Karriere beim Landratsamt Altenburger Land
Das Landratsamt Altenburger Land ist mit über 700 Beschäftigten in den Bereichen Ordnungsangelegenheiten, Soziales, Jugend und Gesundheit, Bildung und Infrastruktur, Integration, Zentrale Steuerung und weiteren Einrichtungen wie Lindenau-Museum, Volkshochschule, der Musikschule und dem Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei einer der größten Arbeitgeber der Region.
Dabei bieten wir als Arbeitgeber vielfältige, berufliche Perspektiven (Fort- und Weiterbildungsqualifizierungen, Personalentwicklungsmöglichkeiten), ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld (u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten), eine der Tätigkeit entsprechende tarifliche Vergütung bzw. Beamtenbesoldung und viele weitere Vorteile.
In 5 Fachbereichen mit 29 Fachdiensten und Einrichtungen gibt es eine Vielzahl von Ausbildungs- und Berufszweigen. Wir sind ein moderner Dienstleister, der die Bürgerinnen und Bürger des Altenburger Landes in unterschiedlichsten Lebenslagen umfassend berät und unterstützt.
Zu den aktuellen Stellenausschreibungen
Medizinstipendium des Landkreises Altenburger Land
Der Landkreis Altenburger Land gewährt, beginnend mit dem Wintersemester 2024/2025, für die nächsten 5 Jahre jährlich bis zu zwei Studierenden der Humanmedizin ein Stipendium mit dem Ziel, dass die Empfängerinnen und Empfänger im Anschluss an ihr erfolgreich absolviertes Medizinstudium und ihre Weiterbildung zum Facharzt für den Zeitraum von mindestens vier Jahren eine Hausarztpraxis übernehmen oder gründen oder als Facharzt/Fachärztin im Landkreises Altenburger Land tätig werden.
Informationen zum Medizinstipendium finden Sie auf dieser Seite