Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 12 von 12 Ergebnissen
1

Open Air – Spektakel des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. Im Juli ist es wieder soweit! Im Agnesgarten auf dem Innenhof des Residenzschlosses sind die Prinzenräuber los. Seit 2005 wird die Geschichte des Prinzenraubs erfolgreich aufgeführt. 2013 begründet sich der Traditionsverein... Mehr erfahren


Am 5. Juli und 6. Juli sehen wir uns in Altenburg wieder! Zwei Tage voller Köstlichkeiten und Leckereien sowie ein buntes Familienprogramm für Groß und Klein mit Livebands, Kinderprogramm uvm. Los geht's jeweils 11 Uhr. Mehr erfahren


Am 5. Juli 2025 findet das Seefest am Hauptstrand unseres Hainbergsees statt. Organisiert vom Förderverein Hainbergsee e.V. und der Familie Knorr (Imbiss am Hainbergsee) bietet das Fest ganztätige Unterhaltung und Gastronomie an. Mehr erfahren


An diesem Samstag habt ihr die Gelegenheit, in die Welt des Flugzeugmodellbaus einzutauchen und die Begeisterung für das Fliegen zu entdecken. Baut gemeinsam mit dem Modellsportclub Altenburger Land e.V. Flugzeuge aus Holz, bemalt diese und lasst sie am 16. August auf dem Modellflugplatz in... Mehr erfahren


Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- & Spezialitätenladen der... Mehr erfahren


Ein Konzert mit Jürgen Karthe (Bandoneón) und Fabian Klentzke (Piano) auf dem Renaissanceschloss in Ponitz. Die Veranstaltung ist Teil der Thüringer Schlösserkonzerte. Mehr erfahren


Der Altenburger Prinzenraub ist ein jährliches Theater-Spektakel Anfang Juli auf dem Schloss Altenburg. Die Entführung der Prinzen Ernst und Albrecht durch Kunz von Kauffungen anno 1455 ist aus der Geschichte Altenburgs nicht mehr wegzudenken. Schon vor Jahrzehnten wurde dieses Ereignis in... Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Die Bergbrüderschaft Meuselwitz-Rositzer Braunkohlenrevier, Gemeinde Rositz und die IGBCE laden ein gemeinsam im Rositzer Bernsteinhof den Tag des Bergmanns würdig zu begehen. Zum Programm: • Blasmusik und Show• Ausstellung der Bergbrüderschaft • Für die kleinen Besucher u.a. eine Schatzsuche... Mehr erfahren


Wo kann der Lebensalltag zu Uromas Zeiten besser gezeigt werden als in einem alten Stallgebäude eines traditionellen Vierseithofes? Die Rositzer Heimatscheune wurde im früheren Stallgebäude des Vierseithofes von Julius Starke eingerichtet. Hugo Starke, der Sohn von Julius Starke, verkaufte... Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt „Der Froschkönig“.Geeignet ab 6 Jahre Der Kasper ist in Nöten! Sein Herr, der Prinz ist verschwunden. Kasper sucht und findet, oh Schreck, den in einen Frosch verzauberten Herren in einem Brunnen wieder. Erlösen kann... Mehr erfahren


Erzählsalon „Netzwerk wunderbare Nachbarschaft“ entlang des Viadukt Wegs. (Kaffee und Kuchen sind erhältlich) Mehr erfahren

1 - 12 von 12 Ergebnissen
1