Suchergebnisse

Ihre Suche nach "anonyme handyortung ohne zustimmung 【 Visit Kungx.cc 】sjpcq8651.sKlk" ergab 652 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
501 - 520 von 652 Ergebnissen
24 25 26 27 28

LANDKREIS ALTENBURGER LAND BETEILIGUNGSBERICHT 2014 2 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, Zum dreizehnten Mal informiert der Beteiligungsbericht, der sich auf die Jahresabschlüsse 2013 der Unternehmen stützt, über die Vielfalt und die Leistungsfähigkeit der kommunalen Aufgaben- erfüllung... Mehr erfahren


Kommunale Integrationskonzepte: Verbreitung, Funktion und Wirksamkeit Expertise im Auftrag des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration Prof. Dr. Dieter Filsinger Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Fakultät für Sozialwissenschaften, Forschungsgruppe... Mehr erfahren


Das Altenburger Land AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 24. Jahrgang Nr. 16/28. November 2020 Anzeige Straße und Brücke fertig Altenburg. Die Corona-Pan- demie ist seit Monaten das alles bestimmendeThema. Das bedeutet jedoch nicht, dass In- vestitionsvorhaben und Bau- maßnahmen im... Mehr erfahren


Altenburg/Rositz. Unter dem Motto „Schaffst Du!“ fand am 27. und 28. Februar imKultur- haus Rositz die 26. Ostthürin- ger Regionalmesse „Jugend forscht – Schüler experimentie- ren“ statt. Die Wirtschaftsver- einigungAltenburger Land als Patenträger organisierte mit der Unterstützung von 99... Mehr erfahren


12. November 2016 20. Jahrgang Nr. 16 Altenburg. Spektakuläre Aktion vor wenigen Tagen am Altenbur- ger Lindenau-Museum: Im Rah- men der seit Anfang März dieses Jahres laufenden Dachsanie- rungsarbeiten wurden Witte- rungsschäden an den drei in Tera- kotta ausgeführten Giebelfiguren – die... Mehr erfahren


Landkreis. Im Rahmen seiner Som- mertour besuchte der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow am 23. Juli dasAltenburger Land. Er machte dabei Station bei der Diet- zel Hydraulik GmbH, der Agrargenos- senschaft Nöbdenitz, der Louis Renner GmbH, der Metallbau Weber GmbH und der Altenburger... Mehr erfahren


Meuselwitz. Mit Beginn des neuen Schuljahres brach für die Schüler und Lehrer der Meuselwitzer Me- dienschule „Geschwister Scholl“ ein neues Zeitalter in Sachen mo- derne Unterrichtsgestaltung an. Schiefertafeln und Kreide haben ausgedient. Stattdessen hielten 16 nagelneue interaktive Wandtafeln... Mehr erfahren


BETEILIGUNGSBERICHT für das Geschäftsjahr 2015 LANDKREIS ALTENBURGER LAND Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen den Beteiligungsbericht des Landkreises Alten- burger Land für das Geschäftsjahr 2015 vorzulegen zu können. Er gibt in anschaulicher Weise einen Überblick... Mehr erfahren


Weltspartag am 30. Oktober 2019 in unseren Filiale n Schmölln + Alten burg Zum Weltspartag am 30. Oktober widmen wir uns den wilden Wikingern aus dem Norden beim Gewinnspiel*. Weitere Infos: www.vrbank-altenburgerland.de *Teilnahmeschluss: 7. November 2019 Mit Spie l & Spaß von 9.00 - 15.30... Mehr erfahren


Das Altenburger Land AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 24. Jahrgang Nr. 11/22. August 2020 Ein prunkvoller Ve rwaltungssitz beeindruckt in Altenburg seit 125 Jahren Altenburg. Zu einem Blick hinter meist verschlossene Türen sind Neugierige zum Tag des offenen Denkmals ein- geladen.... Mehr erfahren


