Suchergebnisse

Ihre Suche nach "anonyme handyortung ohne zustimmung 【 Visit Kungx.cc 】sjpcq8651.sKlk" ergab 652 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
641 - 652 von 652 Ergebnissen
29 30 31 32 33

14. März 2015 19. Jahrgang Nr. 4 Rositz. Zum bereits 21. Mal hieß es vergangenen Freitag im Rositzer Kulturhaus: „Jugend forscht – Schüler experimentie- ren“. Das Wissenschafts- und TransferCenter des Altenbur- ger Landes und der Hochschu- len e. V. (WTC) als Patenträger der Ostthüringer Regionalmes-... Mehr erfahren


28. Juni 2014 18. Jahrgang Nr. 9 Altenburg. Ein schwerer Unfall, ein orthopädischer Eingriff oder eine akute neurologische Erkrankung haben in der Regel eine wochenlan- ge, oft monatelange medizinische Behandlung zur Folge. Um dann wieder fit für den Alltag und den Beruf zu werden, schließt... Mehr erfahren


6.August 2016 20. Jahrgang Nr. 11 Altenburg. Mit Beginn des Schul- jahres am 11. August ist es soweit: Die THÜSAC Personennahver- kehrsgesellschaft ersetzt in den Landkreisen Altenburger Land und Leipzig die bisherigen Schü- lerfahrkarten ausPapierdurchdie UmweltCard JUNIOR mit Chip- karte.... Mehr erfahren


Rositz. „Uns gefällt was du im Kopf hast“ - unter diesem Motto stand der diesjährige Regionalwettbe- werb „Jugend forscht - Schüler ex- perimentieren“. Am 9. März trafen sich die Teilnehmer traditions- gemäß im Kulturhaus der Ge- meinde Rositz, um ihre Wettbe- werbsergebnisse auf der mittler-... Mehr erfahren


Bis zum Jahr 2020 werden in Thü- ringen 200.000 neue Arbeitskräfte gebraucht. Das geht aus einer aktu- ellen Studie des Thüringer Wirt- schaftsministeriums hervor. Doch schon jetzt haben es die Unterneh- men schwer, geeignete Fachkräfte zu finden. Das Wirtschaftswachs- tum hält erfreulicherweise... Mehr erfahren


Altenburger Land. Die Aktion Junges Wohnen ist eine im Jahr 2006 gestartete Initiative des Landkreises, die jungen Erwach- senen und Familien spezielle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wohnungsangebote vermittelt. Dabei werden junge Leute bei ih- rem Schritt in die eigenen vier Wände oder... Mehr erfahren


Es ist seit 40 Jahren ein fester Be- standteil des Lindenau-Museums in Altenburg: Das Studio Bildende Kunst, das 1971 eröffnet wurde - anknüpfend an eine Idee des Bern- hard August von Lindenau (1779 - 1854), jungen begabten und inte- ressierten Menschen in einer Mu- seumsschule künstlerischen... Mehr erfahren


Schmölln. Großzügige Treppenauf- gänge, lichtdurchflutete Behand- lungsräume, helle Farben, gemütli- che Möbel – in Schmölln wurde in der vergangenen Woche das neue Ambulante Zentrum des Klini- kums Altenburger Land feierlich eingeweiht. In nur 15 Monaten Bauzeit entstand ein echtes Schmuckstück.... Mehr erfahren


Werbung Altenburg. Volle Häuser, tolles Wet- ter und eine angeregte Atmosphäre wünschen sich alljährlich die Veran- stalter der Museumsnacht. Bereits zum elften Mal laden an diesem Samstag, 19. Juni 2010, die Altenbur- ger Museen und der Förderverein „Teehaus Altenburg“ dazu ein. Die Besucher... Mehr erfahren


Altenburg. Der Generationswech- sel im Lindenau-Museum Al- tenburg ist vollzogen. Seit dem 1. Juli 2012 ist Dr. Julia M. Nauhaus Direktorin des renommierten Kunstmuseums. Sie trat die Nach- folge von Jutta Penndorf an, die in den Ruhestand ging und das Haus 31 Jahre lang erfolgreich geleitet... Mehr erfahren


Posterstein. Ihr Äußeres ist ortsbild- prägend und bei einer Fahrt entlang der Autobahn A4 zwischen Ronneburg und Schmölln ist der 25 Meter hohe Bergfried - gelegen auf einem Felsen oberhalb der Gemeinde Posterstein - weithin sichtbar. Die Rede ist von der Burg Posterstein, die erstmals 1191... Mehr erfahren


8. Mai 2010 14. Jahrgang Nr. 6 Altenburger Land. Welche seltenen Tierarten gibt es im Landkreis, was sind Landschaftsschutzgebiete, wel- che Aufgaben hat die untere Fische- reibehörde und wie viele Wasser- kraftanlagen gibt es? Wie hoch sind die Entsorgungskosten bzw. wie ent- wickelte sich... Mehr erfahren

641 - 652 von 652 Ergebnissen
29 30 31 32 33