Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 958 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
561 - 580 von 958 Ergebnissen
27 28 29 30 31

Dort gilt die Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertagesein- richtungen, der weiteren Jugendhilfe, Schulen und für den Sportbetrieb (ThürSARS- CoV-2-KiJuSSp-VO),... Mehr erfahren


Endet die Kindertagespflege bis einschließlich zum 15. eines Monats oder beginnt die Kindertagespflege nach dem 15. eines Monats, dann wird der hälftige Kostenbeitrag erhoben. (3) Ist der Beitragsschuldner mit der Zahlung des festgesetzten Kostenbeitrags länger als zwei Monate in Verzug kann... Mehr erfahren


Folgen der Nichtbereitstellung sind: - Keine Aufnahme in den Schulhort - Im Falle keines Ermäßigungsantrages: Keine Prüfung der Voraussetzungen für eine Ermäßigung und damit die Einstufung in den Höchstgebührensatz. 5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Thüringer Gesetz über die Finanzierung... Mehr erfahren


Folgen der Nichtbereitstellung sind: - Keine Aufnahme in den Schulhort - Im Falle keines Ermäßigungsantrages: Keine Prüfung der Voraussetzungen für eine Ermäßigung und damit die Einstufung in den Höchstgebührensatz. 5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Thüringer Gesetz über die Finanzierung... Mehr erfahren


Einen weiteren hohen Bedarf verdeutlichte die Umfrageauswertung bei den Kinderbetreuungsangeboten im Landkreis außerhalb des regulären Angebots: Im Fragebogen wurde nach dem Bedarf an Kitas mit Randzeitbetreuung (also vor 6 Uhr und nach 17 Uhr), sonstigen Kinderbetreuungsangeboten wie z.B.... mehr


Trotzdem haben wir gemeinsam viele Dinge darüber hinaus realisiert, die den Landkreis vorangebracht haben. Rund 13 Millionen Euro konnten wir in Kreisstraßen und weitere 14 Millionen Euro in Schulen investieren. Mit Ihrer Unterstützung wurde in... mehr


Die Laufzeit des Vertrages be- ginnt am 01.01.2022 und endet am 31.12.2023. Beschluss Nr. 29: Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag für Los 6 - Regel- schule Lucka zum Vorhaben Erd- gasbelieferung SLP für Schulen... Mehr erfahren


Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot wird mit den Auszubildenden gemeinsam gestaltet. Beispielsweise kann wöchentlich die Turnhalle der Berufsschule für sportliche Aktivitäten genutzt werden. Weiterhin steht ein reichhaltiges Angebot von Spielen... Mehr erfahren


Trifft die schriftliche Abmeldung erst nach dem 25. des laufenden Monats bei der Schule ein, wird die Abmeldung erst zum 1. des übernächsten Monats wirksam. 1. Angaben zum Hortkind An dieser Stelle sind die persönlichen Daten des Kindes anzugeben.... Mehr erfahren


Nico Schmidt … engagiert sich im Kreisjugendring Altenburger Land e.V., ist immer dabei, wenn es gilt, eigene Projekt umzusetzen oder externe zu koordinieren. Als stellvertretender Schülersprecher hat er Projekte wie „Wählen mit 16“ oder „Red Hand... mehr


Kinder- und Jugendbericht heißt es unter anderem: „Schulsozi- alarbeit und Formen schulbezoge- ner Jugendsozialarbeit sind Ange- bote, die mittlerweile von den Leh- rerkollegien und Schulträgern aner- kannt, geschätzt und als zunehmend notwendig für eine ge- lingende Schule... Mehr erfahren


Carol in Kiehl, Projektkoordinierung carol in.kiehl@altenburgerland.de 03447 586 – 287 mailto:michael.apel@altenburgerland.de mailto:carolin.kiehl@altenburgerland.de Aktive Regionalentwicklung Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land Welche Rolle übernimmt die Duale Hochschule... Mehr erfahren


Darunter sind beispielsweise alte Zensuren-Tabellen und Schultagebücher, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts handschriftlich in Ziegelheim verfasst wurden. "Dazu kommen Schriftstücke aus der Schule Nöbdenitz, von der Gemeinde Ziegelheim, der mehr


August und dauert insgesamt 2 Jahre. Dabei wechseln sich die Fachlehrgänge an der Thüringer Verwaltungsschule und die praktischen Abschnitte im Landratsamt Altenburger Land ab. Die einzelnen Abschnitte verteilen sich in der Regel wie folgt: Praxiseinführung... Mehr erfahren


Drucken Sie Ihre eigenen Spielkarten in der Kartenmacherwerkstatt. Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt Samstag, 7. Juni 2025 9 Uhr Eröffnung der 32. Deutschen Schüler- und Jugend-Meisterschaft des Deutschen Skatverbandes e.V. 10 und 12 Uhr Die geraubten... Mehr erfahren


Drucken Sie Ihre eigenen Spielkarten in der Kartenmacherwerkstatt. Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt Samstag, 7. Juni 2025 9 Uhr Eröffnung der 32. Deutschen Schüler- und Jugend-Meisterschaft des Deutschen Skatverbandes e.V. 10 und 12 Uhr Die geraubten... Mehr erfahren


Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb online anmelden. Schüler und Schülerinnen,... mehr


Frau Stephanie Kretzschmer Telefon: 01511 434 85-87 kretzschmer@magdalenenstift.de Herr Gunter Starke Telefon: 0175 620 18-03 starke@magdalenenstift.de Kinder- und Jugendtreff "East Side" Platanenstraße 5a 04600 Altenburg jugendtreff.eastside@web.de Frau Stephanie Kretzschmer Telefon: 01511... Mehr erfahren


Schullastenausgleich 2.720.000 2.718.547,00 10.2. Schulumlage 3.591.627 3.408.741 2.817.432,02 10.3. Schülerbeförderung (Land) 448.000 456.900 399.741,84 10.4. Zuweisungen für Volkshochschule (Land) 195.000... Mehr erfahren


Klaus Sühl (Staatssekretär des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft), Uwe Melzer (Landrat des Landkreises Altenburger Land), Tatjana Bonert (Geschäftsführerin der THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH) und Steffen Lehmann (Geschäftsführer der Mitteldeutschen Verkehrsverbund... mehr

561 - 580 von 958 Ergebnissen
27 28 29 30 31