Am 5. November feiert das Netzwerk der regionalen Gestalterinnen und Gestalter im Altenburger Land den Start von „Stadt.Land.Kult(o)ur – demokraTISCH unterwegs“.
Für einen Abend verwandelt sich die Music Hall in einen Dorfplatz. Im Mittelpunkt steht der Tisch – Symbol für Offenheit, Teilhabe und gemeinsames Handeln. Hier nehmen Stadt und Land, Jung und Alt, Alltag und Kultur gemeinsam Platz – und machen erfahrbar, was entsteht, wenn Menschen miteinander ins Gespräch kommen.
Was erwartet die Gäste
- herzliches Ankommen auf unserem Dorfplatz
- kurze Impulse von Netzwerkakteurinnen und -akteuren
- Tische zum Mitmachen & Mitgestalten
- gemeinsames Abendessen (wir kochen vor Ort)
(bitte Teller, Tasse und Besteck mitbringen)
- Gespräche, Austausch, neue Kontakte – und vielleicht schon erste gemeinsame Ideen
Worum es geht
Das Altenburger Land ist im Wandel. Viele Menschen wünschen sich wieder mehr Orte, an denen Begegnung, Austausch und gemeinsames Gestalten möglich sind. Andere haben sich zurückgezogen – Gespräche werden seltener, Gemeinschaft brüchiger.
Stadt.Land.Kult(o)ur will das ändern: Das Projekt schafft Räume, in denen Menschen miteinander ins Gespräch kommen, sich als wirksam erleben und ihre Region aktiv mitgestalten können.
Mit dem Tisch bringen wir Kultur und Dialog an Alltagsorte zurück. Wir hören zu, nehmen Ideen auf und fragen, wie Kultur helfen kann, wieder mehr Gemeinschaft zu schaffen, Menschen zusammenzubringen.
So entsteht Veränderung – aus den Menschen heraus, mitten im Alltag, gemeinsam am Tisch.