Premiere „Biedermann und die Brandstifter“ im Heizhaus am 15. Juni

Sonntag, 15. Juni 2025
Heizhaus

Mit Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“ zeigt der Theaterjugendklub MASKENfabrik am Theater Altenburg Gera ein Stück, das aktueller kaum sein könnte. In einer neuen Fassung bringen 20 Jugendliche im Alter zwischen 11 und 21 Jahren eindrucksvoll auf die Bühne, wie leicht Ignoranz, Feigheit und falsche Rücksichtnahme zur Katastrophe führen können.

In einer Stadt kursieren Gerüchte über Brandstifter. Die Zeitungen berichten täglich von neuen Bränden. Und doch lädt der gutbürgerliche Unternehmer Gottlieb Biedermann zwei fremde Männer, die er selbst für verdächtig hält, in sein Haus ein – und stellt ihnen am Ende sogar Zündhölzer bereit. Die Hoffnung: Wenn man freundlich genug bleibt, wird schon nichts passieren.

Regie führen Schauspieler Valentino Fortuzzi und Theaterpädagogin Alexandra Emig. Seit Herbst 2024 haben sich die Jugendlichen intensiv mit dem Stoff auseinandergesetzt. Warum schweigen so viele, wenn sie handeln müssten?

Der Schweizer Dramatiker Max Frisch veröffentlichte das Stück 1958 – doch der Blick auf Mitläufertum und den schleichenden Verlust von Haltung wirkt heute aktueller denn je. Ob es um Rechtsextremismus, Antisemitismus, Kriegsangst oder soziale Unsicherheit geht – Frischs Parabel zeigt eindrücklich, was geschieht, wenn Menschen lieber wegsehen, anstatt Verantwortung zu übernehmen.

Die MASKENfabrik bringt diesen Theaterklassiker in einer spannungsgeladenen Inszenierung auf die Bühne des Heizhauses Altenburg.