Dr. Hartmut Baade: Natur und Mensch verändern die Leina - Erkenntnisse eines Naturschutzbeauftragten ab 1990 Vortrag vor Naturschutzbeauftragten des Altenburger Landes am 25.10.2022 Dr. Hartmut Baade: Natur und Mensch verändern die Leina - Erkenntnisse eines Naturschutzbeauftragten ab 1990... Mehr erfahren


TLV, Abteilung Gesundheitsschutz, Tennstedter Str. 8/9, 99947 Bad Langensalza Internet: www.tlv-thueringen.de Kont@kt: abteilung3@tlv.thueringen.de Seite 1 von 7 Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) Empfehlungen für Behindertentageseinrichtungen Stand: Juli 2013 1. Allgemeine... Mehr erfahren


26. Mai 2018 22. Jahrgang Nr. 7 Altenburg. Ein arbeitsfreies Wo- chenende, ein Feiertag oder ein noch unverplanter Nachmittag: Mama und Papa wollen sich ein bisschen erholen, die Kids Span- nung und Action. Oma und Opa möchten auch gern dabei sein. Sie alle wollen: Etwas erleben. Und da- für... Mehr erfahren


18. März 2017 21. Jahrgang Nr. 4 Altenburg/Rositz. „Zukunft – ich gestalte sie“ – unter diesem Motto fand am 2. und 3. März die 23. Ost- thüringer Regionalmesse „Jugend forscht - Schüler experimentieren“ im Kulturhaus Rositz statt. Die Wirtschaftsvereinigung Altenbur- ger Land, Metropolregion... Mehr erfahren


Haushaltsplan des Landkreises Altenburger Land für das Jahr 2025 beschlossen durch den Kreistag am 27.11.2024 mit den Beschlüssen Nr. 51 und 52 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 3 Vorbericht 5 Auswertung der Gemeindebeteiligung zur Kreisumlage 135 Vergleich Kreis-... Mehr erfahren


17. November 2018 22. Jahrgang Nr. 15 Altenburg. Sie engagieren sich in der Feuerwehr, stehen als Übungsleiter auf dem Sportplatz, kümmern sich um das Wohl und Wehe der Kleingartenanlage, be- reichern mit Ideen und Taten das Gemeindeleben: Ehrenamtlich aktive Menschen, die all das ger- ne... Mehr erfahren


16. Juni 2018 22. Jahrgang Nr. 8 Aus dem Inhalt Seite 6 Badeseen im Landkreis haben topWasserqualität Seite 7 Schülerfreiwilligentag: Schüler engagieren sich ehrenamtlich Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, am 30. Juni 2018 endet meine Tä- tigkeit als Landrätin des Landkrei- ses Altenburger... Mehr erfahren


Liebe Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises, in wenigen Ta- gen geht das Jahr 2012 zu Ende. Wir freu- en uns auf be s i nn l i che Weihnachts- tage im Kreise unserer Fami- lie und Freun- de. Die Zeit des Jahres- wechsels ist auch immer eine Zeit, in der wir zurückblicken auf die... Mehr erfahren


25. Oktober 2014 18. Jahrgang Nr. 15 Mockern. Dieser Bau kann sich wirklich sehen lassen! Am Sams- tagmorgen, den 11. Oktober 2014, weihte Landrätin Michaele Sojka vor zahlreichen geladenen Gästen die neue Kreisstraßenmeisterei in Mockern ein. „Heute, gut einein- halb Jahre nach dem ersten... Mehr erfahren


Altenburg. Zum Führungskräfte- treffen der Feuerwehren waren am 14. Februar mehr als 100 Ka- meradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Altenburger Lan- des sowie Vertreter verschiedener Hilfsorganisationen ins Landrats- amt gekommen. Traditionell nutzten die Teilnehmer das Treffen, um Erfahrungen... Mehr erfahren

501 - 520 von 652 Ergebnissen
24 25 26 27 28