Deutschland checkt sein Netz – Mobilfunkmesswoche 2025
Die Mobilfunkmesswoche vom 26. Mai 2025 bis 1. Juni 2025 soll Funklöcher im ländlichen Raum aufzeigen. Mit dieser vom Bund, den Ländern sowie den kommunalen Spitzenverbänden unterstützten Initiative werden alle Nutzer von mobilen Endgeräten aufgerufen, die Qualität der Mobilfunkversorgung vor Ort zu testen und Funklöcher zu identifizieren.
Mobilfunk ist für den ländlichen Raum weit mehr als nur Kommunikation – er ist ein Schlüsselfaktor für wirtschaftliche Entwicklung, Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit. Um die Netzabdeckung in Deutschland transparenter zu machen und gezielt Verbesserungen anzustoßen, findet die erste bundesweite Mobilfunkmesswoche statt.
Die Messung erfolgt per App, die im Google-Play- oder im Apple-App- Store unter „Breitbandmessung“ zu finden ist. Nach der Aktivierung kann die Netzqualität an relevanten Orten gemessen werden. Je mehr Nutzer sich beteiligen, desto präziser wird das Bild der Netzabdeckung in ländlichen Räumen. Die anonymisierten Daten werden gespeichert und fließen in die Funklochkarte der Bundesnetzagentur ein. Mehr Informationen sind unter www.check-dein-netz.de zu finden