Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 192 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


In einer großangelegten Sonderausstellung widmet sich das Schloss- und Spielkartenmuseum erstmals dem 1705 gegründeten Altenburger Magdalenenstift. Über zwei Jahrhunderte diente es als Mädchenpensionat für den Adel und war zugleich ein Ort strenger evangelischer Erziehung – und großer Ambitionen.... Mehr erfahren


In den letzten Jahren gab es schon immer einmal kurzzeitige Beobachtungen einzelner Biber, doch jetzt ist er endgültig im Altenburger Land angekommen! Seit 2023 hinterlässt Meister Bockert, wie er in Fabeln genannt wird, seine Nagespuren an den Flussufern der Pleiße. In der Ausstellung gibt... Mehr erfahren


Der Gerhard-Altenbourg-Preis 2025 wird an den Künstler Dieter Appelt verliehen. Seit Jahrzehnten zählt er zu den bedeutendsten deutschen Fotografen sowie Objekt- und Aktionskünstlern. Sein fotografisches Werk ist geprägt von der Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Natur. Themen... Mehr erfahren


In der Sonderausstellung „Faszination.Unter.Irdisch“ werden wir das Thema Höhlen und Höhlenforschung näher beleuchten und dabei einen Bogen von geologischen und geschichtlichen Gegebenheiten bis hin zu regionalen Besonderheiten im Altenburger Land spannen. Mit einem Mix interessanter Ausstellungsobjekte,... Mehr erfahren


Die Sonderschau „Sonst nichts Neues“ behandelt die vollständig erhaltenen Feldpostbriefe von Ulrich Ditzen, dem jüngeren Bruder des berühmten Schriftstellers Hans Fallada. Als Millionen Männer freiwillig in den Krieg zogen, absolvierte Rudolf Ditzen – so der bürgerliche Name des Schriftstellers... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit... Mehr erfahren


Unter dem Titel „Zirkus!“ werden ab dem 15. Oktober 2025 Reprofotografien von Werken aus dem umfangreichen Bestand der Grafischen Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg im Klinikum Altenburger Land gezeigt. Im Fokus stehen Szenen aus der Manege. Das Lindenau-Museum Altenburg gewährt mit der... Mehr erfahren


Die Kombination von Safran und Mutzbraten hat im Reußischen Hof neue Ideen geweckt. Chefkoch Thomas Büchner und Mutzbratenmann André Schakaleski laden zu einer Veranstaltungsreihe ein, die Geschmack und Geschichte vereint. „Safran meets Mutzbraten“ verbindet den 500 Jahre alten Safrananbau... Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt „Nur ein Musikant oder die listige Barbara“. Martin Winter, ein erfolgreicher Bauer hat zu seinem 50. Geburtstag Gäste geladen. Als überraschend zum Fest auch sein Bruder Leberecht erscheint, der vor Jahren schon... Mehr erfahren


Am 23. Oktober 2025 ab 16 Uhr findet der nächste Vorlesezauber zu Michael Endes satanarchäolügenialalkohöllischem Wunschpunsch in der Stadtbibliothek statt. Hier wird von ehrenamtlichen Vorlesepaten und Vorlesepatinnen für Kinder ab fünf Jahren vorgelesen. Der Eintritt ist frei. Um telefonische... Mehr erfahren


Bereits zum vierten Mal werden an der KUNSTWAND des Lindenau-Museums Altenburg Einblicke in die Herkunftsgeschichte der hauseigenen Sammlungen gegeben. In diesem Jahr erlaubt sich das Museum ein „Heimspiel“: Die Präsentation widmet sich Neuzugängen aus Altenburg und der unmittelbaren Umgebung.... Mehr erfahren


Taucht ein in die faszinierende Welt der biblischen Gewürze! Der Safran – kostbar wie Gold, leuchtend und duftend – ist dabei nur einer von vielen Schätzen, die über Jahrtausende hinweg Handel, Spiritualität und Alltagsleben geprägt haben. Die Ausstellung „Safran und die Gewürzwelt der Bibel“... Mehr erfahren


Bereits zum vierten Mal werden an der KUNSTWAND des Lindenau-Museums Altenburg Einblicke in die Herkunftsgeschichte der hauseigenen Sammlungen gegeben. In diesem Jahr erlaubt sich das Museum ein „Heimspiel“: Die Präsentation widmet sich Neuzugängen aus Altenburg und der unmittelbaren Umgebung.... Mehr erfahren


Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober lädt die Stadt- und Kreisbibliothek Schmölln Kinder und Familien zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Um 14 Uhr liest die Autorin Dorothee Eva Herrmann (DoroFee) aus ihrem Kinderbuch „Vom Pechprinzen und seinem Glücksdrachen“ – eine... Mehr erfahren


Ihr wollt eurer kulinarischen Ader freien Lauf lassen? Kreiert euren eigenen Schinken, ganz nach eurem Geschmack. Das professionelle und herzliche Team der Fleischerei Schellenberg vermittelt euch einen spannenden Einblick in die Welt des Schinkens. Dabei habt ihr freie Wahl zwischen Lachsschinken,... Mehr erfahren


Unterwegs mit der Altenburger Tourismus GmbH Lila Blüten wagen sich je nach Wetter und Sonne jeden Tag aus den Pflanzungen entlang des Safran-Trails. Während der Safranblüten-Wochen folgen die öffentlichen Stadtführungen der Altenburger Tourismus GmbH jeden Freitag dem Safran-Trail durch... Mehr erfahren


TRILLER Hofmanufaktur Safran-Likörtasting in der Sonnenscheune Plottendorf. Erlebt einen facettenreichen und exklusiven Einblick in die Produktwelt der TRILLER Hofmanufaktur mit sorgfältig ausgewählten, handgefertigten Kreationen. Ob pur genossen oder als raffinierte Zutat in Longdrinks und... Mehr erfahren


Konzert mit Irish Folk Musik von Tim O'Shea and Friends in der Kirche zu Dobraschütz. Mehr erfahren


Am 24. Oktober werden wieder die Koffer gepackt – diesmal geht es bei „Pauls fulminanter Weltreise“ nach Irland! Das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera nimmt das Publikum mit auf eine stimmungsvolle Tour durch irische Pubs, weite Landschaften und poetische Geschichten. Mit dabei... Mehr erfahren

1 - 20 von 192 Ergebnissen
1 2 3 4 5