Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
141 - 160 von 339 Ergebnissen
6 7 8 9 10

Im Schlossgarten Altenburg Die Falkenhainer Kräuterhexe Grit Nitzsche lädt Sie in die Welt der leckeren Unkräuter, essbaren Bäume und nahrhaften Wildpflanzen ein. Entdecken Sie auf diesem ca. 2-stündigen Spaziergang, welche kulinarischen Schätze Sie bisher gejätet haben, welches Ihrer Rezepte... Mehr erfahren


Vortrag zur Eröffnung der neuen Sonderschau auf Burg Posterstein. Zur Eröffnung der Kabinett-Ausstellung „Sonst nichts Neues“ auf Burg Posterstein spricht Christian Winterstein von der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. am Samstag, 30. August 2025, 15 Uhr, in der Neuen Scheune Posterstein,... Mehr erfahren


"Hanna" ein Theaterstück über Frauen in der Fliegerei. 1917 auf dem Flugplatz Altenburg: die 17-jährige Hanna Euler ist neu unter den Frauen in der Werkstatt Leitwerkbau. Ihr größter Wunsch ist es, Pilotin zu werden. Doch die Fliegerei war damals ausschließlich Männern vorbehalten. Frauen... Mehr erfahren


Neben durchaus empfehlenswerten Abenden auf der großen Terrasse der Gaststätte Seeblick Pahna ist die Band HowBeats am 30. August am Start. Tanzbefehl! Gute Laune, tolle Musik und ganz viel Stimmung sind vorprogrammiert. Also, schaut vorbei, für Essen und Getränke ist gesorgt. Mehr erfahren


Mit "Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede", bringt Ludwig Müller seinen nunmehr vierten Chansons Abend mit Liedern von Reinhard Mey auf die Bühne. Mehr erfahren


„Schluss mit dem YEAH, YEAH, YEAH? – Die Beatles und die DDR“ – eine musikalische Buchlesung mit Wolfgang Martin und Manuel Schmid. Mehr erfahren


Die Sonderschau „Sonst nichts Neues“ behandelt die vollständig erhaltenen Feldpostbriefe von Ulrich Ditzen, dem jüngeren Bruder des berühmten Schriftstellers Hans Fallada. Als Millionen Männer freiwillig in den Krieg zogen, absolvierte Rudolf Ditzen – so der bürgerliche Name des Schriftstellers... Mehr erfahren


Die Heimatstube in Gößnitz öffnet ihre Tür wieder jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die neue Ausstellung zeigt Modelle von Gebäuden aus Gößnitz. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Gesicht von Gößnitz sehr verändert. Alte Gebäude wurden abgerissen, neue Gebäude kamen hinzu und... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit... Mehr erfahren


Die „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche geht mit Ihnen auf die Suche nach Essbarem auf den Wiesen und gemeinsam zaubern Sie mit ihr ein Menü aus Kräutern und Unkräutern. Im Freigelände des Kulturgutes werden gemeinsam die Zutaten für ein leckeres Menü aus (Un)Kräutern im Rahmen einer Kräuterführung... Mehr erfahren


Vortrag der Goethe Gesellschaft Altenburg Der Vortrag von Dr. Dieter Strauss geht Goethes engen Kontakten zu Reiseforschern nach, wie dem Weltumsegler Georg Forster und den „Lateinamerikanern“ Alexander von Humboldt, Wilhelm von Eschwege, den Münchenern Spix und Martius oder dem Prinzen Wied... Mehr erfahren


Die „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche geht mit Ihnen auf die Suche nach Essbarem auf den Wiesen und gemeinsam zaubern Sie mit ihr ein Menü aus Kräutern und Unkräutern. Im Freigelände des Kulturgutes werden gemeinsam die Zutaten für ein leckeres Menü aus (Un)Kräutern im Rahmen einer Kräuterführung... Mehr erfahren


Ein Vortrag von Dr. Heike Schneider (Jena): Geschichte(n) gut konserviert – Landschaftsentwicklung im Altenburger Land. Mehr erfahren


Unter der Schirmherrschaft von Landrat Uwe Melzer und Altenburgs Oberbürgermeisters Andrè Neumann wird der Seniorenbeirat des Landkreises Altenburger Land am 3. September 2025 von 10 bis 17 Uhr im Goldenen Pflug in Altenburg eine Seniorenmesse durchführen. Es wird sich alles darum drehen,... Mehr erfahren


Die „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche geht mit Ihnen auf die Suche nach Essbarem auf den Wiesen und gemeinsam zaubern Sie mit ihr ein Menü aus Kräutern und Unkräutern. Im Freigelände des Kulturgutes werden gemeinsam die Zutaten für ein leckeres Menü aus (Un)Kräutern im Rahmen einer Kräuterführung... Mehr erfahren


Auch an ausgewählten Samstagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die... Mehr erfahren


Der Oldtimerclub Windischleuba lädt wieder recht herzlich zum 18. Oldtimertreffen nach Windischleuba ein. Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel gibt alle 14 Tage Einblicke in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen und tauchen in das Jahr 1913 ein.... Mehr erfahren


Kaffeeklatsch in Kleinmecka. Mehr erfahren

141 - 160 von 339 Ergebnissen
6 7 8 9 10