Broschüre zur sozialen Lage des Altenburger Landes erschienen

13. Mai 2025

Die Stabsstelle Strategische Sozialplanung des Landratsamtes hat gemeinsam mit der Hochschule Mitweida, Fakultät Soziale Arbeit, einen Prozess zur Weiterentwicklung des Sozialmonitorings initiiert.
Die dazu erschienene Broschüre enthält einen kompakten Überblick über ausgewählte Indikatoren zur sozialen Lage des Landkreises und seiner Kommunen.

Sozialmonitoring ist ein wesentliches Instrument, um soziale Trends, Bedürfnisse und Aufgaben in einer Region systematisch zu erfassen und zu analysieren. Mit den vorliegenden Steckbriefen der einzelnen Gemeinden wird die Verschiedenheit des Landkreises vermittelt und gleichzeitig für die soziale Entwicklung im Altenburger Land sensibilisiert. Die Steckbriefe sind entlang der vier Dimensionen der Lebenslage – Demografie, Finanzen und Einkommen, Immaterielle Lebenslagen sowie Soziale Teilhabe – gegliedert. Dadurch lassen sich spezifische Bedarfsgruppen und dringende Handlungsfelder identifizieren.
Ziel ist es, die Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe in den unterschiedlichen Lebensbereichen sichtbar zu machen.