Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
141 - 160 von 208 Ergebnissen
6 7 8 9 10

TANZ mit der Hit-Express-Band. Kalt- Warmes Buffet inkl. Getränke (Bier, Wein, Sekt & alkoholfreie Getränke) Busshuttle aus Richtung Borna, Rositz, Schmölln und Altenburg Busfahrfahrplan für Hin- und Rückfahrt ab 1.12. unter https://www.kulturhof-kosma.de/events/silvesterparty/ Mehr erfahren


Kurzweiliger Rückblick auf 1000 Jahre Baugeschichte und Ausblick auf die Planungen im Rahmen des neuen Masterplanes für die Altenburger Museen „Prinzen im Dornröschenschloss“. Mit Marco Karthe. Mehr erfahren


Gestalte Glücksbringer aus Holz für das neue Jahr! Mit Susann Schade Mehr erfahren



Am 10.01.2026 findet die traditionelle Neujahrwanderung des Deutschen Alpenvereins, Sektion Altenburg e.V. statt. Strecke: ca. 10 km Die Treffpunkte, Abfahrtszeiten und weitere Informationen werden rechtzeitig auf der Intenet-Seite des Alpenvereins Sektion Altenburg und auf der Seite http://www.wanderhummel.de/... Mehr erfahren


Das Neujahrskonzert. Am 10. Januar 2026 kommt "Die große Johann Strauss Revue" mit ihrem neuen Programm um 15:30 Uhr in die Brüderkirche Altenburg. Das Wiener-Walzer-Orchester, international bekannte Solisten und ein bezauberndes Ballett entführen Sie in die phantastische Welt des Walzer-Königs... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen... Mehr erfahren


Provenienzforschung? Was ist das überhaupt? Noch nie gehört! Wir schauen hinter die Kulissen dieser Forschung und hinter Bilder im Museum. Anschließend malen wir mit Tuschen und Aquarell ein fantastisches Stillleben im Atelier. Mit Manuela Büchting (Kunst- und Kulturvermittlerin) und Marianne... Mehr erfahren


Die Kinderkunstwerkstatt für Zwei bis Fünfjährige und ihre Begleitungen hat geöffnet: Malen, Klecksen, Kritzeln und ein Bällebad. Mehr erfahren


Neujahrskonzert des Klarinettenorchesters „Da Capo“ im Kulturhaus Rositz. Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Mehr erfahren


Ethnologische Erkundungen entlang der Grenze zwischen Thüringen, Bayern, Hessen und Niedersachsen Grenzziehungen gehören zur Geschichte der Menschheit. Mit dem Ausbau der Grenzanlagen zur BRD fügte das SED-Regime in der DDR der „Grenzgeschichte“ ein düsteres Kapitel hinzu.  In ihrem Vortrag... Mehr erfahren


Overhand Shuffle, Zarrow Shuffle, Cardistry? Und was sind eigentlich Gimmick Karten und Gaffed Decks? Dies und viel mehr erfährt man nach einem Rundgang durch die Ausstellung „Vom Zinken und Zaubern – Geheimnisse der Kartenkunst“ in unserer Werkstatt am Abend. Mit den Kulturvermittlerinnen... Mehr erfahren


Die Gospelsensation kommt mit ihrer „Joy to the World Tour“ nach Altenburg – Eine Auswahl der besten Gospelsänger der USA 26 Jahre auf Tournee, über 1 Million begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa, das sind Zahlen der Superlative und unterstreichen den grandiosen... Mehr erfahren


Führung durch die Ausstellung "Vom Zinken und Zaubern – Die große Kunst der Kartentricks" mit dem Kurator der Ausstellunng Toni Janosch Krause. Mehr erfahren


Musik als Brücke zur inneren Welt Musik begleitet uns durchs Leben – sie kann trösten, ermutigen, Erinnerungen wecken und uns tief berühren. Was kann Musik in uns bewegen? Welche seelischen Prozesse stößt sie an – in Therapie und Alltag?
Mehr erfahren


Der Titel der Schau „Was macht die Kunst?“ kommt nicht von ungefähr: Um die Neugier weiterer Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer sowie aller Interessierten zu stillen, werden in der Kunstgasse 1 Werke von studio Dozentinnen und Dozenten präsentiert, die die zahlreichen Semesterkurse in... Mehr erfahren


In diesem Workshop lernen wir die Grundlagen des Buchdrucks, Bleisatz und die Kunst der Typografie kennen. Wir setzen kleine Gedichte oder Texte und drucken diese dann auf Papier. Daraus kann ein kleines Heft oder Grußkarten entstehen. Mit Karin Pietschmann Mehr erfahren


Lerne verblüffende Kartentricks und probiere sie direkt aus. Anschließend begeistert unser Zauberer mit einer Show voller Magie, Humor und überraschender Effekte für Groß und Klein. Mit Zauberkünstler Frank Galahad Mehr erfahren


Der Zauberkünstler Frank Galahad entführt Sie in die Welt der Kartenmagie: Erleben Sie eine Show voller Magie, Humor und verblüffender Effekte, die Groß und Klein begeistern und zum Staunen bringen. Mehr erfahren


"Lieber Zickig als Bockig" erzählt Sylvia Puchta von Ihrem Ziegenhof in Jonaswalde. Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Reussischen Hofes. Mehr erfahren

141 - 160 von 208 Ergebnissen
6 7 8 9 10