Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
101 - 120 von 495 Ergebnissen
4 5 6 7 8

Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Wir planen unser 7. Mopedtreffen für alle Zweiradoldtimer und laden euch dazu am 25.05.2025 zu uns nach Frohnsdorf ein. Zum Treffen haben wir einige Highlights vorbereitet. Es gibt zum Beispiel eine Simson zu gewinnen!Egal ob Hüpfburg, Leistungsprüfstand, Teilemarkt oder Bierwagen – für jeden... Mehr erfahren


Jüdische Künstlerinnen und Künstler der Vergangenheit an Altenburgs Theater –ein musikalisch-literarisches Programm mit Heimatforscher und Buchautor Christian Repkewitz. In intimer Atmosphäre und hautnah können die Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters bei den klein besetzten... Mehr erfahren


Inzwischen zur Tradition geworden, erklingt die Bläsermusik des Altenburger Posaunenchors wieder vom Nikolaikirchturm. Bei entsprechender Witterung sind die Bläser vom 01. Sonntag im Mai bis zum 1. Sonntag im Oktober 2025 jeweils sonntags ab 18 Uhr zu hören. Der Posaunenchor freut sich auf... Mehr erfahren


Die Nörgelsäcke in der Kirche in Lumpzig. Einlass ist 17 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Mehr erfahren


Kommen Sie am 27.05.2025 ab 16.00 Uhr vorbei und genießen Sie bei einem kühlen Bier die aktuellen Frühlings-Kollektionen für den Mann!  Und das Beste: Wir schenken dir ab 70€ Casa Moda Einkaufswert eine hochwertige Grillzange und zusätzlich gibt es die Möglichkeit am Gewinnspiel teilzunehmen.  Hauptpreis... Mehr erfahren


Wir wollen hineinschnuppern in die wundersame Welt der Puppenspieler, wollen erfahren, wie sie lebten, wie die Puppen zum Leben erweckt werden, wie man sie ankleidet, wie die Spieler die Figuren bewegen, wie die Texte erlernt und gestaltet werden, wie die Bühnenbilder aufgebaut und mit welchen... Mehr erfahren


Im Rahmen der Vortragsreihe der Geschichts- und altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes (GAGO), findet ein Vortrag mit Videos, Fotos und einer Ausstellung zum ehemaligen Segelflugplatz Lohberg für den Zeitraum 1935 bis 1945 im Bachsaal des Altenburger Residenzschlosses statt. Im... Mehr erfahren


Auch zum Männertag rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter können nicht nur die Herren Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Für... Mehr erfahren


Zum Tag der offenen Tür auf der Straußenfarm Burkhardt erwarten Sie Führungen durch die Straußenfarm, Spezialitäten vom Grill, Kaffee & Kuchen und die Tanzgruppe SG´s. Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung kann selbst mitgebracht oder Vorort für einen Unkostenbeitrag gekauft werden. Mehr erfahren


Bereits im vergangenen Jahr begeisterte die Band das Publikum in der Gnadenkapelle.  Dem Leipziger Enrico Landgraf ist es wichtig, die eigenen Worte in Musik zu fassen, um authentisch zu bleiben in allem, was der Klang der Band Landgraf transportieren soll. Vielleicht ist genau das das Geheimnis,... Mehr erfahren


Ab Samstag entsteht wieder auf der Wiese am Quellenhof Kunst und gern lassen sich dabei die Aktiven über die Schulter schauen! Jedes Jahr von Ende Mai bis Mitte Juni verwandelt sich die große Streuobstwiese am Kulturgut „Quellenhof“ für zwei Wochen in einen Kunstacker. Es wird gesägt, gebeilt... Mehr erfahren


Wir öffnen unser Heimat- und Papiermuseum mit DDR-Ausstellung in Fockendorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Papiermuseum mit Handschöpferei und Versuchspapiermaschine Heimatmuseum Ausstellung DDR-Alltagsgegenstände Wasserrad und Außengelände Fotoausstellung der Bildermacher & Co im... Mehr erfahren


Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- & Spezialitätenladen der... Mehr erfahren


Einen der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe können Besucher in Altenburg erkunden. Neben Architektur, Landschaftsgestaltung und Kultur findet man historische Grabmale mit interessanten sowie außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Auf dem Friedhof finden seit dem 6. Juni 1529 Beisetzungen... Mehr erfahren


Konzert Thüringer AkkordeonorchesterDas Konzert findet 14 Uhr und 17 Uhr in der Altenburger Brüderkirche statt. Mehr erfahren


Puppentheater nach dem Bilderbuch von Werner Heiduczek und Wolfgang Würfel „Es war einmal ein kleiner Vogel. Er war hässlich. Noch hässlicher als schmutziger Schnee.“ So beginnt die Geschichte des kleinen Vogels, der so hässlich ist, dass die anderen Vögel ihn nicht zu sich auf den schönen... Mehr erfahren


Orgel: Schlossorganist Daniel Beilschmidt Mehr erfahren


Buch: Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als „Ostfrauen“, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit.... Mehr erfahren

101 - 120 von 495 Ergebnissen
4 5 6 7 8