Landrat Wolfram dankt Einsatzkräften aus dem Altenburger Land

22. Juli 2025

Am 3. Juli erreichte den Landkreis Altenburger Land ein Hilferuf aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Nahe der Ortschaft Gösselsdorf brannte ein etwa 300 Hektar großes Waldstück. Der Landkreis hatte den Katastrophenfall ausgerufen und über die Rettungsleitstelle Gera und das Thüringer Landesverwaltungsamt um Unterstützung gebeten. Daraufhin rückten der Katastrophenschutz-Einsatzzug Wasser und der Katastrophenschutz-Einsatzzug Retten mit insgesamt 75 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Altenburger Landes aus, um bei der Brandbekämpfung mitzuhelfen. Am 7. Juli hatten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle. Jetzt erhielt Landrat Uwe Melzer ein Dankschreiben von Landrat Marko Wolfram, mit unterzeichnet von den Bürgermeistern Dr. Steffen Kania (Saalfeld), Sven Mechtold (Probstzella) und Marcel Kuhnen (Gräfenthal). Darin heißt es:

„Es ist uns als Vertreter des betroffenen Landkreises und der betroffenen Städte und der Gemeinde ein tief empfundenes Bedürfnis, uns bei allen Beteiligten von ganzem Herzen zu bedanken. Tausende Rettungskräfte, aber auch viele Bürgerinnen und Bürger haben ehrenamtlich und uneigennützig geholfen. Sie alle haben gezeigt, dass es uns im Ernstfall gelingt, gemeinsam für das Gemeinwohl einzutreten. Über den gesamten Einsatzzeitraum erlebten wir Zusammenhalt, gegenseitigen Respekt und große Solidarität. Das hat uns vier politische Vertreter zutiefst beeindruckt und bewegt. Unser ohnehin schon hoher Respekt vor den Rettungskräften ist in diesen Tagen noch einmal gestiegen. Sie alle sind wahre Helden. ... Wir durften in den letzten Tagen beeindruckende Menschen aus ganz Thüringen und Bayern kennenlernen, die uns nachhaltig in Erinnerung bleiben werden - Menschen, die sprichwörtlich durchs Feuer gehen, um anderen zu helfen …“