Neuauflage des Seniorenwegweisers verfügbar

12. September 2025

Gemeinsames Projekt des Seniorenbeirates, der Gleichstellungsbeauftragten und der Stadt Altenburg

Die Neuauflage des Seniorenwegweisers ist erschienen und ab sofort im Landratsamt, Lindenaustraße 9 in Altenburg, oder als PDF-Download auf der Homepage des Landratsamtes unter www.altenburgerland.de/de/seniorenbeirat verfügbar. Zudem wird er in den Kommunen des Landkreises verteilt und ist dann dort an den zentralen Anlaufstellen erhältlich.

Die Neuauflage des Seniorenwegweisers bietet einen Überblick über alle Fragen, die mit dem Älterwerden verbunden sind. Er enthält eine Vielzahl von Informationen zu Beratungsstellen, Pflege- und Beratungsangeboten, zur medizinischen Versorgung, zum Wohnen im Alter, zu einem aktiven Leben oder zur Vorsorge im Allgemeinen. Die Angebote und Hilfen im Wegweiser sollen einen Beitrag leisten, damit sich die Menschen im Landkreis gut aufgehoben, versorgt und wohlfühlen.

„Ein langes, erfülltes Leben zu haben bei bestmöglicher Gesundheit – wer wünscht sich das nicht? Tatsächlich ist die Lebenserwartung in den letzten Jahren deutlich gestiegen“, so die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte des Landkreises, Rita Richter. „Doch nicht immer gelingt es, bis ins hohe Alter ein selbstständiges Leben zu führen. Früher oder später muss man sich eingestehen: Nicht mehr alles geht so leicht wie früher und nicht mehr alles schafft man allein“, so Rita Richter weiter.

Bei den dann auftauchenden Fragen zu Pflege, Hilfsangeboten, betreutem Wohnen oder Freizeitangeboten bietet der Seniorenwegweiser die passenden Antworten beziehungsweise Anlaufstellen.

Bei dem Wegweiser handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des Seniorenbeirates des Altenburger Landes, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und der Stadt Altenburg.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann wenden Sie sich gern an den Seniorenbeirat oder die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Carina Michalsky.