Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fut26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Schnell, sicher, ok..KOAE" ergab 2456 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1141 - 1160 von 2456 Ergebnissen
56 57 58 59 60

Altenburg. Über eine im Raum Altenburg/Meuselwitz erscheinende Tageszeitung wurde verbreitet, dass der Landrat bzw. das Landratsamt in Bezug auf die ursprüngliche Kostenschätzung in Höhe von 7,1 Mio. Euro behauptet hätte, dass dies auf "keinen Fall" teurer würde. Auch Formulierungen wie "Beschwörung... mehr


Ehrenamt Auch im Landkreis Altenburger Land ist ehrenamtliches Engagement keine Einzelerscheinung, sondern in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens selbstverständlich. Viele Frauen und Männer sind auf den unterschiedlichsten Gebieten freiwillig tätig, so zum Beispiel als kommunale... Mehr erfahren


1826 wurde Sachsen-Altenburg durch die thüringische Erbteilung wieder ein selbstständiges Herzogtum und damit wurde Altenburg Haupt- und Residenzstadt. Zahlreiche Gebäude wie das Landgericht, das Landesbankgebäude, das Landestheater, das Lindenau-Museum oder der Bahnhof bezeugen das Repräsentationsbedürfnis,... mehr


Wie können Stadtbäume zur Verbesserung der thermischen Belastungen im urbanen Raum beitragen? Bäume sind schön, sie spenden Schatten und sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Eigenschaften, die auch in Städten gefragt sind. Nicht zuletzt deshalb wachsen Bäume seit jeher auch innerorts auf... mehr


Ponitz. Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund hat Mitte August in der Gemeinde Ponitz die vierte von elf Thüringer Natura-2000-Stationen feierlich eingeweiht. Träger der Station „Osterland“ ist der „Landschaftspflegeverband Altenburger Land“ e. V., der sich seit gut zwanzig Jahren für... mehr


Löbichau. Am 3. September 2010 wurde am neuen Schloss in Löbichau Richtfest gefeiert. Zahlreiche Politiker, Handwerker, Einwohner und Wegbereiter waren gekommen, um diesen feierlichen Akt beizuwohnen. Doch was ist das Besondere am Neubau des Schlosses, wann können die Bewohner einziehen,... mehr


An der Spitze des kreiseigenen Dienstleistungsbetriebes Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei wird sich in Kürze ein Wechsel vollziehen. Die bisherige kaufmännische Werkleiterin Andrea Gerth geht zum Jahresende in den Ruhestand. Ihr Nachfolger wird zum 1. Januar 2023 Holger Bessel. Bessel,... mehr


Aufruf zur Einreichung von Wahlvorschlägen Im Herbst dieses Jahres werden die ehrenamtlichen Richter bei den Verwaltungsgerichten für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Sie entscheiden zusammen mit den Berufsrichtern in verwaltungsrechtlichen Verfahren beim Verwaltungsgericht Gera. Sie wirken... mehr


Landkreis. Der Landkreis Altenburger Land und die Arbeitsagentur Altenburg gründen zum 1. Januar 2012 eine gemeinsame Einrichtung: das Jobcenter Altenburger Land. All jene Bürgerinnen und Bürger, die Arbeitslosengeld II beziehen oder auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, erhalten... mehr


Nobitz. Was seit langem vermutet wurde, ist zur traurigen Gewissheit geworden: Im Leinawald kamen Menschen zu Tode, die in einem Massengrab unwürdig verscharrt wurden - vermutlich im zweiten Weltkrieg und in der Zeit kurz danach. Im Mai dieses Jahres fand ein Journalist nach Hinweisen eines... mehr


Altenburg. Für hervorragendes Engagement auf dem Gebiet der Denkmalpflege im Landkreis Altenburger Land werden heute Abend zur Eröffnungsveranstaltung des Denkmaltages in der Altenburger Brüderkirche Katrin Müller und Wolfgang Hermus für die beispielgebende Restaurierung der ehemaligen Fabrikantenvilla... mehr


Kindertagespflegestellen Der Fachdienst Jugendarbeit/Kindertagesbetreuung arbeitet derzeit mit sechs Tagespflegepersonen zusammen. Altenburg Betreuungsangebot Aufnahmealter: Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahre Betreuungszeit: montags - freitags von 6.00-18.00 Uhr, individuelle Absprachen... Mehr erfahren


Behindertenbeauftragte Was ist eine kommunale Behindertenbeauftragte? Die kommunale Behindertenbeauftragte ist die zentrale Ansprechperson für Menschen mit Behinderungen sowie ihre Angehörigen auf kommunaler Ebene. Sie setzt sich dafür ein, dass die Belange von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt... Mehr erfahren


Altenburg. Der Landkreis Altenburger Land gehört zu den HyStarter-Wasserstoffregionen der Bundesrepublik. Um die Potenziale von Wasserstoff als wichtigen Baustein in Sachen Klimaschutz in Angriff zu nehmen, kam Mitte Januar ein Akteurs-Netzwerk online zum ersten Strategie-Dialog zusammen.... mehr


7. Änderungssatzung zur Hauptsatzung des Landkreises Altenburger Land vom 20.02.2008, zuletzt geändert durch die 6. Änderungssatzung vom 09.12.2024 Auf Grundlage der §§ 98 Abs. 1, 99 Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung – ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung... Mehr erfahren


7. Änderungssatzung zur Hauptsatzung des Landkreises Altenburger Land vom 20.02.2008, zuletzt geändert durch die 6. Änderungssatzung vom 09.12.2024 Auf Grundlage der §§ 98 Abs. 1, 99 Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung – ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung... Mehr erfahren


Gesundheitsamt: Monate Oktober und November sind die günstigste Zeit für den kleinen Piks/Schwere der Grippewelle nicht vorhersagbar. Wenn im Herbst die Tage kürzer, kälter und regnerischer werden, beginnt die Grippezeit. Anders als bei einer Erkältung kann eine Grippe (Influenza) für den... mehr


Amtsblatt Altenburger Land Nr. 1/16. Januar 2010Seite 4 AMTLICHER TEIL Der Landkreiswahlausschuß hat in seiner Sitzung am 17. Mai 2000 das Wahlergebnis der Landratswahl im Landkreis Altenburger Land festgestellt, welches hiermit be- kanntgegeben wird. Wahlberechtigte: 95 222 Wähler: 42 191... Mehr erfahren


Altenburg. Es hat sich mittlerweile zu einer guten Tradition entwickelt, dass einmal im Jahr ehrenamtlich Tätige bei einer Dankeschönveranstaltung durch den Landrat mit der "Goldenen Ehrennadel" ausgezeichnet werden. Auch am Abend des 26. Oktober 2010 wurden im Landschaftssaal des Landratsamtes... mehr


Merkblatt zu Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheider nach 42. BImSchV Die Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BIm- SchV) tritt am 20. August 2017 in Kraft. Damit werden Anforderungen an Aufbau, Betrieb und Überwachung der über 30.000 Anlagen in Deutschland... Mehr erfahren

1141 - 1160 von 2456 Ergebnissen
56 57 58 59 60