Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 204 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


In den letzten Jahren gab es schon immer einmal kurzzeitige Beobachtungen einzelner Biber, doch jetzt ist er endgültig im Altenburger Land angekommen! Seit 2023 hinterlässt Meister Bockert, wie er in Fabeln genannt wird, seine Nagespuren an den Flussufern der Pleiße. In der Ausstellung gibt... Mehr erfahren


In der Sonderausstellung „Faszination.Unter.Irdisch“ werden wir das Thema Höhlen und Höhlenforschung näher beleuchten und dabei einen Bogen von geologischen und geschichtlichen Gegebenheiten bis hin zu regionalen Besonderheiten im Altenburger Land spannen. Mit einem Mix interessanter Ausstellungsobjekte,... Mehr erfahren


Unter dem Titel „Zirkus!“ werden ab dem 15. Oktober 2025 Reprofotografien von Werken aus dem umfangreichen Bestand der Grafischen Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg im Klinikum Altenburger Land gezeigt. Im Fokus stehen Szenen aus der Manege. Das Lindenau-Museum Altenburg gewährt mit der... Mehr erfahren


Bereits zum vierten Mal werden an der KUNSTWAND des Lindenau-Museums Altenburg Einblicke in die Herkunftsgeschichte der hauseigenen Sammlungen gegeben. In diesem Jahr erlaubt sich das Museum ein „Heimspiel“: Die Präsentation widmet sich Neuzugängen aus Altenburg und der unmittelbaren Umgebung.... Mehr erfahren


Die Kabinett-Ausstellung „Künstler, Ökonomen, Staatsmänner – Wer prägte das Altenburger Land?” rückt bedeutende Persönlichkeiten der regionalen Geschichte in den Mittelpunkt. Was hat Brockhaus mit Altenburg zu tun? Welcher Künstler aus Schönheide erforschte die Tierwelt Südamerikas? Und welcher... Mehr erfahren


Anlässlich der aktuellen KUNSTWAND zur Provenienzforschung im Lindenau-Museum Altenburg stellt die Kunsthistorikerin Marianne Lose unter dem Titel „Bis zur Grenze – und nicht weiter“ am Montag, dem 24. November 2025, um 18 Uhr, in der Kunstgasse 1 neueste Ergebnisse der Provenienzforschung... Mehr erfahren


Der Förderverein der Stadtbibliothek Schmölln lädt herzlich zu einer besonderen Lesung mit Frau Kundt-Petters ein. Unter dem Motto „Einstimmung auf den Advent“ erwartet die Gäste am 24. November 2026, um 18:30 Uhr ein stimmungsvoller Abend voller Worte, Wärme und Vorfreude auf die schönste... Mehr erfahren


Aufstellung einer Roten Bank als Zeichen gegen Gewalt, Infostände und Kurzfilmvorführung Mehr erfahren


Spielenachmittag für Groß und Klein in der Stadtbibliothek Altenburg Am 22. November 2025 findet von 15 Uhr bis 17 Uhr die nächste Mitspielzeit statt! Hier sind alle eingeladen zusammen Gesellschaftsspiele und Puzzle aus dem Bestand der Bibliothek zu spielen und puzzeln. Alle Altersklassen... Mehr erfahren


Wir wollen hineinschnuppern in die wundersame Welt der Puppenspieler, wollen erfahren, wie sie lebten, wie die Puppen zum Leben erweckt werden, wie man sie ankleidet, wie die Spieler die Figuren bewegen, wie die Texte erlernt und gestaltet werden, wie die Bühnenbilder aufgebaut und mit welchen... Mehr erfahren


Selbstbestimmt und voller Energie unseren Bedürfnissen Raum geben. Wie das gelingen kann? Wir reden darüber mit Dr. Katharina Storch. Mehr erfahren


Am Mittwoch, dem 26. November 2025, um 19 Uhr, beschäftigen sich Andreas Klöppel und Marcus Friese in einem Vortrag bei der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes (GAGO) mit dem ländlichen Fachwerkbau im Altenburger Land. Die Veranstaltung findet im Bachsaal des... Mehr erfahren


Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde Mehr erfahren


Weihnachtsmarkt ab heute täglich geöffnet Heute: 16.45 Uhr                „Stollenparade“ mit dem Weihnachtsmann, Konditormeisterin Romy Strobel und den Wichteln von der Bäckerei Strobel (Markt) zur Bühne * 17.00 Uhr                Eröffnung des Weihnachtsmarktes 2025 mit dem Anschnitt des... Mehr erfahren


Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung kann selbst mitgebracht oder Vorort für einen Unkostenbeitrag gekauft werden. Mehr erfahren


Am Freitag, dem 28. November 2025 lädt der Feuerwehrverein Lehndorf 1897 e.V. ab 17:00 Uhr, zum Lichterbogenfest auf den Festplatz am Gerätehaus nach Saara ein. 17:30 Uhr Programm des Kindergarten 18:00 Uhr Besuch des Weihnachtsmann 18:30 Uhr Platzkonzert des Posaunenchor und Überraschung Für... Mehr erfahren


Seien Sie unser Gast und genießen Sie ein delikates Menü in stilvoller Atmosphäre, wenn der Pate zum Fest lädt. Wird es Tote geben? Aber natürlich! „Früher war alles besser! Und Little Italy ist auch nicht mehr das, was es mal war. Früher wurde nicht viel geredet, da wurde Blei gefressen.... Mehr erfahren


Stefan Gärtner – Zauberhafte Weihnachten.  Auf der Straußenfarm Burkhardt in Hartha.  Einlass ab 18:00 Uhr.  Mehr erfahren

1 - 20 von 204 Ergebnissen
1 2 3 4 5