Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
61 - 80 von 261 Ergebnissen
2 3 4 5 6

Bei der öffentlichen Führung im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg am Sonntag, 31. August 2025 widmet sich Uwe Strömsdörfer um 14 Uhr der von ihm kuratierten Ausstellung „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“. Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit... Mehr erfahren


Die „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche geht mit Ihnen auf die Suche nach Essbarem auf den Wiesen und gemeinsam zaubern Sie mit ihr ein Menü aus Kräutern und Unkräutern. Im Freigelände des Kulturgutes werden gemeinsam die Zutaten für ein leckeres Menü aus (Un)Kräutern im Rahmen einer Kräuterführung... Mehr erfahren


Vortrag der Goethe Gesellschaft Altenburg Der Vortrag von Dr. Dieter Strauss geht Goethes engen Kontakten zu Reiseforschern nach, wie dem Weltumsegler Georg Forster und den „Lateinamerikanern“ Alexander von Humboldt, Wilhelm von Eschwege, den Münchenern Spix und Martius oder dem Prinzen Wied... Mehr erfahren


Die „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche geht mit Ihnen auf die Suche nach Essbarem auf den Wiesen und gemeinsam zaubern Sie mit ihr ein Menü aus Kräutern und Unkräutern. Im Freigelände des Kulturgutes werden gemeinsam die Zutaten für ein leckeres Menü aus (Un)Kräutern im Rahmen einer Kräuterführung... Mehr erfahren


Ein Vortrag von Dr. Heike Schneider (Jena): Geschichte(n) gut konserviert – Landschaftsentwicklung im Altenburger Land. Mehr erfahren


Unter der Schirmherrschaft von Landrat Uwe Melzer und Altenburgs Oberbürgermeisters Andrè Neumann wird der Seniorenbeirat des Landkreises Altenburger Land am 3. September 2025 von 10 bis 17 Uhr im Goldenen Pflug in Altenburg eine Seniorenmesse durchführen. Es wird sich alles darum drehen,... Mehr erfahren


Die „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche geht mit Ihnen auf die Suche nach Essbarem auf den Wiesen und gemeinsam zaubern Sie mit ihr ein Menü aus Kräutern und Unkräutern. Im Freigelände des Kulturgutes werden gemeinsam die Zutaten für ein leckeres Menü aus (Un)Kräutern im Rahmen einer Kräuterführung... Mehr erfahren


Nach einem Besuch der Ausstellung von Dieter Appelt im Prinzenpalais des Residenzschlosses erforschen wir gemeinsam, wie der Körper, die Umgebung und der innere Zustand den Charakter von Zeichnungen beeinflussen. Mit Henriette Aichinger, Anmeldung: 03447 8955 451/ 453 oder studio@altenburger... Mehr erfahren


Auf dem 4. Altenburger Weinfest werden verschiedene Weine und viel Musik präsentiert. Erlebt das Weinfest und freut euch auf ein abwechslungsreiches Showprogramm in einzigartiger Atmosphäre Mehr erfahren


Kommen Sie mit uns auf einen gemütlichen kulinarischen Stadtrundgang durch Altenburg am Abend! Wir führen Sie an besondere Orte Altenburgs wie den Nikolaikirchhof und verkosten mit Ihnen drei leckere Altenburger Spezialitäten wie die Altenburger Beamtenbemme, schmackhafte „Mundvolls“ und... Mehr erfahren


Auch an ausgewählten Samstagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die... Mehr erfahren


Der Oldtimerclub Windischleuba lädt wieder recht herzlich zum 18. Oldtimertreffen nach Windischleuba ein. Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Die Heimatstube in Gößnitz öffnet ihre Tür wieder jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die neue Ausstellung zeigt Modelle von Gebäuden aus Gößnitz. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Gesicht von Gößnitz sehr verändert. Alte Gebäude wurden abgerissen, neue Gebäude kamen hinzu und... Mehr erfahren


Kaffeeklatsch in Kleinmecka. Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend mit Spielen von Hasbro in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung bringt jeder selbst mit. Mehr erfahren


Workshop Mehr erfahren


Verschiedene Aussteller wie z. B. KLINIKUM Altenburger Land, AOK, Elternkursanbieter, Behörden, Frühe Hilfen Verschiedene Aussteller wie z. B. AOK, Klinikum Altenburger Land, Behörden, Elternkursanbieter, Frühe Hilfen Sport- und Bewegungsangebote Vorträge zu Dunstan Babysprache (16:30 Uhr)... Mehr erfahren


Es erwartet euch ein aufregender Abend! Neben unseren Altenburger Bierspezialitäten wird euch unser ausgebildeter Biersommelier David Sperling eine Blindverkostung aller Oktoberfestbiere anbieten. Dazu servieren wir eine typisch deftige Brotzeit. Diese dreistündige Veranstaltung verspricht... Mehr erfahren

61 - 80 von 261 Ergebnissen
2 3 4 5 6