Suchergebnisse

Ihre Suche nach "anonyme handyortung ohne zustimmung 【 Visit Kungx.cc 】sjpcq8651.sKlk" ergab 653 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
301 - 320 von 653 Ergebnissen
14 15 16 17 18

Seite 1 von 5 Allgemeinverfügung vom 11.01.2021 Allgemeinverfügung des Landkreises Altenburger Land zum Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045) zur Bekämpfung der Ausbreitung... Mehr erfahren


Gelegentlichwerden Sie aufgefor- dert, einen Teil der Fragen zu über- springen, wenn ein entsprechender Hinweis gegeben wird, zum Bei- spiel: =>weitermit Frage 3. 4. Jeder aus dem Altenburger Land kann an derBefragung teilnehmen. 5. Die Befragung erfolgt anonym... Mehr erfahren


Straßenbezeichnung: A) Anordnung zur Absperrung und Kennzeichnug der vorgenannten Baustelle Umleitung/ Anliegerverkehr Der Verkehr wird umgeleitet über im Bereich des Gehwegs: am Fahrbahnrand: halbseitig: Der Anliegerverkehr ist zugelassen bis: Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen... Mehr erfahren


Unser Arbeitgeberprofil – Ihre Vorteile Als Arbeitnehmer*in im Landratsamt Altenburger Land stehen Ihnen eine Vielzahl von beruflichen und individuellen Angeboten offen. Das breitgefächerte Aufgabenspektrum im Landratsamt mit einem modernen Arbeitsumfeld ermöglicht den Beschäftigten abwechslungsreiche... Mehr erfahren


Aktuelle Corona-Reglungen Altenburg. Die am gestrigen Dienstag in Kraft getretene neue Thüringer SARS-CoV-2 Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung gilt vollumfänglich auch für den Landkreis Altenburger Land. Die Mitarbeiter an der Corona-Hotline verzeichnen seitdem vermehrt Bürgeranfragen speziell... mehr


Altenburg. Die Glasfasererschließung im Altenburger Land wird auf breiter Linie vorangetrieben. Im Landratsamt Altenburg unterzeichneten am Nachmittag Landrat Uwe Melzer und Thüringer Netkom-Geschäftsführer Hendrik Westendorff einen weitreichenden Glasfaserausbauvertrag. Bis Ende 2024 sollen... mehr


Altenburg. Sehr viel mehr Büroarbeit als sonst, oft stundenlange Telefonkonferenzen und nicht mehr zählbare Anrufe, täglich mehrfache Rücksprachen mit dem Amtsarzt zum aktuellen Infektionsgeschehen, zweimal wöchentlich Leitung des Krisenstabes - bedingt durch den Ausbruch des Coronavirus... mehr


Altenburg. Am kommenden Montag (27. April 2020) startet auch im Altenburger Land der Schulbetrieb wieder – vorerst, wie vom Thüringer Kultusminister festgelegt – nur für die Abiturienten. Am 4. Mai dann ziehen auch die Abschlussklassen (Hauptschulabschluss, Regelschulabschluss, Besondere... mehr


Liebe Bürgerinnen und Bürger des Altenburger Landes, am ersten Juniwochenende wurde das Altenburger Land von einer Hochwasserflut überrollt, wie wir sie in dieser Dimension noch nie zuvor erlebt haben. Ganze Gemeinden und Ortsteile versanken im Wasser. Pleiße und Sprotte vermeldeten mit 4,70... mehr


Löbichau. Vor dem Modernen kam die Suche nach dem Vergangenen: Im Rahmen der umfangreichen Baumaßnahmen am Schloss Löbichau hatte das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Weimar auf dem Areal Ausgrabungen vorgenommen. Aus den Boden- und Lehmschichten förderte das Team... mehr


Rositz. Henri Nannen, Gründer und Herausgeber der Zeitschrift "Stern" veröffentlichte erstmals 1965 einen Gründungsaufruf zu "Jugend forscht". Was 1966 mit 244 Mädchen und Jungen begann, kann in diesem Jahr bundesweit auf einen neuen Teilnehmerrekord von mehr als 9.600 Jungforschern verweisen.... mehr


Rositz. Bereits zum 11. Mal fand im Kulturhaus in Rositz am 24./25. Februar 2005 der Regionalwettbewerb "Jugend forscht" statt. Die Ostthüringer Veranstaltung, die im Freistaat Thüringen zu den ältesten gehört, bot auch in diesem Jahr interessante Projekte in den Wettbewerben "Schüler experimentieren"... mehr


Anschrift: für den Besuch des Schulhortes an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Blatt 1 von 2 Hortanmeldung Behörde Hortanmeldung für das Schuljahr 2025/26 Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen das Erläuterungsblatt und beachten Sie die Hinweise. Abgabetermin in der Grundschule:... Mehr erfahren


Anschrift: für den Besuch des Schulhortes an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Blatt 1 von 2 Hortanmeldung Behörde Hortanmeldung für das Schuljahr 2025/26 Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen das Erläuterungsblatt und beachten Sie die Hinweise. Abgabetermin in der Grundschule:... Mehr erfahren


Anschrift: für den Besuch des Schulhortes an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Blatt 1 von 2 Hortanmeldung Behörde Hortanmeldung für das Schuljahr 2025/26 Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen das Erläuterungsblatt und beachten Sie die Hinweise. Abgabetermin in der Grundschule:... Mehr erfahren


Bezeichnung der UV-Stelle Eingangsstempel der Behörde Aktenzeichen 1. Angaben zum Kind, für das die Leistungen beantragt werden Hinweise: * = sofern bekannt # = freiwillge Angabe N (1-9) = entsprechenden Nachweis bitte beifügen (siehe Punkt 3) Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen nach... Mehr erfahren


Anlässlich des Internationalen Frauentages hatte Landrat Uwe Melzer am 8. März 14 Frauen aus dem Altenburger Land zu einer kleinen Festveranstaltung mit Musik und gemütlichem Kaffeetrinken ins Landratsamt eingeladen, um sich für all das zu bedanken, was sie seit Jahren für die Familie, im... mehr


Kreisverwaltung sucht ehrenamtliche Vertreter als Helfer für Minderjährige und für Erwachsene. Gesetze unterliegen in der Regel einem stetigen Wandel. Durch die Reform des Vormundschaftsund Betreuungsrechts im Januar 2023 – welches Änderungen auch im Bürgerlichen Gesetzbuch, im Gesetz über... mehr


Anschrift: für den Besuch des Schulhortes an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Blatt 1 von 2 Hortanmeldung Behörde Hortanmeldung für das Schuljahr 2023/24 Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen das Erläuterungsblatt und beachten Sie die Hinweise. 1. Angaben zum Hortkind Kassenzeichen... Mehr erfahren


Anmeldung zum Besuch einer Staatlichen Grund- oder Gemeinschaftsschule Schuljahr: Die nachfolgenden Angaben werden gemäß § 57 Abs. 1 und 2 Thüringer Schulgesetz (ThürSchulG) i. V. m. § 136 Abs. 1 und 2 der Thüringer Schulordnung (ThürSchulO) in der jeweils geltenden Fassung erhoben. Die Speicherung... Mehr erfahren

301 - 320 von 653 Ergebnissen
14 15 16 17 18