Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 17 von 17 Ergebnissen
1

Mit den eindrucksvollen Fotografien von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold, die in den Repräsentationsgemächern des Residenzschlosses ausgestellt werden, bringen die beiden Fotografen Metaphern aus dem Tierreich zur Sprache. Sie haben großformatige Stillleben geschaffen, die einzelne Objekte... Mehr erfahren


Zum wiederholten Male lädt das Residenzschloss in Altenburg vom 22. bis 24. September wieder zum historischen Spektakel ein. Handwerker und Händler, Ritter und Musiker, Gaukler und Feuerkünstler werden ihre Zelte aufschlagen und die Besucher in die längst vergessene Zeit entführen. Und auch... Mehr erfahren


Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, Spielkarten selber zu drucken.Immer Freitag, 14.00 Uhr –... Mehr erfahren


Immer freitags von Juni bis September 2023 von 14 bis 15:30 Uhr: Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung... Mehr erfahren


Beim Altenburger Buchquartett kommen vier passionierte Leser zusammen. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur dem intensiven Bereisen von Bücherwelten. Sie erfreuen sich ebenso sehr am Austausch über ihre Leseerfahrungen und wollen diese Begeisterung öffentlich teilen. Das Quartett besteht aus einem... Mehr erfahren


Beim 13. Historischen Schlossspektakel gestalten Handwerker- und Händlerstände einen historischen Marktalltag. So kann man unter anderem den Holzdrechsler, den Lederer, die Renaissance-Druckerei, die Nadelbinderin, den Laternenbauer und viele Weitere bei der Arbeit erleben. Der Altenburger... Mehr erfahren


Die diesjährige Modellbahnbörse des MEC Altenburger Land e.V. findet im Saal der Altenburger Distille am 23.09.2023 statt. Die Börse ist von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 2,00 €. Wir freuen uns, Sie zur Börse begrüßen zu dürfen. Euer MEC-Altenburger-Land Mehr erfahren


Jenseits aller roten Teppiche verlassen die beiden Kabarettisten Markus Tanger und Carsten Heyn ihr Kabarett-Zuhause, gehen mit Spaß auf die Straße und machen die Thüringische Kleinstadt Gößnitz zur großen Bühne: So begibt sich die kultige Kabarett-Oma Isolde Schulze gemeinsam mit dem Altenburger... Mehr erfahren


Immer samstags von 11 bis 12:30 Uhr: Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- Mehr erfahren


Einladung zum bunten Familienfest am 23.09.2023 ab 14 Uhr auf der Festwiese am Spielplatz in Mockern (Gemeinde Nobitz). Euch erwartet ein großartiges Familienfest mit vielen Mitmachaktionen: 3er-Wettkampf mit tollen Preisen Fußballstrecke Hüpfburg Kinderschminken Ponyreiten Zuckerwatte &... Mehr erfahren


Aufgepasst! Haltet euch den 23.09.23 frei, denn an diesem Tag wollen wir 115 Jahre Kleingartenanlage OST feiern und feierlich unseren Chronikgarten eröffnen. 115 Jahre Kleingartenanlage Ost Zu diesem Anlass wird der Chronikgarten eröffnet.Ansprache durch die Vereinschefin und sie eröffnet... Mehr erfahren


Erleben Sie mit dem bekannten Leipziger Autor M. Kruppe einen ganz außergewöhnlichen literarischen Abend garniert mit ungewöhnlichen Getränken und Musik: Unter dem Motto „Schräge Orte und Promille“ führt er Sie auf dieser höchst unterhaltsamen Tour durch das abendliche Altenburg unter anderem... Mehr erfahren


Die Künstler und Wenzelgarde spielen „Schell Zehne“. Kleingartengeschichten von Dana Weber. Die Existenz der Gartenanlage „Schell Zehne“ wird durch das neueste Tourismuskonzept von Bürgermeister Stichling bedroht. Er will die Touristenströme aus Leipzig ins Osterland umleiten, wirbt mit blühenden... Mehr erfahren


„Schell Zehne – Kleingartengeschichten“ Die Existenz der Gartenanlage „Schell Zehne“ wird durch das neue Tourismuskonzept bedroht.  Die Kleingärtner versuchen mit außergewöhnlichen Lösungsansätzen ihre Gartenanlage zu retten. Wird das gelingen? Sehen Sie selbst … Mehr erfahren


Um das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwecken, benötigt man auch erstklassige Musiker. Michael Frank Gesang & Gitarre, Guido Reuter Gesang, Geige, Flöte und Klavier, begleitet von Sebastian Fritzlar an Gitarre, - Klavier, - Trommel & Bass, Sven Lieser an der... Mehr erfahren


Der Musicclub Schmölln geht mit zwei besonderen Konzerten in den September. Der Kartenvorverkauf für die beiden Veranstaltungen läuft, die Platzkapazität ist begrenzt. Am 23. September kann man einen griffsicheren Finne erleben. Ben Granfelt hat sich angesagt und wird melodische, gitarrenorientierte Mehr erfahren


Pubertät heißt Baustelle in Kopf und Körper. Eltern und Kinder werden auf einmal gleichermaßen peinlich. Doch warum muss das immer nur die Jugendlichen betreffen? Auch die angehenden weißen Männer und Frauen Bettina Prokert, Maxim Hofmann und Markus Tanger wollen es noch einmal richtig krachen... Mehr erfahren

1 - 17 von 17 Ergebnissen
1