BeschlussNr. 76: Der Ausschuss für Wirtschaft, Um- welt und Bau beschließt dieVergabe der Planungsleistungen –Objektpla- nung Gebäude – für die Erneuerung des Flachdaches vom Förderzen- trum Schmölln, Am Kemnitzgrund 10 in 04626 Schmölln an dieArchi- tekten und Ingenieure, Wittig/He- genbarth,...
Mehr erfahren
Bei den Jungen gewann Mar- win Winkler, Grundschule Schmölln, vor Jannik Borowy, Grundschule Wieratal, und Fedor Bornemann, Grundschu- le Karolinum Altenburg. Die Siegerin und der Sieger haben sich für den Thüringer Lan- desausscheid im September...
Mehr erfahren
Sitzung am 12.August 2019 2. Informationen,Allgemeines Unterbrechung zur Durchfüh- rung des nicht öffentlichen Sit- zungsteils 3. Beschluss zur Verlängerung des Vertrages über die Verwer- tung von kommunalem Altpa- pier ab 1.1.2021 bis 31.12.2022...
Mehr erfahren
Weitere Infos: www.vrbank-altenburgerland.de *Teilnahmeschluss: 7. November 2019 Mit Spie l & Spaß von 9.00 - 15.30 Uhr. 26. Oktober 2019 23. Jahrgang Nr. 14 „all all all“ –Ausstellung des Gehard-Altenbourg- Preisträgers 2019 im Lindenau-Museum...
Mehr erfahren
Der Senffabrik hatte Ramelow wäh- rend der Grünen Woche in Berlin ver- sprochen, ein Gläschen „Benediktiner- Senf“ bei seiner Papst-Visite zu über- reichen. „Im Präsent haben wir zwei Sorten ‘Benediktiner Weissbier’ ver- packt, zusätzlich einen...
Mehr erfahren
H. v. 35,00 EUR zu entrichten und eine Prüfungszu- lassung beim Landratsamt Al- tenburger Land zu beantragen. Prüfungsgebühr: 35,00 EUR Einzahlung bis 17.03.2023 IBAN: DE 93 8305 0200 1111 0044 00 BIC: HELADEF1ALT Verwendungszweck: Name + 1.Fischerprüfung2023...
Mehr erfahren
26. November 2011 15. Jahrgang Nr. 16 Altenburg. Fast auf den Tag ge- nau ein Jahr ist es her, dass in weiten Teilen Deutschlands so heftige Schneefälle einsetzten, dass binnen kurzer Zeit auch das Altenburger Land unter der wei- ßen Pracht versank....
Mehr erfahren
„Dass das historische Bauwerk mit mo- dernem Leben erfüllt wird, ist ein Leuchtturmprojekt für die Entwicklung des ländlichen Raums“, betont Susanna Kara- wanskij bei ihrer Stippvisite in Posterstein. reu Seit 800 Jahren ist Burg Posterstein eine...
Mehr erfahren
Außerdem freue ich mich, dass wir vor wenigen Wochen die neue, hoch- moderne Kreisstraßenmeisterei in Mockern eröffnen konnten – das größte Bauprojekt der vergangenen Jahre. Besonders bemerkenswert fin- de ich, dass während der Planung bis auf einen...
Mehr erfahren
HB- B 026-2015 DieVergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - dieVergabeunterlagen per E-Mail, Fax oder Brief (unterAngabe Ihrer vollständigen Firmen- adresse) bei der inAbschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden und - gleichzeitig...
Mehr erfahren
Im vergangenen Jahr standen 48.470 Euro für die Sportförderung zur Verfü- gung, die auch komplett aus- geschöpft worden sind, sodass die Fördersumme für das Jahr 2025 noch einmal um etwa 15.000 Euro erhöht worden ist. Die Liste mit den geehrten Spor t le...
Mehr erfahren
März 2025 fanden sich 31 Prüflinge aus ganz Deutschland in der Staatli- chen Berufsbildenden Schu- le für Wirtschaft und Sozia- les in Altenburg ein, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Greifvögeln...
Mehr erfahren
Das Altenburger Land AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 26. Jahrgang Nr. 5/23. April 2022 Nachwuchsgewinnung für Vereine im Landkreis Altenburg. Einmal mehr zeigt aktuell das bürgerschaftliche Engagement für ukrainische Flüchtlinge, welche...
Mehr erfahren
Unter der organisatorischen Leitung von Kinderkrankenschwester und Stillberaterin Petra Brune war am 26. Mai al- les wieder perfekt vorbereitet für die kleinen und großen Gäste des Zwillingstreffens im...
Mehr erfahren
Demontage - Altelemente Ausführungsfrist 24. bis 25. KW 2010 entsprechend Bauablauf- plan Los 4 – Wärmedämmung Fassa- de - 950 m² Wärmedämmverbundsys- tem Ausführungsfrist 26. bis 32. KW 2010 entsprechend...
Mehr erfahren
Wie in den vergangenen Jahren beteiligte sich auch die Kreisbehörde an der bun- desweiten Aktion. Rund 70 Adressen konnten in diesem Jahr am Tag des offenen Denkmals im Landkreis und der Stadt Altenburg besucht wer- den. Zu den besonderen Höhe-...
Mehr erfahren
Der Mar- stall soll als Depot-, Bü- ro-, Werkstätten- und Ausstellungsgebäude ge- meinsam mit demAlten- burger Residenzschloss genutztwerden. „Sowür- de – neben dem Linde- nau-Museum, dem Mau- ritianum, dem Teehaus sowie derOrangerie, dem Residenzschloss...
Mehr erfahren
Uwe Melzer Hygieneartikel, Spielzeug, Süßigkeiten – Gleichstellungsbeauftragte Carina Michalsky kümmert sich um Spenden aus dem Landratsamt. Ukrainehilfe im Landrats- amt: Infos und Kontakte www.altenburgerland.de/de/ ukrainehilfe Bürgerinnen und...
Mehr erfahren