Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
261 - 280 von 321 Ergebnissen
12 13 14 15 16

Gespielt von der Künstler & Wenzelgarde Altenburg e.V. Für Familien jung und alt, für Oma und Opa und Enkelkinder. Mehr erfahren


Ein Vergnügen für die ganze Familie, Freunde und alle die Spaß am Käsen haben. Lernen Sie wie man Käse macht! Als Erstes bekommen Sie einen eigenen kleinen Käsekessel mit Ziegenmilch. Die Milch wird angewärmt und bekommt die notwendige Käsereikultur. Bei der richtigen Temperatur wird das... Mehr erfahren


Am Samstag, dem 22.11.2024, ist es wieder soweit: das traditionelle Schlachtfest & Musik findet in der Mehrzweckhalle Nobitz statt. Es erwartet Sie Deftiges aus der Region und viel Musik beim traditionellen Schlachtfest des 1. Ostthüringer Blasorchesters Nobitz e. V. Mehr erfahren


Workshop Mehr erfahren


Wir wollen hineinschnuppern in die wundersame Welt der Puppenspieler, wollen erfahren, wie sie lebten, wie die Puppen zum Leben erweckt werden, wie man sie ankleidet, wie die Spieler die Figuren bewegen, wie die Texte erlernt und gestaltet werden, wie die Bühnenbilder aufgebaut und mit welchen... Mehr erfahren


Details zum Altenburger Weihnachtsmarkt 2025 folgen! Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung kann selbst mitgebracht oder Vorort für einen Unkostenbeitrag gekauft werden. Mehr erfahren


Stefan Gärtner – Zauberhafte Weihnachten.  Auf der Straußenfarm Burkhardt in Hartha.  Einlass ab 18:00 Uhr.  Mehr erfahren


Seien Sie unser Gast und genießen Sie ein delikates Menü in stilvoller Atmosphäre, wenn der Pate zum Fest lädt. Wird es Tote geben? Aber natürlich! „Früher war alles besser! Und Little Italy ist auch nicht mehr das, was es mal war. Früher wurde nicht viel geredet, da wurde Blei gefressen.... Mehr erfahren


Vernissage von Christo Libuda (Berlin) und Walter Libuda (in memoriam) Mehr erfahren


Wir öffnen unser Heimat- und Papiermuseum mit DDR-Ausstellung in Fockendorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Papiermuseum mit Handschöpferei und Versuchspapiermaschine Heimatmuseum Ausstellung DDR-Alltagsgegenstände Wasserrad und Außengelände Fotoausstellung der Bildermacher & Co im... Mehr erfahren


Ein Vergnügen für die ganze Familie, Freunde und alle die Spaß am Käsen haben. Lernen Sie wie man Käse macht! Als Erstes bekommen Sie einen eigenen kleinen Käsekessel mit Ziegenmilch. Die Milch wird angewärmt und bekommt die notwendige Käsereikultur. Bei der richtigen Temperatur wird das... Mehr erfahren


Das Konzert mit der Kantorei Ponitz/Gößnitz und Schmölln sowie Instrumentalisten findet in der Ponitzer Friedenskirche statt. Musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz Konzerte in der Ponitzer Dorfkirche finden regelmäßig in den Monaten von April bis Dezember statt. Es... Mehr erfahren


Mehr erfahren


Auch an den Adventssonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Mehr erfahren


Wo kann der Lebensalltag zu Uromas Zeiten besser gezeigt werden als in einem alten Stallgebäude eines traditionellen Vierseithofes? Die Rositzer Heimatscheune wurde im früheren Stallgebäude des Vierseithofes von Julius Starke eingerichtet. Hugo Starke, der Sohn von Julius Starke, verkaufte... Mehr erfahren


Es hat längst Tradition am 1. Advent, das alljährlich mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail vorbereitete Rositzer Adventsfest. Das erwartet Sie: weihnachtliches Treiben auf dem Bernsteinhof, in und um die Heimatscheune u.a. Weihnachtsaustellung, kleiner Weihnachtsmarkt im Stall, Unterhaltsames... Mehr erfahren


Der Gößnitzer Weihnachtsmarkt findet jährlich am 1. Advent auf dem Freiheitsplatz statt. Los geht es bereits mit dem Karusellanschubsen am 29.11.2025 ab 16 Uhr. Anschließend findet der "Tanz in den Advent" im Jugendklub Gößnitz statt. Der Weihnachtsmarkt wird dann am 30.11.2025 um 13:30 Uhr... Mehr erfahren



Die Bläser des Posaunenchores Altenburg laden herzlich am Sonntag, 30. November 2025, um 17 Uhr in die Brüderkirche ein. Mit ihrer traditionellen Bläsermusik am 1. Advent wollen die Bläser ihre Zuhörer auch in diesem Jahr auf eine besinnliche Adventszeit einstimmen. Wie bei den Bläsermusiken... Mehr erfahren

261 - 280 von 321 Ergebnissen
12 13 14 15 16