallende Reparaturen rund um den Werk- und Baustoff Holz vorgenommen werden. Regelmäßiges Angebot unter der Kursleitung von Thomas Suchomel. Mehr erfahren


Vortrag: Herzog August – Ein kunstsinniger Herzog und seine Begeisterung für fremde Welten aus der Reihe „Altenburg und die Welt“ mit Marco Karthe, Persönlicher Referent des Direktors der Altenburger Museen Mehr erfahren

41 - 60 von 346 Ergebnissen
1 2 3 4 5