Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 261 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


In einer großangelegten Sonderausstellung widmet sich das Schloss- und Spielkartenmuseum erstmals dem 1705 gegründeten Altenburger Magdalenenstift. Über zwei Jahrhunderte diente es als Mädchenpensionat für den Adel und war zugleich ein Ort strenger evangelischer Erziehung – und großer Ambitionen.... Mehr erfahren


In den letzten Jahren gab es schon immer einmal kurzzeitige Beobachtungen einzelner Biber, doch jetzt ist er endgültig im Altenburger Land angekommen! Seit 2023 hinterlässt Meister Bockert, wie er in Fabeln genannt wird, seine Nagespuren an den Flussufern der Pleiße. In der Ausstellung gibt... Mehr erfahren


Mit der KUNSTWAND „Zeichenbrett und Nadelkissen“ widmet das Lindenau-Museum Altenburg der Künstlerin und ehemaligen Studio-Leiterin Ursula Jobst (1929–2024). Die Künstlerin und Kunstvermittlerin Ursula Jobst zählt zu den prägenden Figuren des Studios Bildende Kunst (heute studio) im Lindenau-Museum.... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit... Mehr erfahren


Musik, die berührt & beflügelt: mit Harfe, Percussion, Gesang, Humor & Tiefgang bringt die Band Leichtigkeit & Lebensfreude in den Alltag. „BEWUSST Gute Laune – Ein Weg dahin“ heißt das 2024 erschienene Buch von Jeanine. Und genau das ist es, was die JEANINE VAHLDIEK BAND (www.jeanine-vahldiek.de)... Mehr erfahren


Sie haben die Kraft der Sonne für uns eingefangen. Jetzt stehen nochmal ganz andere Kräuter auf der Wiese. Lasst sie uns entdecken – dann erzähle ich euch was wir damit anstellen können. Im Sommer haben wir aber auch mit Insekten und Sonnenbrand zu tun – doch auch dafür sind Kräuter gewachsen.... Mehr erfahren


Anhand von Übungen und praktischen Beispielen zeigt Dr. Katharina Storch, wie sich die gewaltfreie Kommunikation mit Kindern umsetzen lässt. Mehr erfahren


Bewegungsspiele und einfache Turnübungen Klettern, Hüpfen, Balancieren Gemeinsam spielerisch Beewegung entdecken, Motorik und Koordination fördern. Auch in diesem Jahr sporteln wieder Karo und Doreen im Naschgarten mit Kindern. Mehr erfahren


Der Organist Clemens Lucke improvisiert zu Filmen mit dem amerikanischen Schauspieler und Komiker Buster Keaton. Wenn Buster Keaton über die Leinwand wirbelt und dabei kein Wort verliert, bleibt garantiert kein Auge trocken – außer vor Lachen. Doch dieser Abend ist mehr als nur Stummfilm:... Mehr erfahren


Party und gute Laune ist am 21. August beim Open Air im Rittergut Treben angesagt. Irish Folk and Celtic Pop – The Reel Chicks begeistern mit traditionellem Irish Folk und bekannten und beliebten Evergreens aus allen Genres. Charakteristisch sind ihre Arrangements, die bekannte Pop-Songs... Mehr erfahren


Wir führen Sie zum Abschluss der Woche in lockerer Runde an unsere Lieblingsorte. Für uns sind es in dieser Schmecktour auch die vielen Anbieter internationaler Speisen und Lebensmittel, die unsere Stadt Altenburg bereichern. Sie kommen aus England, Syrien, Vietnam, Indien oder auch Berlin.... Mehr erfahren


Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Erziehung und Emanzipation“ im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg wird am Freitag, dem 22. August 2025, um 18 Uhr, der Film „Mädchen in Uniform“ (1958) u.a. mit Romy Schneider und Lilli Palmer gezeigt. Zur passenden Einstimmung werfen die Besucherinnen... Mehr erfahren


Musizierende der Stiftung Elfrun Gabriel zeigen am 22. August in der Orangerie in Meuslewitz ihr Können. Wer die kleinere kammermusikalische Besetzung bevorzugt, kommt hier ab 19.30 Uhr, auf seine Kosten. Die Pianistin Jiyoung Kim wird mit einem Soloprogramm in der Meuselwitzer Orangerie... Mehr erfahren


Der Alpenverein Sektion Altenburg lädt zu seiner nächsten Wanderung ein. Am Samstag, dem 23.08.2025 findet die nächste geführte Wanderung über 15,6 km mit dem Deutschen Alpenverein statt. Diesmal geht es nach Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr das Capitol in Altenburg.... Mehr erfahren


Der Bowls Club Löbichau lädt ein zum Firmenturnier im Rasenbowling. Am 23. August gibt es auf dem Green in Löbichau das traditionelle Firmenturnier für Betreibsmanschaften. Interessierte Firmen können sich dazu anmelden: Anmeldung der Teams bitte bis 10. August 2025 an: bowls-germany2.0@web.de Mehr erfahren


Am 23. August 2025 gehen ab 9 Uhr wieder Kids aus Altenburg und Umgebung auf Entdeckungstour. Mehr erfahren


Faszination, Dramatik und Dynamik zeichnet das vierhändige und vierfüßige Orgelspiel der aus Lichtenstein stammenden Brüder Markus und Pascal Kaufmann aus. Insbesondere mit ihren eigenen Orgeltranskriptionen sinfonischer Orchesterwerke entlocken sie Orgeln einen ungeahnten Reichtum an Klangfacetten.... Mehr erfahren


„Hanna“ ein Theaterstück über Frauen in der Fliegerei. 1917 auf dem Flugplatz Altenburg: die 17-jährige Hanna Euler ist neu unter den Frauen in der Werkstatt Leitwerkbau. Ihr größter Wunsch ist es, Pilotin zu werden. Doch die Fliegerei war damals ausschließlich Männern vorbehalten. Frauen... Mehr erfahren


Das Konzert mit Ingelore Schubert (Orgel) und Hans-Georg Kramer findet in der Ponitzer Friedenskirche statt. Konzerte finden hier regelmäßig in den Monaten von April bis Dezember statt. Es konzertieren namhafte Organisten aus dem In- und Ausland. Mit den Arbeiten für die Ponitzer Orgel beginnt... Mehr erfahren

1 - 20 von 261 Ergebnissen
1 2 3 4 5