Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 8 von 8 Ergebnissen
1

Der Rositzer Peter Rehfeld gestaltet seit fast 40 Jahren einfache Eier zu filigran ausgeführten Kunstwerken um. Sein Ziel ist es dabei, alte Handwerkstechniken, die zur Gestaltung dieser berühmten und allseits beliebten Osterdekorationen zum Einsatz kommen, zu sammeln, zu bewahren und einem... Mehr erfahren


Die Erweiterung der Kunstsammlung durch Ankäufe und Schenkungen gehört zu den zentralen Aufgaben eines Museums. In den letzten Jahren konnte das Lindenau-Museum Altenburg wichtige Neuzugänge verzeichnen. Diese werden nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Gezeigt werden Werkgruppen von... Mehr erfahren


Schauspiel von Manuel Kressin – Musik von Olav Kröger – Premiere Deutschland Anfang der 1930er Jahre: Obwohl Homosexualität unter Strafe steht, wird sie kaum verfolgt, wodurch eine lebendige schwule Subkultur entsteht. Ein beliebter Treffpunkt ist die „Lila Ratte“ in Berlin, in der Menschen... Mehr erfahren


Ei, ei, ei, was hör' ich da?! - Podcast in den Osterferien: Wir entwickeln mit unseren Ideen einen Podcast mit selbst produzierten Geräuschen und Stimmaufnahmen. Vielleicht entsteht eine Comedy-Sendung oder eine Reportage. Wo uns die Reise hinführt, bestimmen wir!  Vom 03. bis 06. April 2023,... Mehr erfahren


Portraits aus Keramik: Du, dein Hund oder lustige Comic-köpfe aus Ton. Wir machen Reliefs, die man auch auf Stäben ins Beet oder in den Blumentopf stecken kann. 10 - 14 Uhr Ab 8 Jahren - mit Doreen Kaiser.  Mehr erfahren


Frühlingsgrüße aus der Druckwerkstatt - Zeichnen mit der Nadel: Mit einer Radiernadel ritzt ihr Bilder auf eine Platte. Anschließend könnt ihr die Platten abdrucken - für euch selbst, aber vielleicht auch für eure Lieben als Frühlingsgruß! Ab 7 Jahren - mit Karin Pietschmann.  Mehr erfahren


Von der Altstadt über das romantische Quartier an den Roten Spitzen, dem Wahrzeichen der Stadt, führt unser Weg auch zum 1000 Jahre alten Residenzschloss. Sie tauchen ein in die wechselvolle Geschichte der Stadt Altenburg. Preis 15.- € p.P., ab 4 Personen Buchung per Mail unter info@altenburg-touris Mehr erfahren


Menschen fliehen weltweit aus zahlreichen Gründen: Sie fliehen vor politischer Verfolgung, Bürgerkriegen, Umweltkatastrophen, Armut und verschiedenen Formen von Gewalt. Erfahrungen mit Gewalt enden dabei auch dann nicht, wenn Menschen ihre Heimat verlassen haben. In Deutschland angekommen,... Mehr erfahren

1 - 8 von 8 Ergebnissen
1