Schlossorganist Daniel Beilschmidt präsentiert an der Trostorgel Bachs „Orgelbüchlein“ und stellt seine CD-Einspielung vor.
Das Orgelbüchlein ist eine der bedeutendsten Originalhandschriften Johann Sebastian Bachs. Die Komposition des damals 30-jährigen Komponisten erscheint als eindrucksvolles Dokument seiner musikalischen Entwicklung und ist ein Meisterwerk. Der Organist Daniel Beilschmidt bringt am 28. August, 19 Uhr das „Orgelbüchlein“ in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg zur Aufführung.
In diesem Jahr findet das traditionelle Altenburger Musikfestival vom 15. bis zum 29. August statt. Musikerinnen und Musiker der verschiedensten Stilrichtungen werden wieder an besonderen Orten in Altenburg und im Altenburger Land zu erleben sein. Neben der traditionellen Opern- und Operettengala im Renaissanceschloss Altenburg, dem OpenAir Konzert in Treben und den fest etablierten Veranstaltungsorten in Ponitz, Garbisdorf, Meuselwitz und Schmölln sind in diesem Jahr u.a. ein Exklusivkonzert in der Krypta der St.-Bartholomäi-Kirche und eine Stummfilmimprovisation in der Gnadenkapelle Altenburg geplant.