Hilfe bei der Orientierung hin zur richtigen Ausbildung leistet auch der Praktikumsfinder. Unter www.altenburgerland.de/de/praktikumsfinder stehen Listen mit Unternehmen zum Download bereit, die Schülerpraktika anbieten. „Die Zusammenstellung ist...
mehr
Dabei wurden wir stets vom Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung und vom Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft unterstützt“, fügt er abschließend an.
Was ist LEADER? „Leader“ steht für die Abkürzung „Liaison entre actions de développement...
mehr
Die Höhe der Aufwandsentschädigung verändert sich jährlich ab dem 01.01.2026 um die letzte im Gesetz- und Verordnungsblatt des Freistaats Thüringen jeweils veröffentlichten Preisentwicklungsrate nach § 26 Abs.3 des Thüringer Abgeordnetengesetzes....
Mehr erfahren
Die neue Ausstellung besteht aus ganz vielen verschiedenen Projekten. Können Sie eines davon unseren Lesern näher vorstellen?
Ein sehr interessantes Kunstprojekt haben sich drei junge Landschaftsarchitekten aus Leipzig einfallen lassen. Neben den...
mehr
Deshalb freue ich mich sehr, dass sich Herr de Maizière die Zeit genommen hat, und zu unserer Festveranstaltung anwesend war. Denn wir arbeiten in unserem Ortsverband alle ehrenamtlich, gehen hauptberuflich teilweise komplett konträren Tätigkeiten...
mehr
Bürger können sich zum Thema Hochwasser auch über folgende Internetseiten informieren:
https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Risikomanagement/Baulicher-Bevoelkerungsschutz/Schutz-vor-Naturgefahren/Hochwasser/hochwasser_node.html
https://www.bbk.bund.de/mehr
Das fragen auch wir uns heute oft angesichts der Flut von Vorschriften, Empfehlungen und Regeln zum Thema Corona, die wir sortieren müssen. Und hier setzen wir an. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Lesen unseres „Corona-Knigges“, un- serer kleinen...
Mehr erfahren
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Landesprogramms Solidarisches Zusammenleben der Generationen INHALT Vorwort ............................................................................................. 6 Grundlagen, Zielstellung und Aufbau des Fachplans ......................
Mehr erfahren
Die Schulanfänger sind bei der Grundschule des jeweiligen Schulbezirks anzumelden.
Die Liste der Schulbezirke und die die Termine zur Anmeldung sind unter www.altenburgerland.de/de/schulen-im-landkreis (PDF in der rechten Spalte) zu finden. Bei...
mehr
Falls es anderweitige Verpflichtungen gibt, die Höhe der EU-Finanzierung anzugeben, sollten die Gesamtkosten des Projekts sowie der Anteil der EU-Finanzierung an den Gesamtkosten angezeigt werden. https://ec.europa.eu/regional_policy/sources/information-sources/logo-download-center/nextgenerationeu_de.zip...
Mehr erfahren
Beide Seiten bedingen einander, ergänzen sich zum Ganzen, zum Ideal des menschlichen Strebens - so die Intension des Künstlers.
Lieve Godts-De Greef
Auch diese Künstlerin arbeitet an der Umsetzung ihrer Idee. Das Projekt ist noch nicht ganz fertig...
mehr
Der Landrat gehört keiner Fraktion an.
Sitzverteilung im Kreistag des Landkreises Altenburger Land nach der Wahl am 26. Mai 2024 Landrat: 1 Sitz
Fraktionen:
AfD: 14 Sitze
CDU/FDP: 14 Sitze
SPD/BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 6 Sitze
Die LINKE: 5 Sitze
Starke...
Mehr erfahren
Darüber hinaus erhalten Sie datenschutzrechtliche Hinweise auch beim Landratsamt Altenburger Land sowie im Internet unter www.altenburgerland.de/de/datenschutz Ich bestätige die Richtigkeit der Angaben. __________________________________________...
Mehr erfahren
Zur Unterstützung im Schulalltag zeigt Frau Bruns große Bereitschaft, während der Vorschultage, beim Vorlesewettbewerb, beim Lesen lernen, zum Schulgarteneinsatz und bei Projekten im Heimat- und Sachkundeunterricht die Pädagogen zu unterstützen.
Dr....
mehr
Doch ohne die hervorragende Arbeit der Betreuungslehrer an den Schulen wäre die Qualität der vorgestellten Projekte oftmals nicht so hoch. Dieses Engagement hob auch Landrat Sieghardt Rydzewski am 26. Februar 2010 im Rahmen seiner Rede zur Abschlussveranstaltung...
mehr
Darüber hinaus erhalten Sie datenschutzrechtliche Hinweise auch beim Landratsamt Altenburger Land sowie im Internet unter www.altenburgerland.de/de/datenschutz Ich bestätige die Richtigkeit der Angaben. __________________________________________...
Mehr erfahren