Unvergessene Melodien aus Oper und Operette mit Gesangssolisten und dem Salonorchester CAPPUCCINO aus Leipzig.
„Nun eilt herbei, Witz, heitre Laune!“ singt Frau Fluth zu Beginn der „Lustigen Weiber von Windsor“, und so soll es auch bei der sommerlichen Bühnengala am 17. August, 19.30 Uhr, im Festsaal des Altenburger Schlosses sein. Gute Laune in vielerlei Hinsicht erwartet jeden, der sich dem musikalischen „Zaubertheater“ verschreibt; mancher meint zwar, diese Freude für Ohr und Auge ginge auf Kosten des Verstandes, aber das scheint in dieser so hemmungslos pragmatischen Zeit eher ein Gewinn zu sein.
In diesem Jahr findet das traditionelle Altenburger Musikfestival vom 15. bis zum 29. August statt. Musikerinnen und Musiker der verschiedensten Stilrichtungen werden wieder an besonderen Orten in Altenburg und im Altenburger Land zu erleben sein. Neben der traditionellen Opern- und Operettengala im Renaissanceschloss Altenburg, dem OpenAir Konzert in Treben und den fest etablierten Veranstaltungsorten in Ponitz, Garbisdorf, Meuselwitz und Schmölln sind in diesem Jahr u.a. ein Exklusivkonzert in der Krypta der St.-Bartholomäi-Kirche und eine Stummfilmimprovisation in der Gnadenkapelle Altenburg geplant.