Vortrag: „Auf Spurensuche: Ulrich Ditzen, Hans Fallada und der Erste Weltkrieg“

Samstag, 30. August 2025
Ulrich Ditzen, Portrait als Soldat, Leipzig cirka 1914 - Ausschnitt
Ulrich Ditzen, Portrait als Soldat, Leipzig cirka 1914 - Ausschnitt • © Literaturzentrum Neubrandenburg, Hans-Fallada-Archiv

Vortrag zur Eröffnung der neuen Sonderschau auf Burg Posterstein.

Zur Eröffnung der Kabinett-Ausstellung „Sonst nichts Neues“ auf Burg Posterstein spricht Christian Winterstein von der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. am Samstag, 30. August 2025, 15 Uhr, in der Neuen Scheune Posterstein, zum Thema „Auf Spurensuche: Ulrich Ditzen, Hans Fallada und der Erste Weltkrieg“. Er kuratierte die Wander-Ausstellung, die nun in Posterstein gastiert.

Die Feldpostbriefe von Ulrich Ditzen, dem jüngeren Bruder des berühmten Schriftstellers Hans Fallada, sind vollständig erhalten und befinden sich im Hans-Fallada-Archiv in Carwitz. Als Millionen Männer 1914 voller Euphorie in den Krieg zogen, absolvierte Rudolf Ditzen – so der bürgerliche Name des Schriftstellers – gerade eine landwirtschaftliche Lehre auf dem Rittergut Posterstein. Während der Rittergutsbesitzer im Krieg war, kümmerte er sich um die täglichen Geschäfte. Die Kabinett-Ausstellung verknüpft die Feldpost von der Front und das Leben auf dem Rittergut. Zudem wird Feldpost aus Familienbesitz in der Region gezeigt.

Die Plätze für den Eröffnungsvortrag sind begrenzt. Für unsere bessere Planung freuen wir uns, wenn Sie vorab telefonisch unter (034496) 22595 oder per E-Mail an museum@burg-posterstein.de reservieren.

Die Sonderschau wird an diesem Tag bereits ab 13 Uhr geöffnet sein.