Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2772 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
2281 - 2300 von 2772 Ergebnissen
113 114 115 116 117

Altenburg/Schmölln. Auf der Wiese tobende Kinder, beim Gläschen Bier zusammenstehende Nachbarn, ein dampfender Grill – mit jeder Menge guter Laune wurden Vizelandrat Matthias Bergmann und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bärbel Müller letzte Woche in der Schmöllner Gartenstraße... mehr


Satzung für das Jugendamt des Landkreises Altenburger Land Auf der Grundlage des § 70 Abs. 1 und 2 des Achten Buches Sozialgesetzbuch – Kinder und Jugendhilfe in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3134), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Dezember 2018 (BGBl.... Mehr erfahren


7. September 2019 23. Jahrgang Nr. 11 Bundesweiter Tag des offenen Denkmals am 8. September „Modern(e): Umbrüche in Kunst undArchitektur“ Am 8.9.2019 findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Auch im Altenburger Land... Mehr erfahren


Hauptsatzung vom 20. Februar 2008 5. Änderungssatzung, beschlossen am 24. April 2024, KT-DS/0314/2024, Beschluss-Nr. 299 Hauptsatzung des Landkreises Altenburger Land § 1 - Name, Sitz (1) Der Landkreis führt den Namen Altenburger Land. (2) Das Landratsamt hat seinen Sitz in Altenburg. § 2... Mehr erfahren


Landkreis. Die Kreisverwaltung hat am 11. Juli 2019 eine Allge- meinverfügung erlassen, wo- nach Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern – Bächen, Flüssen und Seen – auf dem Gebiet des Landkreises Al- tenburger Land mittels Pump- vorrichtungen für den eigenen Bedarf bis auf Widerruf unter-... Mehr erfahren


Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat dem aus dem Amt scheidenden Geschäftsführer der THÜSAC Personnennahverkehrsgesellschaft mbH heute Vormittag die höchste Auszeichnung des Landkreises Altenburger Land, die „Medialle für besondere Verdienste“ verliehen. In seiner Laudatio auf Stephan Bog sagte... mehr


Altenburg. Ab dem 1. August 2019 wird durch das Jugendamt des Landkreises Altenburger Land mit der Einrichtung eines Kinderschutztelefons den Minderjährigen ermöglicht, sich in Notsituationen selbst an das Jugendamt zu wenden. Die Rufnummer lautet: 03447 586 500. Das Kinderschutztelefon stellt... mehr


Seite 4 Aufruf zur Beteiligung am Denkmaltag 2019 Seite 4 Landrat ehrt elf Schüler mit Lindenau-Medaille Seite 8 Im Kreisfinale beste Pedalritter ermittelt Seite 10 Rückblick Schülerfreiwilligentag 6. Juli 2019 23. Jahrgang Nr. 9 Aus dem Inhalt Innenausbau des Theaterzeltes läuft auf Hochtouren... Mehr erfahren


8. Juni 2019 23. Jahrgang Nr. 8 Altenburg/Nobitz.Am 23. und 24. Mai fand am Leipzig-Altenburg- Airport erstmals eine „Grundlagen- schulungMultikopter“ statt, die mit der Erlangung des Kenntnisnach- weises zum Fliegen von Drohen abschloss. Seit April 2017 müssen alle Drohnenpiloten, die unbe-... Mehr erfahren


25. Mai 2019 23. Jahrgang Nr. 7 Landkreis. 78.195 wahlbe- rechtigte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Altenburger Land werden am morgigen 26. Mai an die Wahlurnen gerufen. Gewählt werden das Europäische Par- lament, die Mitglieder des Kreistages des Altenburger Landes, die Mitglieder... Mehr erfahren


Altenburg. Rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, aus Vereinen, Verbänden und Institutionen des Altenburger Landes, des Freistaates Thüringen sowie aus Nachbarlandkreisen waren am 3. Mai auf Einladung von Landrat Uwe Melzer ins Altenburger Landestheater gekommen, um das... mehr


4. Mai 2019 23. Jahrgang Nr. 6 Nobitz. Der Leipzig-Altenburg Airport hat sich nach seiner Neuausrichtung als wichtiger Bu- siness-Flughafen für Industrie und Gewerbe in Mitteldeutsch- land etabliert. Gute Grundvor- aussetzungen und stetige Fort- entwicklung machen dies mög- lich und sichern... Mehr erfahren


13.April 2019 23. Jahrgang Nr. 5 Altenburg. In Zusammenarbeit zwischen demLandratsamtAlten- burg, der Horizonte gGmbH und denSozialarbeiterInnendesAlten- burger Landes ist in den letzten Monaten an einerErweiterungdes suchtpräventiven Angebotes im Landkreis gearbeitet worden. Ent- standen... Mehr erfahren


Altenburg. Seit Ende März rollt der Verkehr wieder auf der Kreisstraße in Zürchau. Seit Juli 2018 wurde hier für rund 1,7 Millionen Euro gebaut – eine Gemeinschaftsmaßnahme zur Hochwasserschadensbeseitigung zwischen der Gemeinde Nobitz, dem Landratsamt Altenburger Land und der EWA Energie... mehr


16. März 2019 23. Jahrgang Nr. 4 Altenburg. Ein maskenhaftes Gesicht mit großen Kullerau- gen, einer süßen schwarzen Nase und langen Schnurrhaa- ren, dazu ein schönes dunkles und dichtes Fell mit buschigem Schwanz – putzig und niedlich sehen sie aus, die Waschbären, doch werden sie hierzulande... Mehr erfahren


Rositz. „Frag nicht mich. Frag Dich“ – unter diesem Motto stand die diesjährige Ostthüringer Regionalmesse „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ im Kulturhaus Rositz. Und es war eine ganz besondere: die 25. Jubiläumsmesse. Wie groß seit mehr als zwei Jahrzehnten die Resonanz auf den... mehr


Altenburg. Die Festveranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages, organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bärbel Müller und dem Kreisverband der Landfrauen, ist im Altenburger Land seit vielen Jahren eine schöne Tradition. Und so versammelten sich auch in... mehr


2. März 2019 23. Jahrgang Nr. 3 Altenburg. Anlässlich des alljähr- lichen Führungskräftetreffens der Freiwilligen Feuerwehren des Al- tenburger Landes kamen am 5. Februar imLandschaftssaal des Landratsamtes über 100 Kame- radinnen und Kameraden der Feuerwehren sowie Vertreter der Rettungsdienste,... Mehr erfahren


9. Februar 2019 23. Jahrgang Nr. 2 DerLandkreisAltenburgerLand be- wirbt sich um Aufnahme bei TRA- FO, einem Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes. Die erste Veranstaltung des dafür von kultu- rellen Akteuren der Region entwi- ckelten Projekts „Der fliegende Salon – Kulturaustausch... Mehr erfahren


Altenburg. Im Landkreis Altenburger Land ist zum 1. Januar 2019 eine neue Gemeindestruktur in Kraft getreten. Hintergrund dieser neuen Struktur ist das am 13. Dezember 2018 vom Landtag in Erfurt verabschiedete Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreis­angehöriger Gemeinden. Demnach... mehr

2281 - 2300 von 2772 Ergebnissen
113 114 115 116 117