Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
21 - 40 von 175 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Der Förderverein der Stadtbibliothek Schmölln lädt herzlich zu einer besonderen Lesung mit Frau Kundt-Petters ein. Unter dem Motto „Einstimmung auf den Advent“ erwartet die Gäste am 24. November 2026, um 18:30 Uhr ein stimmungsvoller Abend voller Worte, Wärme und Vorfreude auf die schönste... Mehr erfahren


Aufstellung einer Roten Bank als Zeichen gegen Gewalt, Infostände und Kurzfilmvorführung Mehr erfahren


Selbstbestimmt und voller Energie unseren Bedürfnissen Raum geben. Wie das gelingen kann? Wir reden darüber mit Dr. Katharina Storch. Mehr erfahren


Wir wollen hineinschnuppern in die wundersame Welt der Puppenspieler, wollen erfahren, wie sie lebten, wie die Puppen zum Leben erweckt werden, wie man sie ankleidet, wie die Spieler die Figuren bewegen, wie die Texte erlernt und gestaltet werden, wie die Bühnenbilder aufgebaut und mit welchen... Mehr erfahren


Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde Mehr erfahren


Weihnachtsmarkt ab heute täglich geöffnet Heute: 16.45 Uhr                „Stollenparade“ mit dem Weihnachtsmann, Konditormeisterin Romy Strobel und den Wichteln von der Bäckerei Strobel (Markt) zur Bühne * 17.00 Uhr                Eröffnung des Weihnachtsmarktes 2025 mit dem Anschnitt des... Mehr erfahren


Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung kann selbst mitgebracht oder Vorort für einen Unkostenbeitrag gekauft werden. Mehr erfahren


Seien Sie unser Gast und genießen Sie ein delikates Menü in stilvoller Atmosphäre, wenn der Pate zum Fest lädt. Wird es Tote geben? Aber natürlich! „Früher war alles besser! Und Little Italy ist auch nicht mehr das, was es mal war. Früher wurde nicht viel geredet, da wurde Blei gefressen.... Mehr erfahren


Stefan Gärtner – Zauberhafte Weihnachten.  Auf der Straußenfarm Burkhardt in Hartha.  Einlass ab 18:00 Uhr.  Mehr erfahren


Musik: Jaspar Libuda (Komposition, Fünfsaitiger Kontrabass, Loop Station, Live-Elektronik). Mehr erfahren


*******************Weihnachtsmarkt heute geöffnet********************** Specials heute:   15.30 – 16.30 Uhr     Kinderprogramm „Knecht Ruprecht und Totofritz befreien das Rentier Rudi“ * 18.00 – 20.00 Uhr     Livemusik mit „Lieblingslied“   * „Weihnachtshütte wechsel Dich“ – Wechselnde Anbieter... Mehr erfahren


Sabine Müller lädt ein, mit der Radiernadel oder dem Cuttermesser eine eigene Grafik zu gestalten. Für den Workshop in der Druckwerkstatt auf dem Kulturgut Quellenhof ist eine Anmeldung spätestens 2 Wochen vor dem Termin unter 0175 8854518 oder k.u.s.mueller@t-online.de notwendig. Mehr erfahren


Wir öffnen unser Heimat- und Papiermuseum mit DDR-Ausstellung in Fockendorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Papiermuseum mit Handschöpferei und Versuchspapiermaschine Heimatmuseum Ausstellung DDR-Alltagsgegenstände Wasserrad und Außengelände Fotoausstellung der Bildermacher & Co im... Mehr erfahren


Ein Vergnügen für die ganze Familie, Freunde und alle die Spaß am Käsen haben. Lernen Sie wie man Käse macht! Als Erstes bekommen Sie einen eigenen kleinen Käsekessel mit Ziegenmilch. Die Milch wird angewärmt und bekommt die notwendige Käsereikultur. Bei der richtigen Temperatur wird das... Mehr erfahren


Es erwartet Sie Handgemachtes: Keramik Schmuck, Malerei, Papeterie, Gefilztes, Genähtes, Wolliges, Kerzen, Seife, Geschmiedete Messer u.a. sowie Kaffee, Kuchen und Glühwein. Sa, 22.11. und So, 23.11.2025 von 11–18 Uhr Mehr erfahren


Das Konzert mit der Kantorei Ponitz/Gößnitz und Schmölln sowie Instrumentalisten findet in der Ponitzer Friedenskirche statt. Musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz Konzerte in der Ponitzer Dorfkirche finden regelmäßig in den Monaten von April bis Dezember statt. Es... Mehr erfahren


Im Rahmen des ECHO-Jahres in Altenburg findet das traditionelle Adventskonzert diesmal in der Schlosskirche statt und gruppiert das Ensemble um die Trost-Orgel. Mit dem Ensemble "Weckmanns Erben. Das Ensemble „Weckmans Erben“ wurde 2023 in Leipzig gegründet, zunächst als Trio. Die Mitglieder... Mehr erfahren


Mehr erfahren


Neoklassische Kompositionen an der Schnittstelle von Filmmusik und Gregorianik. Ulf Drechsel vom kulturradio rbb: „Musik von eindringlicher Schönheit. Kein Ton zuviel, keiner zu wenig. Der Berliner Bassist und Komponist Jaspar Libuda gehört zu den besten seiner Zunft.“ Mehr erfahren

21 - 40 von 175 Ergebnissen
1 2 3 4 5