Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2780 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
2641 - 2660 von 2780 Ergebnissen
131 132 133 134 135

Altenburg. Seit 150 Jahren gehört Altenburg zu den bedeutendsten Orten für die Hutherstellung in Deutschland. Mehrere bekannte Unternehmen, die die verschiedensten Kopfbedeckungen produzierten, waren in der Skatstadt ansässig. Die Altenburger Hut und Putz GmbH (Produktionsgenossenschaft bis... mehr


02. Oktober 2010 14. Jahrgang Nr. 13 Altenburg. Vor allem der finan- ziellen Unterstützung regionaler Wirtschaftsunternehmen, Ban- ken, Landwirte und Bürger ist es zu verdanken, dass die Entwick- lung des Leipzig-Altenburg Air- ports weitergeht und der Flugbe- trieb auch im Winter 2010/2011... Mehr erfahren


Altenburg/ Nobitz. Die erste gute Nachricht ist, dass Altenburg wieder drei Tage pro Woche während des Winterflugplans 2010/2011 mit London-Stansted direkt verbunden sein wird. Die Verbindung steht für Buchungen ab heute wieder zur Verfügung. Ab dem 14. Dezember kann Dienstag, Donnerstag... mehr


Am 3. September 2010 wurde am neuen Schloss in Löbichau Richt- fest gefeiert. Zahlreiche Politiker, Handwerker, Einwohner und Wegbereiter waren gekommen, um diesen feierlichen Akt beizu- wohnen. Doch was ist das Beson- dere am Neubau des Schlosses, wann können die Bewohner ein- ziehen, wäre... Mehr erfahren


Löbichau. Am 3. September 2010 wurde am neuen Schloss in Löbichau Richtfest gefeiert. Zahlreiche Politiker, Handwerker, Einwohner und Wegbereiter waren gekommen, um diesen feierlichen Akt beizuwohnen. Doch was ist das Besondere am Neubau des Schlosses, wann können die Bewohner einziehen,... mehr


21. August 2010 14. Jahrgang Nr. 11 Altenburg. Wirtschaftliches Wachstum und Investitionen – Begriffe, die seit jeher in einem sehr engen Zusammenhang ste- hen. Doch gerade in Wirtschafts- kreisen sind Investitionen meist auch mit Neubau, Erweiterung oder Umbau von Firmen- und Produktionsgebäuden... Mehr erfahren


Landkreis. Wirtschaftliches Wachstum und Investitionen - Begriffe, die seit jeher in einem sehr engen Zusammenhang stehen. Doch gerade in Wirtschaftskreisen sind Investitionen meist auch mit Neubau, Erweiterung oder Umbau von Firmen- und Produktionsgebäuden verbunden. Doch bevor ein solches... mehr


31. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 10 Altenburg. „Kleine Taschenlampe brenn´ - schreib „Ich lieb´ Dich“ in den Himmel“ … - dieser Song vom deutschen Popsänger Markus stammt aus den 80er Jahren. Ähn- lich, wie in diesem Hit, können es die Besucher am Abend des 25. September auf der Teehauswiese... Mehr erfahren


Altenburg. Die Sanierung der einstigen Mülldeponie in Altenburg ist seit dem 20. Juli 2010 offiziell beendet. 15 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. In den nächsten 30 Jahren wird im Rahmen der gesetzlichen Nachsorge sorgfältig kontrolliert, wie sich die Deponie entwickelt. Die... mehr


10. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Altenburg. 16,1 Millionen Euro – diese finanziellen Mittel ste- hen der Theater und Philhar- monie Thüringen GmbH jähr- lich zur Verfügung. Die Einnah- men kommen von den Eigentü- mern des Theaters, dem Landkreis Altenburger Land und der Stadt Altenburg sowie... Mehr erfahren


Gößnitz. Für die Geschichte und die Einwohner der Stadt Gößnitz war der 28. Juni 2010 sicherlich ein historisch bedeutender Tag. Bei strahlendem Sonnenschein wurde an diesem Nachmittag nach fast zweijähriger Bauzeit die Eisenbahnbrücke über die Gleisanlagen der Deutschen AG offiziell für... mehr


Werbung Altenburg. Volle Häuser, tolles Wet- ter und eine angeregte Atmosphäre wünschen sich alljährlich die Veran- stalter der Museumsnacht. Bereits zum elften Mal laden an diesem Samstag, 19. Juni 2010, die Altenbur- ger Museen und der Förderverein „Teehaus Altenburg“ dazu ein. Die Besucher... Mehr erfahren


Landkreis. "Guten Appetit", wünschte Vivien Etzold den Bewohnern der Wohnstätte der Arbeiterwohlfahrt in der Humboldtstraße in Altenburg als sie ihnen das Mittagessen servierte. Die älteren Leute waren schon etwas erstaunt, denn am 10. Juni 2010 war einiges anders als sonst. Eine 15-Jährige... mehr


Altenburg. Wissen Sie, was Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg, Kaiser Wilhelm II und Roman Herzog gemeinsam haben? Alle drei waren Zuschauer des traditionellen "Altenburger Bauernreitens". Am 29. August 2010 wird es in der Skat- und Residenzstadt Altenburg eine Neuauflage des alle... mehr


Altenburg. Wissen Sie, was Herzog August von Sachsen-Gotha-Alten- burg, Kaiser Wilhelm II und Ro- man Herzog gemeinsam haben? Al- le drei waren Zuschauer des tradi- tionellen „Altenburger Bauernrei- tens“. Am 29. August 2010 wird es in der Skat- und Residenzstadt Al- tenburg eine Neuauflage... Mehr erfahren


Altenburg. Auftraggeber für den 164 Meter umfassenden Bauabschnitt unterhalb des Schlossparks zur Gabelentzstr. bzw. an der Leipziger Straße sind der Landkreis Altenburger Land und der Eigenbetrieb Residenzschloss Altenburg. Die Maßnahme war dringend erforderlich, da in den letzten Jahren... mehr


8. Mai 2010 14. Jahrgang Nr. 6 Altenburger Land. Welche seltenen Tierarten gibt es im Landkreis, was sind Landschaftsschutzgebiete, wel- che Aufgaben hat die untere Fische- reibehörde und wie viele Wasser- kraftanlagen gibt es? Wie hoch sind die Entsorgungskosten bzw. wie ent- wickelte sich... Mehr erfahren


Landkreis. Über 5 Prozent des 215 Kilometer umfassenden Kreisstraßennetzes im Altenburger Land weisen derzeit aufgrund des langen und harten Winters größere Schäden auf. Das haben erste Befahrungen der Straßenaufsicht ergeben. Im 14-Tage-Rhythmus befahren die Mitarbeiter der Straßenaufsicht... mehr


Altenburg. Bereits vor der Abstimmung würdigte Landrat Sieghardt Rydzewski seine Stellvertreterin. "Die hauptamtliche Beigeordnete hat stets eine hervorragende Arbeit geleistet. Mit viel Sachkompetenz und hohem Engagement hat sie sich immer wieder neuen Herausforderungen gestellt. Eine ihrer... mehr


10. April 2010 14. Jahrgang Nr. 5 Altenburg. „Übern Garten durch die Lüfte, hört ich Wandervögel zie- hen. Was bedeutet Frühlingsdüfte, unten fängt´s schon an zu blühen“, mit diesen Worten beschrieb Joseph Freiherr von Eichendorff in seinem Gedicht „Frühlingsnacht“, die für viele Menschen... Mehr erfahren

2641 - 2660 von 2780 Ergebnissen
131 132 133 134 135